Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2009 13:52:30 Titel: Once upon a day.... |
|
|
Es ist kurz vor neun, abends natürlich. Ich sitze in einer orangenen Outdoorjacke auf dem Hauptbahnhof von Dresden. In wenigen Momenten müßte mein Zug kommen. Ein alter D-Zug aus Prag Richtung Amsterdam, der zufällig auch in Berlin hält.
Bisher war es ein langer und erlebnisreicher Tag. Ich stand morgens um sechs auf, um mich mit Vinzenz gegen halb acht vor der Zulassungsstelle zu treffen. Der Trooper, den wir in den letzten Wochen ausgibig betüdelt hatten, brauchte eine Zulassung und dafür ist mein Ausweis nötig. Na jedenfalls duschte ich in gewohnter halbtoter Manier erst warm, dann kalt und fühlte mich nun frisch und etwas munterer. Zur Zulassungstelle Ost sind es nur etwa 15 Autominuten, wenn man einen Bogen durch die Randbezirke fährt und nicht versucht, sich durch den urbanen Berufsverkehr zu quälen. Das macht mit dem G auch eher weniger Spass. Dauerndes Stop and Go - Nein, da düse ich wirklich lieber entspannt ein paar Kilometer Umweg und komme so an, wie ich losgefahren bin.
Vor der Zulassungstelle war schon ein emsiges Treiben. Undgewöhnlich voll für diese Uhrzeit an einem Mittwoch Morgen. Vielleicht lauter Abwracker?
Ich parkte direkt an der Strasse, der G immer noch im Shuffle Outfit voller Schlamm und absolut unleserlichem Nummernschild. Vinzenz würde sich etwas verspäten und so beäugte ich das Frühstückangebot vom Bistro Megalow - Welches ich dann aber grundkategorisch ablehnte, da die Spezialität des Hauses Gyros aus der Mikrowelle zu sein schien. Währenddessen näherte sich das blitzblank geputzte Fahrzeug des Ordnungsamts. Verstehen werde ich die Aufgaben wohl nie, sehen aus wie Polizei 8die Fahrzeuge), sind aber irgendwie vom Status eher Deputies (Hilfssheriffs). Der Fahrer fuhr auf der Gegenspur an meinem Mercedes G-Klasse vorbei, suchte sich einen eigenen Parkplatz und stieg aus. Mir wurde leicht mulmig. Nicht weil das Nummernschild dreckig war, nein auch HU und AU könnten mal wieder eine Erneuerung vertragen. Auf jedenfall überquerte er flinken Fußes die Strasse und positionierte sich direkt vor dem Fahrzeug. Parallel zu diesem Treiben schlich ich mich flinken Fußes auf dem Bürgersteig in die Nähe und rief wie der junge Robin Hood "Hey, wohin des wegs?" (Eigentlich sagte ich nur Entschuldigung, kann ich Ihnen weiterhelfen?). Der Mann konterterte mit einer rethorischen List "Ist das Ihr Fahrzeug?". Ordnungsgemäß und immer mit dem Vorsatz, den Staat und seine Erfüllungsgehilfen bestmöglich zu unterstützen, antwortete ich "Ja. Ist etwas nicht in Ordnung?". Die Reaktion erfolgte prompt und unerwartet. "Nein, alles bestens". Der Mann drehte sich ab, ging zurück zu seiner Streifenwagenkopie und fuhr davon. Ich war erfüllt von einem Mischgefühl aus Erleichterung und Verwunderung. Dieses ging aber realtiv schnell über in positives Amüsement und die Freude, dass er wohl mehr als ein Auge zugedrückt hatte.
Einige Augenblicke später traf Vinzenz ein. In der Tasche das frische TÜV Gutachten. Wir tauschten Unterlagen und Informationen aus und jeder ging seines Weges. Naja - So hätte es im Idealfall laufen sollen. In der Praxis jedoch unterlief dem Prüfer ein kleiner Softwarefehler. Die Fahrzeugdaten waren alle korrekt aufgeführt (VIN, Typ, Baujahr, Kilometer etc), nur der Hersteller wich doch besorgniserregend ab. "BMW". Wir verzichteten auf ausgefallene Recherchen, ob Isuzu und BMW die gleichen Unternehmen waren und Vinzenz fuhr zur Prüfstelle, um das alsbald beheben zu lassen. Ich wiederum für meinen Teil startete ins Büro.
