Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 16:33:45 Titel: Dotz Dakar Stahlfelgen - Frage dazu in bezug auf Wuchten |
|
|
Ich habe mal ne Frage an die Leute, die hier (egal auf welchem Fahrzeug) Dotz Dakar Stahlfelgen fahren.
War mit meinen 285/75 R16 BFG AT´s letztens beim Wuchten.
Erstens mal ließen sich die Felgen total *beschissen* auf der Wuchtmaschine zentrieren, und zweitens hatten irgendwie alle 4 Felgen nen Schlag.
Ich hab an manchen Reifen pro Seite fast 150 Gramm Wuchtgewichte dran.
Wie ist das bei Euren Dotz Felgen? Laufen die auch so derart unrund wie meine?
Meine sind vll. grad mal ein halbes Jahr alt, immer korrekt mit Drehmoment angezogen, keine Beschädigungen vom Geländefahren. Ich fahr mit dem AT Reifensatz eh fast nur auf der Straße.
Irgendwie hab ich das Gefühl, daß die Felgen ab Werk einfach nicht 100% korrekt geschweißt sind, so daß dadurch ne Unwucht entsteht.
Irgendwelche Erfahrungswerte in dem Bereich?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Hennef Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny Diesel 2. Citroen Grand C4 Picasso 3. Ford Tourneo Connect |
|
Verfasst am: 13.04.2009 16:47:01 Titel: |
|
|
Ich habe schon mehrfach gehört das man die Dotzfelgen nicht über die Zentrierbohrung sondern über die Radbolzenlöcher auswuchten soll.
Das soll helfen.
Mein Reifenhändler flucht auch immer, wenn ich ihm meine Felgen bringe.
Aber ich hab max 60gr drauf.
Allerdings auch recht kleine Reifen im Vergleich(215/75R15). | _________________ Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 16:50:54 Titel: |
|
|
Ja das sehe ich ähnlich. Problem ist oft, daß fast kein Reifenhändler so nen Japsen-Lochkreis Adapter hat.
Wenn überhaupt, dann haben die grad mal die 5 Loch-PKW Lochkreis Dinger da.
Der Händler bei dem ich beim Wuchten war, der hat sich auch volle 2 Stunden total einen abgefickt (sorry für den Ausdruck, aber das hat er selbst so gesagt).
Und er meinte, daß er eigentlich den dreifachen Preis für´s Wuchten verlangen müßte. Bin auch ne halbe Stunde danebengestanden, und hab gesehen, daß es echt ein Kampf vom feinsten war.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 17:04:21 Titel: |
|
|
..hab die Dotz in 7x16 drauf...fahre die schon seid paar Jahren..
hab keinerlei Probleme..beim Reifen aufziehn nicht...beim wuchten nicht..beim fahren nicht..alles ok..
bei mir, eine problemlose und günstige Felge..bis jetzt ohne Schäden und mein Reifenmensch hat noch nie was gross gesagt...stehe ja neben dran, wenn er sie aufzieht.
bei den Colway MT`s (meine derzeitigen Geländereifen bzw.nehme immer runderneuerte im Gelände) auch keine Probleme, da die ja als hohe Wuchtgewichte brauchen. Aber selbst da is meine Reifen/Felgen-Kombi im normalen Bereich. Also niedrige Wuchtgewichte und problemloses fahren onroad (zu den Fahrgelände) wie auch offroad.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 17:11:38 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab Dotz Hammada Dark Felgen (Alu´s!!!!) drauf, Dimension ist 8x16. Reifen sind Cooper Discoverer M+S in 265, 75 R16.
Montiert und gewuchtet hat die ein örtlicher Reifen und Felgenhändler (Plankenauer).
Abmontieren der alten Schlappen und montieren der Neuen hat inkl. Wuchten ca. 15 min gedauert (2 Mann).
Geflucht hat keiner dabei obwohl ich nicht glaube das bei den Alu´s zwecks Mittelloch viel anders ist, sind ja IMHO die einzigen Felgen die auf dem Markt sind die auch auf einen Paji passen.
Allerdings sind auch ordentlich Wuchtgewichte drauf, an einem Reifen pro Seite 200g, ich denke nicht dass das an den Reifen liegt da der M+S anscheinend gut zu wuchten ist, also wieder mal die Felge.
Eigentlich wollte ich mir für den Sommer Dotz Dakar kaufen aber aufgrund deiner Probleme und meiner (etwas) größeren Probleme sind im Moment solche Überlegungen fehl am Platz.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 17:32:06 Titel: Re: Dotz Dakar Stahlfelgen - Frage dazu in bezug auf Wuchten |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Ich hab an manchen Reifen pro Seite fast 150 Gramm Wuchtgewichte dran.
|
echt so viel  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 18:54:07 Titel: |
|
|
Zitat: | Allerdings sind auch ordentlich Wuchtgewichte drauf, an einem Reifen pro Seite 200g, ich denke nicht dass das an den Reifen liegt da der M+S anscheinend gut zu wuchten ist, also wieder mal die Felge. |
..wie sind den eure Reifen gewuchtet
mehr wie 50-70g hab ich auf keiner meiner Reifenkombi..selbst bei dem runderneuerten MT`s nicht.
nichts für ungut, aber wurde schon versucht den Reifen auf der Felge zu drehn.. is zwar bissel Arbeit..aber das wird schon. Sollte es gar nicht hinhauen und das Wuchtgewicht zu hoch sein. Tja, dann würden die Reifen oder auch felgen zurückgehn..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: nähe Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 2. Willys CJ3B |
|
Verfasst am: 13.04.2009 23:17:34 Titel: |
|
|
ich hab die Dotz Dakar in 7x16 mit 34x10,5er Super Swamper drauf, sind gewuchtet und fahren sich Top. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 15.04.2009 12:35:22 Titel: |
|
|
bei den dotz pharao (fürn niva) gabs da anscheinend auch mal probleme - hab ich gehört. auch das mit dem aufspannen über die bolzenlöcher wurde schon oft diskutiert. wär für mich aber kein thema, denn wenn die's tatsächlich nicht schaffen, ein rundes, mittiges nabenloch hinzukriegen gehen die felgen ruckzuck zurück zum hersteller!
aber bei meinen ist alles einwandfrei...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|