Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5946 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.04.2009 19:12:10 Titel: Vorsicht RENNBETRIEB! |
|
|
Liebe Autofahrer
Da nun das Wetter angenehmer wird und die Sonne sich öfter zeigt, ist mittlerweile auch die Motorradsaison wieder angebrochen. Mit diesem Blog möchte ich zu einem besseren Verständnis zwischen Motorradfahrern und Autofahrern beitragen. Da sich nun eine verantwortungsvolle Gruppe dynamischer Menschen mit einem Pack in kastenförmigen Hindernissen auseinander setzen muss, sollen hier noch einmal die Grundregeln im Straßenverkehr beim Umgang miteinander klar gestellt werden.
Zunächst einmal: Die Straße gehört den Motorradfahrern. Autofahrern wird sie im Winter und bei sehr schlechtem Wetter leihweise zur Verfügung gestellt - sobald das Wetter besser wird, haben die Motorradfahrer das Sagen. Dies leitet sich aus einfachen und nachvollziehbaren Gesichtspunkten ab:
- Es heißt Motorradsaison: Es ist Rennbetrieb. Daher der Begriff “Saison”
- Motorradfahrer führen die Straße ihrem ursprünglichem Zweck zu: Autofahrer fahren, um von A nach B zu kommen - Motorradfahrer fahren um zu FAHREN. Das ist die Bestimmung der Straßen - also haben Motorradfahrer Vorrang. Nichtschwimmer müssen auch den Schwimmern aus dem Weg gehen.
Wer ausschließlich Auto fährt sollte sich noch einmal das folgende Mantra durchlesen und mindestens zehn Mal laut aufsagen: “Ich bin ein Hindernis”. Die nachfolgenden Zeilen richten sich daher auch primär an die Automobilisten.
Motorradfahrer fahren nie zu schnell, sondern immer der Verkehrssituation angepasst. Wenn wir Dir, lieber Hobby-Schumi, zu schnell erscheinen , liegt das einfach daran, dass Du ein langsames Hindernis bist. Wenn Du einen Motorradfahrer aus irgendeiner Richtung auf Dich zukommen siehst, machst Du Platz. Kein abruptes Bremsen, keine plötzlichen Lenkbewegungen - fahr möglichst weit rechts, behalte die Geschwindigkeit bei und ärgere Dich einfach leise vor Dich hin. Mach Dein Radio an und sing ein Lied - aber stehe nicht mit Tempo 120 auf der Landstraße im Weg rum.
Kommt Dir ein Motorradfahrer auf Deiner Spur entgegen, so war er nicht leichtsinnig - er sucht die Ideallinie. Nimm hierauf Rücksicht, versuche die Ideallinie ebenfalls zu erkennen und mache entsprechend Platz. Sollte es zu einer Kollision kommen, ist der Autofahrer grundsätzlich schuld. Es ist RENNBETRIEB - noch einmal zur Erinnerung.
Wenn Du möchtest, dass wir Deine Tochter mitnehmen, dann sorge durch entsprechende Ernährung dafür, dass sie soziotauglich ist. Nicht über 1,80m groß, nicht mehr als 50kg und große feste Brüste, die wir beim Bremsen auf dem Rücken spüren können. Wenn Deine Tochter nicht diesen Anforderungen genügt, bist DU schuld, dass sie keinen Zugang zum Paradies findet. Nichts desto trotz wirst Du ihr zum 18. Geld für Auto- UND Motorradführerschein geben und ihr ein Motorrad schenken, ansonsten bist Du einfach ein *zensur*.
Wer im Stau in der Mitte keinen Platz macht, behindert das Fortkommen von Rettungsfahrzeugen und Motorradfahrern. Wer zusätzlich die Tür aufreißt oder Schlenkbewegungen machen, sagt damit laut “Ich habe einen kleinen Schwanz”. Denk an diese Aussage über Dich selber, lass entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h.
