Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 13.08.2009 20:15:14 Titel: Ölwanne |
|
|
Hallo Leute.
Habe mal wieder Streß mit meiner Ölwanne. Wo ich letztens die Ölwannendichtung und Ölpumpendichtung erneuert habe viel mir auf das die Wanne kurz unter dem Ölzulauf vom Turbo ne Schweißnaht hat. Jetzt ist das Ding wieder am suppen. Oberhalb der Naht ist der Dreck Ölgetränkt, darunter ist die Wanne patsch Nass.
Kann so was nach schweißen oder verzieht sich das Dünne Blechteil zu sehr?
Hat jemand noch eine Ölwanne rum liegen vom 2,8ter(passt die vom auch noch?). Es muß halt wie alles günstig sein(zur Not nehme ich auch Geld mit dabei )
Gibt es da was im Nachbau?
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 14.08.2009 00:33:35 Titel: |
|
|
Hallo Torsten,
eventuell kann man die Ölwanne Hartlöten.
Beim Schweißen ist das so eine Sache mit dem verziehen.
Ich habe auch schon bei Motorrädern die Motorblöcke mit Kaltmetall rep.!
Hat immer sehr gut Funktioniert.
Wichtig ist die gute Vorarbeit mit reinigen und anschleifen.
Kann man auch bei montierter Ölwanne ausprobieren.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Sottrum Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MItsubishi L200 2. Mazda 3 BK 3. Honda Shadow Spirit |
|
Verfasst am: 14.08.2009 10:21:10 Titel: |
|
|
Also wenn schweißen, dann ausgebaut auf ne ebene Fläche geschraubt, mit allen Schrauben würd ich sagen. Das sollte doch das verziehen weitgehend verhindern | _________________ Gruß Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.08.2009 11:13:20 Titel: |
|
|
Wie Thomas vorschlägt Hartlöten!
Gruss doggy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.08.2009 14:26:17 Titel: |
|
|
Hallo. Da die Schweißnaht stark angegriffen ist weiß ich nicht ob man den Untergrung sauber genug bekommt für,s Löten. Zu dem fehlt mir ja alles an Schweiß bzw Lötgerätschaften. Dann ist der blöde Job(Nur am We zuhause und Sonntag Abend muß mich der Karren wieder 60km zum Lkw bringen), dann ist mir dann ne gute günstige gebrauchte Ölwanne lieber. Die bekomme ich am Samstag mit meinem wenigen Werkzeug noch drunter geschraubt.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 14.08.2009 14:41:19 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Hallo. Da die Schweißnaht stark angegriffen ist weiß ich nicht ob man den Untergrung sauber genug bekommt für,s Löten. Zu dem fehlt mir ja alles an Schweiß bzw Lötgerätschaften. Dann ist der blöde Job(Nur am We zuhause und Sonntag Abend muß mich der Karren wieder 60km zum Lkw bringen), dann ist mir dann ne gute günstige gebrauchte Ölwanne lieber. Die bekomme ich am Samstag mit meinem wenigen Werkzeug noch drunter geschraubt.
Gruß Torsten |
Bau die Wannme aus pack se in den LKW und sieh zu das Du die nächste Tour die A45 runter kommst, dann löt ich Dir das Ding mit lecker Silberlot oder Messinglot (ist beides da). Alternativ, Wochenende bei deiner Freundin und Du kommst eben nach Lüd. rüber. Montag bis Mitwoch nächste Woche bin ich aber in Bad Münder bei Hannover auf einem Seminar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.08.2009 15:06:21 Titel: |
|
|
Hallo Gunther. Danke für das Angebot. Leider bin ich höhe Sauerland Raste meist immer Spät Abends so das ich dort auch kein Platz mehr finde. Bei Sylvia bin ich nur wenns mal wieder am Freitag oder Montag nen Feiertag gibt und ich somit nen richtig langes We habe.
Vielleicht gebe ich Sylvia die Wanne mal mit. Dazu muß aber mein Kollege aus Oldenburg wieder gesund sein(Knie gebrochen), der müsste mich dann die 60km zum Lkw mit nehmen.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2009 19:53:54 Titel: |
|
|
So habe Gestern und Heute bei der Ölwanne bei gesessen(da Besuch kam nicht an einem Tag geschafft).
Habe die Wanne jetzt Notdürftig "geflickt". Auf der linken Motorseite war die Schweißnaht so stark angegriffen das ein Stück von ca 15x5cm eigentlich mit nen Blech verschlossen werden müsste um das dünner werdene Blech zu sichern.
Habe jetzt 4 Stecknadelkopf große Löcher abgedichtet und es hält erstmal.
Werde mich jetzt auf die suche nach einer guten gebrauchten Ölwanne machen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|