Nach einigen Stunden fleißiger Arbeit, unterbrach ich meine Tätigkeit und begann diese Reise zur neuen F&G Halle, wo der Trooper bereits wartete. Und zwar auf mich und Vinzenz. Mein Plan sah vor, ihn am frühen Abend nach Dresden zu fahren und dafür benötigte ich interessanterweise Nummernschilder und einen Fahrzeugschein. Da Vinzenz noch nicht da war, räumte ich ins Heck des Superlight-Troopers vier wuchtige 33x12.5R16 Blackstar MUD MT Reifen, die für die Übergabe mit Grafe geplant waren, welcher mich in Dresden erwarten würde. Wir hatten uns lange nicht gesehen und beschlossen ein gemeinsames Abendmahl in der beliebten Lindenschänke direkt am Elbufer zu uns zu nehmen. Dort ist bayrische Küche Trumpf.
Nach dem Einladen der Reifen, zog ich nochmal die Räder nach, reinigte den Innenraum etwas und korrigierte kleine Farbfehler innen mit einen Dose Schwarz-Matt Lackspray. Zeitlich passend rauschte Vinzenz an und übergab mir die Nummernschilder. Der Rest ist schnell erzählt. Akkuohrer mit 4mm Bohrer HSS-G, ein paar Alunieten mit Nietzange und schwups, waren die Nummernschilder fest mit dem Fahrzeug verbunden. Ich mag ja nieten (als Verb) sehr und Nieten (Subjekt) sind auch was Feines beim Bauen und Befestigen.
Auf gehts. Kurz noch an der Shell-Tanke gehalten, 80l eingefüllt und schon gings ab auf die Autobahn. Bin dann so mit Tempo 110 im Schnitt durchgefahren. Der Motor machte sich prima, nur war es elendig laut im Innenraum - Typisch für diese Art von Fahrzeugen, gab es außer dem lenkrad und den Sitzen nicht mehr, was hätte Dämmen können.
Kurz nach 18 Uhr kam ich an der Elbe an, noch 10min zuvor fuhr ich durch ein starkes Gewitter mit Platzregen. Nun war alles wieder warm und gut. Grafe kam mir entgegen, wir kreuzten die Wannen und nach einigen Minuten wilder Rückenrübbelei und dem Umladen der Reifen, traf auch schon die Zielperson "A" ein, um den Trooper unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit zu übernehmen. Grafe und ich sprangen dann direkt in die Lindenschänke, wo wir vorzüglich speisten. Grafe hatte eine Menge "B" von Wiener Schnitzeln, ich aß klassische Weisswüschtel und Cammembert mit Preisselbeeren. Dazu gabs ein phänomenales frisches Brot mit etwas Speckfett (Schmalz).
Mein Rückehr hatte ich mittdels moderner Telekommunikationsmedien minutiös geplant. Erst würde Grafe mich mit Hilfe das Navis zum Hauptbahnhof fahren, dort erwartet mich der letzte Zug mit Direktverbindung nach Berlin für diesen Tag. Und so kam es dann auch. Nun sitze ich auf dem Bahnsteig und beobachte die erleuchtete Skyline von Dresden. Bin doch etwas früh hier gewesen.
Der Zug fuhr ein und die Bahnhoffsstimme verkündete komplexe mathematische Hinweise zur Zugauf- und abteilung. So würden die Abteile im Bereich A-D nach Amsterdamm fahren und der Rest mit eigener Lok irgendwo nach Thüringen. Mein erste-Klasse Ticket in der Tasche, stieg ich ein und bemerkte sehr schnell, dass die Bahn zwar immer erste Klasse Fahrkarten anbietet, das aber noch lange nicht ebdeutet, dass der Zug auch ein erste Klasse Abteil hat.
Aber eigentlich auch egal. Alles war leer und ich hatte ein neues Abteil ganz für mich alleine. So konnte ich aus dem Fenster schauen und die kühle Abendluft genießen, die mir durch Gesicht fuhr. Erinnerungen aus alten Zeiten kamen hervor - Ich war lange nicht bei Nacht mit einem solchen Zug gefahren, diese Aufteilung in sechs-Sitze-Abteils findet man ja nur noch selten.
