Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2011 10:29:55 Titel: D22 Scheppern bei 1600-2000 U/min (kein Motorklappern) |
|
|
Hallo,
ich wende mich mal wieder an euch, in der Hoffnung, das irgendwer schonmal dieses Problem gehabt habt.
Im Drehzahlbereich von 1600 bis 2000 Umdrehungen habe ich so ein dröhnen, oder scheppern im Auto. Es hört sich an als käme es von der Fahrerseite am Unterboden. Allerdings täuscht man sich ja meistens. Also Motorschaden etc schließe ich aus, da es von außen gar nicht hörbar ist. Habe das auch von mehreren Ohren bewerten lassen.
Egal welcher Gang und welche geschwindigkeit, immer in diesem Drehzahlband. Beim Gasgeben ist es leiser als beim abtouren.
Wo kann man hier noch suchen oder kennt wer das Problem, oder hat im Moment das gleiche.
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 17.04.2011 12:35:11 Titel: |
|
|
hi,
hast sicher schon geschaut, aber ist vielleicht eines der Hitzeschutzbleche am Auspuff locker - hat meiner gerade.... muss ich wieder anpunkten... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.06.2011 21:51:14 Titel: |
|
|
Habe den Fehler immer noch nicht gefunden. Ich glaube ich fahr nächste Woche doch mal in die Werkstatt. Vielleicht lässt sich auf der Hebebühne was lokalisieren.
Bin echt am verzweifeln.
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2011 23:22:58 Titel: |
|
|
Schonmal nach den kardanwellen geschaut? Vielleicht sind die Kreuzgelenke im Brötchen | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.06.2011 23:32:52 Titel: |
|
|
Das Scheppern, klappern, rasseln taucht ja auch schon auf wenn ich im Stand, Gas gebe ohne das Fahrzeug zu bewegen.
Das komische ist eben, ich hörs nur im Innenraum. Von außen hört sich alles normal an.
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2011 23:49:07 Titel: |
|
|
Dann kann man den gesammten Antrieb ja schomal aussen vor lassen.
Wenn es ein helles cheppern ist, alles am Abgasstrang kontrolieren. Alles testen wo Bleche auf geschraubt sind. Das Geräusch kann nerven und die Suche auch. Hast vielleicht Werkzeug in einem Hohlraum liegen lassen oder verloren?(habe mal nen Schraubendreher in der Tür liegen gelassen). | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2011 09:28:10 Titel: |
|
|
Also Werkzeug wirds keines sein. Es würden 2 Dinge in Frage kommen. Als ich damlas den Motor gewechselt habe und die Motorhaube wieder drauf gemacht habe, ist mir eine Befestigungsschraube irgendwo auf das Getriebe gefallen. Ich hab sie nie mehr gefunden. Schließe ich aber aus, das es die Schraube sein kann. Das Scheppern ist zu laut für solch eine Schraube.
Allerdings ist mir beim Radioumbau eine Schraube ins Armaturenbrett gefallen und dann irgendwo vorne verschwunden. Dazu müsste cih aber wahrscheinlich das Armaturenbrett ausbauen oder zumindest den Teppich raus da sie auf alle Fälle bis auf den Teppich gefallen ist.
Das Geräusch ist nun schon seit 5000 km da. Gefahren auf der Autobahn und im schweren Offroad ohne sich zu verändern. Kann eine Schraube so lange am gleichen Fleck liegen?
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 19.06.2011 12:45:43 Titel: |
|
|
Sind deine Motor und Getriebeaufhängungen noch in Ordnung?
Die härten gerne aus bzw reisen gerne. Dann ist der Motor nicht mehr vom Chassi entkoppelt und es kann zu unangenehmen Geräuschen kommen.
Wie wehre es, wenn du ein Video einstellst?
Das könnte einiges erleichtern.
Ein Soundfile würde natürlich schon genügen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2011 16:32:08 Titel: |
|
|
Als ich im September den Motor eingebaut habe, waren sie auf alle Fälle in Ordnung.
Ich werde morgen mal nachschauen. Eventuell bekomme ich irgendwie eine File bis morgen auf die Reihe.
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2011 18:29:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 20.06.2011 19:12:35 Titel: |
|
|
Schwer zu sagen ,hatte mal so ein ähnliches problem.
würd mich mal mit einen Stetoscope auf die such machen.  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2011 19:33:49 Titel: |
|
|
Und was war dein Problem?
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.06.2011 19:37:55 Titel: |
|
|
Für mich hört es sich an, als wäre irgendwas locker.
Auspuff schon geprüft? Klappert irgendwas wenn Du mit der Hand massiv dagegenschlägst?
Irgendwo ein Hitzeschutzblech locker das vibrieren könnte?
Am Motor alles fest?
Alles dicht speziell im Abgaskrümmerbereich?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2011 20:18:12 Titel: |
|
|
Da jetzt doch auch in anderen Foren sehr viele auf Abgasanlage tippen werde ich mich sobald es das Wetter zulässt (hab keine Garage oder Carport) nochmal ab dem Krümmer bis zum Endtopf durcharbeiten. Am Krünmmer habe ich noch nicht geschaut.
Aber danke. Wenn wer noch Ideen hat immer her damit.
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 20.06.2011 20:24:31 Titel: |
|
|
Hallo Frank
Bei mir wars dann der Kat ,war schon Lustig wie sich das Geräusch übertragen hatt  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
|