Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: waidhaus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD22, Fiat Bravo |
|
Verfasst am: 16.04.2009 20:49:59 Titel: eintragungshilfe gesucht |
|
|
hi ich suche jemand der 33X12,5X15 auf nen md21 eingetragen hat und mir sagen kann was ich alles ändern muß und mir eventuel mit ner brief kopie oder sowas aushelfen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 16.04.2009 21:21:10 Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin grad dabei so nen Umbau zu machen. zunächst mal müssen die Räder natürlich freigängig sein, und vorschriftsmäßig abgedeckt.
Die Felgen müssen passen, meines Wissens für die 33x12,50 mindestens ne 8,5" Felge.
Die 33er ohne Bodylift wirklich freigängig zu kriegen dürfte recht problematisch werden, da wären wohl mal minimum 2" fällig, dazu die Drehstäbe raufkurbeln und hinten auch n bisschen höher bringen. Ich hab 3" Bodylift, 2" höherlegung an der Hinterachse und die Drehstäbe auf Anschlag raufgeschraubt, vorm TÜV kommen dann noch Spacer für die Querlenker rein.
Das größte Problem ist die Achsübersetzung, damit kommst Du so nicht hin. Du darfst maximal 7 % Abweichung vom Abrollumfang der Originalbereifung haben, ansonsten wird entweder ein Abgasgutachten (schweineteuer) oder eine Angleichung der Achsübersetzung fällig.
Zuletzt brauchst Du dann noch nen Tachoabgleich, also eine offizielle Bestätigung daß der Tachowert nicht zu viel von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweicht.
Wenn diese paar Kleinigkeiten erledigt sind, sollte einer Eintragung nichts mehr im Wege stehn...
Oder du versuchst mal mit dem Prüfer zu feilschen  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 16.04.2009 21:23:27 Titel: |
|
|
Mir fällt grad ein, mit dem 4" Trailmaster müsste die Freigängigkeit auch zu schaffen sein, Kostenpunkt bei Ihbäh ca. 2500 Öhre... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: waidhaus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD22, Fiat Bravo |
|
Verfasst am: 16.04.2009 21:49:33 Titel: |
|
|
also bodylift hab ich drin hinten 5cm höher bin ich drehstäbe hab ich auch auf anschlag reifen hab ich auf ner 8,5X15 er enkei felge über der rad abdeckung bin ich noch bleibt aber immer noch das problem mit den tacho und der übersetzung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 16.04.2009 22:03:58 Titel: |
|
|
frag am besten mal beim TÜV nach. Ansonsten: PN an Micha4x4, der macht solche Eintragungen wohl öfter und weiß mit Sicherheit, was genau nötig ist | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 16.04.2009 23:06:28 Titel: |
|
|
Drehstäbe auf Anschlag, na super!
Euch ist schon klar, daß damit auch kein Ausfederweg mehr vorhanden ist, oder!?
So malträtiert hebt er in Kurven immer schön das Kurveninnere Beinchen und von
einem Rest Fahrkomfort wollen wir gar nicht mehr reden. Der Wagen wird
bockig und hat auch keinerlei Verschränkung mehr.
Abgesehen davon mag die Lenkung solche Exzesse gar nicht, die Spurstangen
werden zu Dauerverschleißteilen...
Ich weiß nicht, wie oft ich diese Litanei schon heruntergebetet habe, aber
scheinbar muß ich mir da einen Vordruck für ablegen, den ich immer auf
Knopfdruck parat habe...
Ich hab das Thema selber durch und kann davon nur dringend abraten!!!
Die Nissans mit sind für so was ohne GRAVIERENDE Umbauten absolut die
falschen Autos!
Bleibt halbwegs seriennah oder nehmt richtig Geld in die Hand, sonst wird das eine
ewige Bastelbude, wo ständig was im Eimer ist.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 16.04.2009 23:18:12 Titel: |
|
|
@Steppenwolf:
das mit dem Ausfederweg sollte mit den Spacern wieder besser werden, und n 2. Lenkgestänge und Kugelgelenkausdrücker kommen ins Bordwerkzeug.
Lenkgestänge ist auf der Strasse in 20 min gewechselt... hatte ich mit 31ern auch schon.
Über die vernünftigere Lösung hatten wir ja schon gesprochen... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 16.04.2009 23:31:06 Titel: |
|
|
Stimmt, in Deinem Fall ist ja die Marschrichtung klar und auch konsequent, aber
Eige ist sich der Problematik scheinbar noch nicht bewußt...
Aber ausgeschlagene Spurstangenköpfe stellen eben auch eine ständige
Gefährdung dar!
Ich hatte auch noch den Gewindeschneider für die Haltebolzen des oberen
Querlenkers mit an Bord, das nur mal so als kleiner Tip...
Nee, so was macht nicht wirklich Vertrauen...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: waidhaus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD22, Fiat Bravo |
|
Verfasst am: 16.04.2009 23:42:44 Titel: |
|
|
sorry für die aussage sie sind nicht ganz auf anschlag aufederweg hab ich noch und spacer sind in arbeit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: waidhaus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5957 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD22, Fiat Bravo |
|
Verfasst am: 17.04.2009 08:51:50 Titel: |
|
|
mit anschlag wollte ich nur ausdrücken das maximum was ohne probleme möglich ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 17.04.2009 09:19:35 Titel: |
|
|
Hier ist das einzige was irgendwas taugt:
https://www.4x4parts.com/catalog/product_info.php?cPath=435_437_248_434&products_id=669
Der vordere obere Dreieckslenker ist als kompl. Teil dabei um überhaupt eine vernünftige Einstellung des Sturzes und der Spur zu ermöglichen.
