Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Das erste mal...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Endurist
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hessen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5947 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z
BeitragVerfasst am: 10.04.2009 20:02:10    Titel: Das erste mal...
 Antworten mit Zitat  

Hallo, fahre seit mitte Dezember 08' meinen Jimny Bj.05' der von mir oft in Feld, Wald und Wiese bewegt wird (Forstwirt). Gestern habe ich das Auto das erste mal gewaschen das heißt ca. eine Stunde lang mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet und hab einen Schreck bekommen wie viel Erde,Laub und Äste sich an dem Unterboden festsetzten können. Ich habe ca. eine halbe Schubkarre voll Dreck vom Unterboden und aus verschiedenen Nischen gespült. Leider habe ich auch ne' Menge Rost am Rahmen und Tankfalz entdeckt gefällt mir gar nicht! Ich muss sagen mein alter 90ziger Samurai war nicht so anfällig was den Rost am Rahmen betrifft. Sollte der Rahmen vom Jimny von schlechterer Qualität sein? Wie oft wascht ihr euer Auto und welche Maßnahmen sind wirkungsvoll gegen den Rost, wenn man wie ich nicht so oft waschen will weil sich das bei mir nicht so lohnt.Wie ich schon geschrieben habe, mein Jimny ist eigentlich immer eingesaut.

Gruss aus Nordhessen.

_________________
Leben, und leben lassen! oder gibbste Gas kommste hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 11.04.2009 12:53:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich wasche meinen Jimny grundsätzlich nach jedem Offroadeinsatz, weil ich viel auf der Straße fahre und größere Dreckklumpen, die man irgendwann auf der Straße verliert, ein Sicherheitsrisiko insbesondere für Motorräder darstellen, für das man als Fahrer und Halter haftet.

Erfreuliches Nebenprodukt ist, dass der Unterboden wenig Zeit zum gammeln hat, was anders aussieht, wenn man die Schlammpatina am Blech lässt.

Wenn ich mal irgendwo aufsetze - wie zum Beispiel öfter an den Längslenkeraufnahmen - schrammt auch der beste Unterbodenschutz ab, und es hilft nurnoch die Drahbürste und neue Rostschutzjauche.

Ist ein bisschen mühseelig, genau wie das reinigen der Bremstrommeln unmittelbar bevor ich nach einer Geländefahrt wieder Asphalt unter die Räder nehme, aber das Fahrzeug dankt es einem. Irgendwann. Hoffe ich...



Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.04.2009 13:35:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du den Suzi vor dem einsauen einwachst, lässt es sich sehr leicht wieder reinigen.
Würde mir auch mal Gedanken über eine Hohlraum-Reinigung und Versiegelung machen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.04.2009 21:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich würde ja mal interessieren, ob es in Nordhessen eine Firma gibt, die eine Unterboden - Reinigung und Entrostung BEZAHLBAR anbieten...

Insbesondere der Ärger IM Rahmen ist nervig. Da fällt mir nicht wirklich eine Lösung ein traurig Wie rankommen?
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.04.2009 10:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fa. Stahl in Schifferstadt bietet Tauchbadlackierungen und Pulverbeschichtungen an. Fa Boehl kann den Rahmen chemisch Tauchbad-entlacken und strahlen. Geht bis zu Patrol Rahmen-größe. Musst dazu nur den Jimni zerlegen. Ätsch

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2009 00:02:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hört sich gut an, nur das man dann auch noch die Drecksarbeit machen muss Wut
Also nichts für "mal eben am Wochenende"!
Wird unter Garantie genauso teuer, wenn man sich beim nächsten KFZ-Bauer ´nen Edelstahlrahmen bauen lassen würde Grins
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen