Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 12.04.2009 15:05:06 Titel: Y61 OME Federn |
|
|
Hallo Fahrer.
Mein Kumpel ist gerade dabei ein OME Fahrwerk ein zubauen.
Normal kommen doch die längeren Federn auf die Fahrerseite, beim ausbau der Originalen Federn(Italienisches Modell) hat Er aber festgestellt das die Rechten Federn länger sind!!
Kommen beim die kürzeren Federn auf die Fahrerseite weil sie straffer sind oder ist die alte Logik noch aktuell und nur Zufall das beim dem die Rechten länger waren beim Original??
Danke für die Hiulfe im voraus.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.04.2009 15:50:43 Titel: |
|
|
In Australien ist die längere Feder rechts, also Fahrerseite.
Würde die längere links einbauen, und messen ob er nach dem Fahrwerkswechsel gerade steht.
Bei mir hängt er auf der Fahrerseite 1cm tiefer. Federn tauschen, hat bei Trailmaster-Federn z.b. nichts gebracht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2009 16:08:00 Titel: |
|
|
Hallo Thorsten.
Sehe es genauso mit den längeren Federn für die Faherseite. Kumpel kam nur ins grübbeln weil die Nissanfedern bei italien Modell auf der Beifahrerseite länger waren.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.04.2009 23:24:17 Titel: |
|
|
In Italien fahren sie wohl mehr mit der dicken Schwiegermiutter auf der rechten
Seite durch die Gegend als bei uns...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2009 23:28:39 Titel: |
|
|
 | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 13.04.2009 01:07:32 Titel: |
|
|
Jetz sach nich Olaf hat den kurzen zugelassen? Glaub ich ja garnich... | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2009 01:16:40 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Jetz sach nich Olaf hat den kurzen zugelassen? Glaub ich ja garnich... |
Ach wat. Erstmal umbauen hier und da und dann mal schauen. Das Ding steht immer noch ohne Kennzeichen im Garten rum. Hatte gehofft das es jetzt im April geklappt hätte um Ihn mit zum Treffen zu nehmen. Aber.... | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|