Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60/Y61 |
|
Verfasst am: 08.04.2009 21:23:52 Titel: 33er Terrano II... |
|
|
haiho,
wie schon im Einkaufsfred angekündigt hab ich mir ein paar 33x10.5 R15 MTs geleistet. Seit gestern sind die auch auf dem Terrano und schauen meiner Meinung nach ganz gut aus - auch wenn Vater meint es hat eher was von nem großen Rollschuh
Neben dem orginal Fahrwerk mit OME Dämpfern hat er einen 40mm BL aus Hartgummi und ein paar Spacer (selbst aus Alu gedreht) an der Hinterachse bekommen. Insgesamt ist er vorn 6,5cm und hinten 7,5cm höher gekommen als mit 31ern. Denke die Höhe ist mehr als genug für das kleine Auto.
Umbauten:
Im Motorraum mussten wir ein bisschen von der Platikeinfassung des Viskolüfters abschneiden. In den vorderen Radkästen musste was von der Stoßstange ausgeschnitten werden und zur Tür hin musste die Flex ran, das was allerdings jetzt schon raus ist wird für eine gute Verschränkung nicht reichen - werd es die Tage mal ausprobieren. Zudem musste die Stoßstange noch die 4cm mit nach oben wandern...
Zum Vergleich, sie (Mutti) ist ca 1,60m "groß".
kommt auch bald noch ab und Auspuff wird gekürzt...
Bestitzt vllt jmd im Forum auch nen T2 mit 33ern die eingetragen sind? Weiss leider noch nicht was die bei uns bekanntlich "schwierigen" Dekraprüfer davon halten und hätte gern etwas zum vorzeigen (Kopie Fahrzeugschein etc.), was ich im Notfall auch nem Officer (Polizist) hinhalten kann - wenns beim TÜV wie zu vermuten ist nicht klappt^^  | _________________ Wer schützt uns vor den Umweltschützern?! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 08.04.2009 21:47:38 Titel: |
|
|
hmmmmm selbst mit der "Einkaufswagenhaften Verschränkung" vom T2 kann ich mir net vorstellen dass dess passt......zumal ich deinem Dad rechtgebe.....denke 33" sind eher was für den langen T2......aber wat solls; dir muss es gefallen.....  | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60/Y61 |
|
Verfasst am: 08.04.2009 22:14:14 Titel: |
|
|
Ach naja, die Quali ist eher schlecht - aber könnte auch Kunst sein. War eben etwas aufgeregt Natürlich isses keine ausgereifte Starrachse - aber zu nem Einkaufswagen isses wohl doch noch ein Stück hin... Aber des passt schon, ist schließlich bei uns schon der 2. der mit 33ern fährt^^
 | _________________ Wer schützt uns vor den Umweltschützern?! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Le/LE
| |
|
Verfasst am: 08.04.2009 22:44:13 Titel: |
|
|
Hi,
Sag mal einer an! Den Hof kenn ich doch Die Welt ist klein .
Beste Grüße
baska | _________________ Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2009 22:48:12 Titel: |
|
|
ich glaub Dein Dad hat Recht, sind irgendwie zu groß
kannst überhaupt noch richtig einschlagen? schaut aus als ob der gleich hinten ansteht, Wendekreis jetzt wie beim Bus oder?
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.04.2009 22:48:23 Titel: |
|
|
Finde die Optik ok. Die Verschränkung ist doch auch ganz gut, mit ein wenig Köpfchen geht es im Gelände sicher sehr weit.
Zum Thema Eintragung setzte Dich mal mit dem Micha4X4 hier im Forum in Verbindung.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60/Y61 |
|
Verfasst am: 08.04.2009 23:24:41 Titel: |
|
|
@baska - joar ich denke der Hof dürfte einigen bekannt vorkommen und dieser Steinhaufen ist ja mittlerweile auch eine Art Hure zum profilieren... (bist du vllt auch am 01. Mai mit dabei? Auf dem Hof ist nämlich deswegen reges treiben^^)
@Glonntaler - Einschlagen ist kein Problem, Wenndekreis somit auch nicht spürbar größer^^ Optik ist ja bekanntlich geschmackssache (mir gefällts).
@ PatrolY61 - Danke für den Tipp, werd mal gucken ob er mir zur Not weiterhelfen kann...  | _________________ Wer schützt uns vor den Umweltschützern?! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 02:38:17 Titel: |
|
|
schaut gut aus...
ICh hab nie Probleme mit der Verschränkung gehabt..
Einzig die Lenkung würde ich verstärken...