Die Fahrt wird etwas über zweieinhalb Stunden dauern. Ich weiss auch nicht, wieso so lange. Dresden und Berlin sind nun eher nahe beieinander, aber gut Ding will Weile haben.
Nach etwa einer Stunde stoppten wir. Signal rot, ein kleiner Behelfsbahnsteig. Ich öffnete das Fenster und sah die Zugbegleiterin (Schaffnerin) schluchzend unter meinem Fenster vorbeilaufen. Was war denn da passiert? Ich werde es nie erfahren...
Wir fuhren weiter und erreichten ohne Verspätung nach 23.30 Uhr den Berliner Ostbahnhof. In der Haupthalle besorgte ich mir eine Apfelschorle - Zugfahren hat durstig gemacht und da ich zwischenzeitlich auch eingeschlafen war, verspührte ich ein besonderes Bedürfnis nach Flüssigkeit.
Der Taxifahrer war sichtlich überrascht, so schnell einen Fahrgast zu finden. Doch ich war einfach zu müde für öffentliche Verkehrsmittel. Die nächsten 15min durfte ich einer Art Vortrag über frisches Vollkornvitalbrot lauschen. Ich überlege noch immer, ob es nicht eine nicht gerade geringe Menge anderer Themen mit mehr Interessantheitsgehalt gegeben hätte. Aber wie dem auch sei, ich war etwa gegen Mitternacht zu Hause. Checkte nur kurz Mail und Forum, um dann direkt ins Bett abzutauchen. Natürlich erst nach der mitternächtlichen Folge von Family Guy auf Comedy Central... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 09.04.2009 15:29:55 Titel: |
|
|
das liest doch kein mensch.............viel zu langer text.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2009 15:40:20 Titel: |
|
|
ja, so ein tag kann doch schön sein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 09.04.2009 16:30:12 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | das liest doch kein mensch.............viel zu langer text.
 |
...und erst noch in der Rubrik small talk...
Aber ich habs zumindest gelesen, darum darf ich kritisieren  | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 16:49:42 Titel: |
|
|
Flödscher hat folgendes geschrieben: | .......wir kreuzten die Wannen......... |
So, so .........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5965 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2009 17:19:02 Titel: |
|
|
Das ist nichts gegen unsere Wasserspielerei im Pool  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 19:43:03 Titel: |
|
|
der baloo kann da ganricht mitreden, der hat keine wanne  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 20:55:25 Titel: |
|
|
ich glaub flashi meinte die wampen...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 20:59:36 Titel: |
|
|
ich weiss  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 21:14:22 Titel: |
|
|
ja wer sonst wenn nicht du! warst ja dabei...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 09.04.2009 21:32:07 Titel: |
|
|
Ich fands gut, hatte immer gedacht es kommt noch was Abenteuerliches. uhhhhh.
Aber gut zu wisssen das die Lindenschänke lecker sein soll, wollte ich schon immer mal hin, aber irgendwie hats nie recht geklappt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 21:43:36 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | ich glaub flashi meinte die wampen...
 |
............ wollte er aber nicht vielleicht "Wangen" schreiben? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2009 21:44:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 09.04.2009 21:48:35 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | st.alban hat folgendes geschrieben: | ich glaub flashi meinte die wampen...
 |
............ wollte er aber nicht vielleicht "Wangen" schreiben? |
ganau das hab ich mir eben auch noch gedacht...
der ausdruck "wannen" ist mir nicht bekannt, deshalb war da für mich recht viel spielraum für verschiedene interpretationen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2009 22:11:20 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | st.alban hat folgendes geschrieben: | ich glaub flashi meinte die wampen...
 |
............ wollte er aber nicht vielleicht "Wangen" schreiben? |
wäre er paar Wochen früher gefahren, da war es saukalt , wären es die Nasen gewesen ..Eskimos begrüssen sich ja so..
fassen wir zusammen, je nach Aussentemperatur und Wetter:
die Wannen
die Wampen
die Wangen
die Nasen
die ...............
hab ich was vergessen glaub nicht
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|