Von Notlösungen und Schachstellen wie dazwischen geschraubte Teilchen (Spacer etc.) halte ich nicht viel. | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 17.04.2009 12:03:58 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | Drehstäbe auf Anschlag, na super!
Euch ist schon klar, daß damit auch kein Ausfederweg mehr vorhanden ist, oder!?
So malträtiert hebt er in Kurven immer schön das Kurveninnere Beinchen und von
einem Rest Fahrkomfort wollen wir gar nicht mehr reden. Der Wagen wird
bockig und hat auch keinerlei Verschränkung mehr.
Abgesehen davon mag die Lenkung solche Exzesse gar nicht, die Spurstangen
werden zu Dauerverschleißteilen...
Ich weiß nicht, wie oft ich diese Litanei schon heruntergebetet habe, aber
scheinbar muß ich mir da einen Vordruck für ablegen, den ich immer auf
Knopfdruck parat habe...
Ich hab das Thema selber durch und kann davon nur dringend abraten!!!
Die Nissans mit sind für so was ohne GRAVIERENDE Umbauten absolut die
falschen Autos!
Bleibt halbwegs seriennah oder nehmt richtig Geld in die Hand, sonst wird das eine
ewige Bastelbude, wo ständig was im Eimer ist.
Stefan |
... das würde ich sogar unterschreiben  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 17.04.2009 12:27:29 Titel: |
|
|
... auch das ist wenig sinnvoll!
Die Lenkungsteile und die Antriebswellen leiden generell unter der "Höherlegung" vorne. Angefangen von den erhöhten "Knickwinkeln" der Antriebswellen bis zur mittleren Spurstange, welche schon konstruktionsbedingt nicht (oder nur im geringen Maße) für vertikale Krafteinwirkung der seitlichen Spurstangen ausgelegt ist, wird dann alles relativ schnell verschleißen. Da ändern ja die oberen Querlenker auch nichts daran.
 | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 17.04.2009 22:30:06 Titel: |
|
|
Also...
Die MD21 Vorderachse hält ne Menge aus... und nein.. die zerfällt nicht automatisch mit 33ern ...
Als Showcar... mit 35ern hält die auch noch gut.. keine Frage...
Jetzt kommt das große ABER
Konstruktionsbedingt ist eine Höherlegung von mehr als 5cm kritisch.. der Ausfederweg wird zwar durch Gummipuffer begrenzt... die zu verkürzen, bzw zu verkleinern erhöht den Ausfederweg aber auch nur marginal... und es sollte ja auch noch genug negativer Federweg vorhanden sein...
Also... muss man die Konstruktion ein wenig abändern...
die unteren Querlenker sind unkritisch... einzig die Schubstrebe macht mir bei der Geschichte Kopfzerbrechen... wobei das mit ca. 10 cm noch kein besonderes Problem geben dürfte...
Der obere Querlenker ist da schon kritischer... den sollte man dann wegen der Höherlegung wieder in eine etwas geradere Position bringen, damit den Ausfederweg wieder erhöhen... und damit die gesamte Parallelogrammgeometrie verwerfen... der Spacer mit einem Versatz ist eine sehr gute Möglichkeit.. das obere Traggelenk muss aber dann versetzt zu den Bohrungen im oberen Querlenker angebracht sein sonst wirds nichts mit dem Sturz. Ausserdem müsste eine kleine Korrektur der Längsposition enthalten sein damit der Nachlauf nicht verändert wird.
Die Belastung auf die Traggelenke hätten wir damit schon abgedeckt...
Das Vorderachsdifferential müsste tiefer.. und zwar alles was geht damit der Knickwinkel der Gelenkwellen nicht allzu kriminell wird... verstärkte Gelenkwellen mit stabileren Gelenken die ein höheres Drehmoment bei vollem Knickwinkel abkönnen wären sicherlich hilfreich aber noch nicht zwingend nötig.. also bei 33ern...
Dann die Lenkung.. die lässt sich nicht wirklich absenken.. es gibt aber eine Bulletproof Lösung von Calmini... teuer.. aber wirklich heavy duty.. die äusseren Spurstangen sollten dann auch stärker ausfallen um die auftretenden Kräfte aufnehmen zu können... dickere Kugelköpfe inklusive..
Mit diesen paar Umbaumassnahmen ist man sicherlich zweieinhalbtausend Euros los...
Und das für eine elegante Lösung die schon ehr gute im MD21/Terrano/Maverick zu verstärken und zu verbessern..
Einfach die Federn hochdrehen geht nur in sehr begrenztem Maße... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 17.04.2009 23:34:09 Titel: |
|
|
@GaMbIt
das klingt schon alles sehr nett, aber bei nem Aufwand von 2,5 wär mir das doch zu heftig. Vor allem wenn man bedenkt, dass laut meinem letzten Telefonat mit Micha der Starrachsumbau auch nicht viel teurer wäre, und dann ist das mal ne wirklich unkaputtbare Lösung.
Zumindest hab ichs schon geschafft, die MD-21 Achse zu killen, Spurstange auf 90 Grad gebogen und Antriebswellenkopf gesprengt, und das mit 31ern... und das hätt ich bei nem noch nie erlebt, zumindesznicht im Hausgebrauch, auch nicht mit 33ern oder 35ern...
Für mich bleibts ne Übergangslösung, und dafür würd ich nicht so viel Kohle reinhängen... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|