Hätt ich auch gern :)
Vielleicht aber erst mal 32 x 11,5 ... wenn ich meinen Kleinen wieder hab ... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 07:47:20 Titel: |
|
|
Muri hat folgendes geschrieben: | hmmmmm selbst mit der "Einkaufswagenhaften Verschränkung" vom T2 kann ich mir net vorstellen dass dess passt......zumal ich deinem Dad rechtgebe.....denke 33" sind eher was für den langen T2......aber wat solls; dir muss es gefallen.....  |
mir gefällts
aber damit würd sich meiner garnicht mehr vorwärts bewegen
KAIIIIIII wir müssen da was machen  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60/Y61 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 08:42:42 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | schaut gut aus...
ICh hab nie Probleme mit der Verschränkung gehabt..
Einzig die Lenkung würde ich verstärken...
Hätt ich auch gern :)
Vielleicht aber erst mal 32 x 11,5 ... wenn ich meinen Kleinen wieder hab ... |
Lenkung verstärken? Hab schon seit einer ganzen Weile ne Verstärkung für den Umlenkhebel drin, gibts noch irgendwelche nennenswerten Schwachpunkte um die ich mich kümmern sollte solange ich Zeit habe? Uns sind bisher keine weiteren aufgefallen (zumind nicht bei der Lenkung)^^ | _________________ Wer schützt uns vor den Umweltschützern?! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 09:22:14 Titel: |
|
|
Also ich finde ihn optisch recht gelungen, in den Proportionen, aber die HA Dämpfer würde ich Tauschen, gegen längere von TM, da du mit den OME genausoviel Ausfederweg hast wie mit den . DAnn hast du auch wesendlich mehr verschränkung.(und die dämpfer sind auch gleich noch straffer) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2009 10:10:42 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | Muri hat folgendes geschrieben: | hmmmmm selbst mit der "Einkaufswagenhaften Verschränkung" vom T2 kann ich mir net vorstellen dass dess passt......zumal ich deinem Dad rechtgebe.....denke 33" sind eher was für den langen T2......aber wat solls; dir muss es gefallen.....  |
mir gefällts
aber damit würd sich meiner garnicht mehr vorwärts bewegen
..wir müssen da was machen  |
sanftes nicht übertriebenes Chiptuning mit einer "Blackbox".
dann rennt er wieder
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Da ist der Haken


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.04.2009 14:07:10 Titel: Re: 33er Terrano II... |
|
|
Hallo,
bin mal einen Terrano 2,4i mit 235/85-16 MT´s im Gelände probegefahren, ich fand aber, daß er in der Untersetzung deutlich zu schnell war. Bei 33ern müßte es ja noch schlimmer sein.
Um da ordentlich im Gelände unterwegs zu sein, müßte da ja was an der Achsübersetzung oder am VTG geändert werden, oder?
GR_uß
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 15:11:50 Titel: |
|
|
muß nicht umbedingt sein, je nachdem wie nan es gewohnt ist, und wied er ausgestattet ist, z.B. der micha für seinen 2,4 ja auch mit 35, und das mit der serien Übersetzung. du mußt dir dan nur angewähnen wie ein Jeeper zu fahren, immer mit ein bissel mehr gas :D , und nicht wie ein nisseraner, immer locker mit standgas, meinen 2,7 fahre ich ja auch mit 33 obwol das wohl ein anderes tema ist, weil der diesel wesendlich besser aus den keller kommt als der benziener. (na ja, ok, demnächst kommenbei mir ja auch kürzere Übersetzungen rein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 15:26:16 Titel: |
|
|
Zur Lenkung...
Mir haben schon etliche Leute gesagt dass ich meine Lenkung zu sehr strapaziere...
Habe aber mit 31ern bis jetzt keine Probleme...
Die Gelenke der mittleren Spurstange sollten aber regelmässig kontrolliert werden... Die können relativ schnell ausschlagen... es gibt dafür eine bulletproof Lösung von Calmini... Ist aber nicht ganz billig.. und müsste wohl auch extra mit dem TÜV besprochen werden...
Zur Übersetzung..
Ich freue mich dass ich jetzt ein bisschen entspannter im 5ten Gang rumeiern kann.. in der Untersetzung ist er trotzdem noch langsam genug... das ist bei 33ern sicherlich ein bisschen anders.. aber auch das sollte noch gehen...
Eine Anpassung der Übersetzung ist da natürlich der Königsweg... würde mich mal interessieren ob das so einfach möglich ist... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|