Halt Abstand! Wenn der Motorradfahrer sich aufrecht hinsetzt, entspricht es einer Vollbremsung mit einem PKW. Wenn Du die Bremsleuchte eines vor Dir fahrenden Motorrades aufleuchten siehst, solltest Du bereits stehen. Denk halt mal mit! Die Unterschreitung des erforderlichen Abstandes wird spätestens an der nächsten Ampel mittels einer Kopfnuss mit Helm bestraft. Du hast es Dir verdient - weine nicht.
Siehst Du zufällig einmal einen Sportskameraden am Straßenrand neben einer brennenden Maschine liegen, so informiere die Streckenposten unter 110, markiere die Unfallstelle und schaue nach, ob die Maschine noch zu retten ist. Tritt eventuelle Feuer aus - ohne die Verkleidung zusätzlich zu beschädigen. Wenn Du unbedingt meinst, einen Motorradfahrer anfassen zu müssen: LASS DEN HELM auf! Es sei denn, Du möchtest gerne Haare und Hirn des verunfallten Motorradfahrers trennen und Grütze in den Händen halten.
Solltest Du Dich mit Deinem PKW vor einer roten Ampel stehend befinden, lass genügend Abstand, so dass noch Motorradfahrer nach ganz vorne fahren können. Das ist ein Gebot der Höflichkeit und es tut Dir nicht weh. Bevor Du nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltest, ist das Motorrad eh außer Sichtweite, also hast Du auch keinen Grund, ganz vorne an der Startlinie zu stehen.
Treffpunkte von Motorradfahrern befinden sich IMMER in landschaftlich schönen Gegenden rund um Kaffeetränken. Dort hast Du, lieber Autofahrer, jederzeit mit sehr schnellen Motorrädern aus allen Richtungen zu rechnen. Wenn es Dich stört, bleib an schönen Sonnentagen einfach zuhause. Solltest Du nicht an Dich halten können und möchtest trotzdem von A nach B kommen, dann fahr’ auf die Autobahn. Die heißt Autobahn, weil sie für Autos ist. Bleib da. Fahr’ wohin Du willst, verlasse aber nicht die Autobahn. Fahre aber selbst dort möglichst weit rechts - es ist jederzeit mit Motorrädern mit einem Tempo nahe der 300km/h zu rechnen - wir haben es immer eilig, die nächste schöne Landschaft aufzusuchen.
Lieber Autofahrer, versuche die oben genannten Regeln und freundlichen Vorschläge für einen guten Umgang miteinander einzuhalten, und Du wirst die Motorradsaison überstehen, ohne dass Dir jemand eine Beule in die Fahrertür tritt. WENN Du eine Beule in der Fahrertür haben solltest, dann leiste Abbitte für Dein Fehlverhalten auf der Rennstrecke. GEHE zum nächsten Motorradtreffpunkt und gib eine Runde Kaffee aus, schmeiße 2 Stangen Zigaretten in die Runde, und wir verzeihen Dir. Den Schaden an Deinem kastenförmigen Hindernis solltest Du eher als einen künstlerischen Beitrag zur Verschönerung des Straßenbildes akzeptieren und begrüßen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.04.2009 19:32:27 Titel: |
|
|
wenn ich einen in einer motorradfreien Zone erwische und das auch noch ohne oder ohne gültige Umweltplakette aber dann dann suche ich mit ihm gemeinsam die Ideallinie..
ich mag diese heutigen ferngesteuerten fliegende Joghurtbecher überhaupt nicht wenn schon richtige Motorräder, so wie früher  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großenseebach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai Pickup 2. Kadett C City 3. Kadett C Caravan 4. Calibra Taga |
|
Verfasst am: 24.04.2009 19:37:43 Titel: |
|
|
wenn ich mit meinem auto in der fränkischen schweiz unterwegs bin sind die motorradfahrer die hindernisse  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.04.2009 19:59:17 Titel: |
|
|
Echt ganz nett geschrieben, und manches stimmt sogar.
Auf jeden Fall sollte man als Autofahrer ein wenig auf die 2 Räder aufpassen finde ich.
