Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 12:28:40 Titel: Absperrhahn für Bremsleitung |
|
|
hallo, gibt es die fertig zu kaufen, abspeerhähne für bremsleitungen? oder muss man sowas selber bauen!?
wenn ja hatt da jemand tipps!? hab schonmal im baumarkt gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden. ohne das ein größerer aufwand mit dabei ist.
gruß stefan | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 13.04.2009 14:06:51 Titel: Re: abspeerhahn für bremsleitung |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | hab schonmal im baumarkt gesucht |
Die Bremse ist Hydraulik, im Baumarkt bekommst Du nur Wasserhähne... Ich würde in einem Hydraulikfachgeschäft nachfragen, z.B. Hansaflex
Zur Not hilft auch Conrad-Elektronik, die haben in ihrem Buissness-Katalog auch etwas Hydraulik.
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 16:07:34 Titel: |
|
|
danke hilft mir schonmal bissl weiter | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 16:21:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.04.2009 20:10:52 Titel: |
|
|
M10x1 ist das Gängigste. Da Du aber eh die leitung aufmachen musst, ist das nur von sekundärer Bedeutung. Dichtkegel konkav oder konvex- Wie Du willst. Das ventil muss halt passende Eingänge haben bzw. adatpierbar sein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 21:41:40 Titel: |
|
|
mhh verstehe ich nicht ganz  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.04.2009 21:47:43 Titel: |
|
|
Dunsuchst einen Absperrhahn, um z.B. den hinten Kreislauf zu schließen, korrekt? Darauf basierend kam meine Info, dass Du also es die Bremsleitung auftrennen musst. Und dann bestimmst Du ja das Gewinde der Nippel. Und je nachdem, wie das Ventil bzw. die Adapter auf 10x1 gestrickt sind, brauchst Du konkave oder konvexe Bördelung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.04.2009 07:34:13 Titel: |
|
|
achso, ja klar da hast du recht! gibts die verschraubungen in verschiedenen gewinden gängen oder? | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 14.04.2009 08:21:28 Titel: |
|
|
bei isa-racing bekommt man sowas direkt für die bremsleitung, da muss man dann noch zwei adapter dazunehmen auf m10x1 wenn man die stahlausführung nimmt
http://www.isa-racing.de/20091/webseiten/Seite-081.htm | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.04.2009 13:44:59 Titel: |
|
|
danke genau so ein laden hab ich gesucht. aber bin richtig erschrocken der spaß kostet ganzschön kohle  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.04.2009 13:53:12 Titel: |
|
|
ISA-Racing ist auch keine Hinterhof-Chinateile-Klitsche
Du brauchst aber nur ein manuelles Ventil für Hydraulik und die passenden Einschraubadapter auf M10x1 mit Dichtkegel. Und die Bezugsquellen kamen schon weiter oben.
Wobei - Kleiner Tip. Der Pfund-Kurs ist gerade super. Du bekommst diese Ventile in UK für etwa die Hälfte bei dortigen Motorsport-Outfittern. Meine Fly Off hab ich auch so gekauft. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
...und hat diesen Thread vor 5983 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.04.2009 14:50:43 Titel: |
|
|
danke, werde ich mich mal schlau machen  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 14.04.2009 21:56:59 Titel: |
|
|
die sachen von isa-racing verbauen wir hier oefter. die sachen sind ihr geld wert! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.04.2009 22:05:03 Titel: |
|
|
Gabor hat folgendes geschrieben: | die sachen von isa-racing verbauen wir hier oefter. die sachen sind ihr geld wert! |
ISA produziert kaum selbst. Die meisten Komponenten bei den Bremsen sind von AP, Tilton, Girling etc. Kann man also identisch EU-weit erwerben. Wobei ich Schläuche auch direkt bei ISA kaufe, die sind günstiger als mein Großhändler - Was ich amüsant und gut finde. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 15.04.2009 12:19:07 Titel: |
|
|
der hahn in stahlausführung kostet 26 euro , dazu noch zwei adapter für 3,40 das stück , ist das zu teuer??
was kostet denn ein hydraulikhahn? und wo bekommt man dann entsprechende adapter? | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|