Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5957 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.04.2009 15:27:53 Titel: Dieseleinspritzpumpe Patrol Y60A |
|
|
Hallo liebe Patrolfreunde,
am 10.02.2009 habe ich im Forum eine Suche nach einer Dieseleinspritzpumpe eingestellt. Erstmal recht herzlichen Dank für Eure Antworten.
Von der Firma Sauerbier habe ich eine gebrauchte bekommen die auch funktioniert. (350 € - Neupreis 4900 € aber die wird nicht mehr geliefert!!)
Also angefangen hat es im Herbst 2007, da habe ich mich auf die Suche nach einem Umbau für gemacht und bin auch fündig geworden. Hat so um die 2000 € gekostet. Die Pumpe hatte bisdahin eine Kilometerleistung von
ca 260 000 km hinter sich. Ich denke mal, die Pumpe war zu dieser Zeit schon etwas angegriffen. Das hat dann den Garaus wesentlich beschleunigt.
Hätte ich eine Glaskugel gehabt und sehen können, daß der Diesel statt 1,50 € mitlerweile wieder für 99 cent zu haben ist, wäre ich das Wagnis mit der Umrüstung niemals eingegangen.
ALSO MEIN FAZIT: Hände weg vom Umbau auf Pflanzenöl!!!!!!!!!!
Viele Grüße an alle
Werner | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Einbeck Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 4,0 LPG bj 88 2. Nissan Patrol GR Y60 2,8 bj 92 BFG MT´s 3. IHC 423 4. EX 97er LandroverDiscovery 3,9i V8 5. 95er Subaru Legacy 2,0i |
|
Verfasst am: 15.04.2009 23:20:12 Titel: |
|
|
Jap.....viel gesparrt haste ja damit nich
hatte mir des ja auchmal überlegt und auch schon geplant mit dem PÖL gelumpe.....aber auch wenn der diesel wieder einsfufzig oder noch mehr kosten würde.....würde ich das nich machen.....wer meint so ein dickschiff fahren zu müssen sollte die paar euros fürn spritt über haben ( den Chero würd ich auch nich mehr auf gas umbaun) oder?
Und das mit Autogas geht ja noch aber is doch nur pfusch (ich wollte sogar ausgelutschtes Frittenöl filtern.......so ein quatsch......wo soll da denn leistung herkommen? und wenn dann muß doch die komplette einspritzung und verbrennung umgebaut werden dann gehts. Denn lieber wenn man umbedingt sparen will .......heizöl rein.....und schauen das man schnell wech kommt wenn man was von zoll riecht ( aber da muß man schonmal son paar kriminelle energien und bisschen ruhe mitbringen wenn man mit roter suppe im tank vor nem zollbully hergondelt
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.04.2009 16:19:09 Titel: |
|
|
Da entfällt doch für mich die Frage, ob ich mir sowas in den Xtrail einbaue.
Hatte letztens echt damit geliebäugelt.
In Afrika bin ich allerdings mit dem und irgendeinem Kochöl (Cooking-Oil, mangels Diesel in Zimbabwe) mal etliche Kilometer gefahren...absolut kein Problem, etwas höherer verbrauch, kein Ruß und dicke Augen der Zuschauer, wenn ich "tanken" ging. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2009 16:35:05 Titel: |
|
|
Hi,
ich bin von 2004 bis 2008 im ohne jeglichen Umbau mit gefahren. Ich habe insgesamt an die 90.000km runtergespult, aber das PÖL immer mit Diesel verdünnt. Im Sommer 20% Dieselanteil, im Winter minimum 50% Diesel. Der Dieselfilter ist mir im Winter nur einmal eingefroren.
Ich wollte mir aber immer einen Wärmetauscher zum erwärmen des PÖLs einbauen. Bei mir ging was die Pumpe betrifft alles gut. Sogar die Düsen waren nicht mal verharzt, was vielleicht davon kam, dass ich den Motor habe fetter laufen lassen.
Ich habe mir eine Stange Geld gespart und fand die Ökobilanz auch nicht schlecht.
Ich muss aber zugeben, dass ich verdammt viel experimentiert habe und auch Winter-Fliessverbesserer und teilweise Benzin mit reingepanscht habe. Vom Bezin mitreinpanschen rate ich aber ab, weil das der Motor nicht so gerne mochte.
Da das PÖL mittlerweile teurer ist als der Diesel lohnt es sich eh nicht mehr, ganz zu schweigen vom Risiko, das einen doch dauernd begleitet.
Letztendlich ist mir der durch einen Marderbiss und daraus resultierender Motorüberhitzung verreckt.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwepnitz bei Dresden Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.04.2009 08:34:04 Titel: |
|
|
Nach sehr fielen versuchen mit mus ich sagen das die pumpe nur in mitleidenschaft gezogen wird wen die suppe zu kalt ist da es dan dicker wird. bin sehr viele kilometer mit altem fritenfett gefahren und hate nie propleme nur die aufbereitung is ne sauerrei. dafür aber umsonst . die ideale lösung ist ein 2 tanksystem mit vorwärmung. hab mir da aus edelstahl nen zusatztank und nen durchlauferhitzer gebastelt paar kugelhäne ausm sanitärbereich und vertig. kostet keine 50 drischnis.  | _________________ Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
Nach oben |
|
 |
|