Den Rest erledigt im Falle des Falles die ARB. Wenn die Kängurus abhält, dann packt die so n Motorrad locker
Stell mir grad vor, wie so n aktuelles Motorrad mit viel Kunststoffverkleidung in Zeitlupe gesehen dran zersplittert
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 24.04.2009 20:05:11 Titel: |
|
|
wenn ich mit 270 gegen den arb knall, brauchst du glaub ich auch nichts mehr  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5946 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.04.2009 20:16:04 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Echt ganz nett geschrieben, und manches stimmt sogar.
Auf jeden Fall sollte man als Autofahrer ein wenig auf die 2 Räder aufpassen finde ich. |
absolut! ich mache manches davon auch täglich, z.b. ganz rechts fahren wenn einer angerauscht kommt. die meisten kapierens auch und fahren gemütlich an mir vorbei, auch bei gegenverkehr. die winken sogar noch freundlich!
das mit dem "nicht ganz nach vorn fahren" ist auch sowas, wenn ich sehe dass einer kommt mach ich das. sonst jedoch nicht. nur die ideallinie musste ich bislang noch nie suchen!
aber echt witztig geschrieben! find's cool das ganze aus ner anderen perspektive zu sehen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 24.04.2009 20:59:50 Titel: |
|
|
Ich hatte ja bis 2002 auch eine fette Kiste, eine CBR1100XX, von daher bin gerne bereit, auf Landstrassen ein wenig weiter nach rechts zu fahren, wenn ein Moppedfahrer von hinten ankommt.
Oder auch auf der Autobahn, lieber erst den Fahrer vorbeilassen, bevor mal selbst überholt, die Geschwindigkeit der Kisten wird von Autofahrern leider oft unterschätzt.
Mir ist das seinerzeit auch ein paar Mal passiert, Autobahn, linke Spur und dann zieht von rechts in Zeitlupe ein Uralt-Landrover mit gefühlten 65km/h auf die linke Spur, der Opa darin mit Führerschein von 1912 oder so.
Da alles natürlich ohne zu Blinken.
Mir fällt da kein Zacken aus der Krone, wenn ich (wenn es der Verkehr zulässt) einem Moppedfahrer ein bisschen mehr Platz verschaffe. Fast immer gibt ein freundliches Winke-Winke als Dank.
Ich würde dafür plädieren, dass jeder, der einen Führerschein für PKW macht, auch ein paar Stunden auf dem Mopped sitzen sollte. So erkennt man dann später durchaus die Situationen, die für die Zweiräder kitzelig werden.
Und man bekommt die enormen Beschleunigungsmöglichkeiten am eigenen Körper zu spüren, was man sonst als Polo- oder Corsafahrer gar nicht erahnen könnte.
Wenn ich da ein meine erste Probefahrt mit der XX in Gelsenkirchen denke, rauf auf die A52 und gewundert, warum die Autos da alle rückwärts fahren, kurzer Blick auf den Tacho, 250km/h. *schluck* | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.04.2009 21:10:51 Titel: |
|
|
flying hat folgendes geschrieben: | wenn ich mit 270 gegen den arb knall, brauchst du glaub ich auch nichts mehr  |
kein strassenmotorrad muss zwingend 270km/h fahren und wenn
doch,sollte man es da machen wo man es auch vertreten kann
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 24.04.2009 21:20:22 Titel: |
|
|
Zitat: | § 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige
Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt,
gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt
wird. |
Damit ist eigentlich alles gesagt.
Oder  | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 25.04.2009 07:08:00 Titel: |
|
|
Ganz geil finde ich, dass die Penner auf der linken Autobahnspur mit 100 km/h dahindödeln, damit den fliessenden Verkehr lahmlegen und bei uns in der CH noch immer nicht gebüsst werden, währenddem wenn ich eine stehende Kolonne mit dem Hobel rechts überhole oder zwischendurchfahre, mir schon der Führerausweisentzug angedroht wird.
Was ich absolut nicht verstehen kann ist, dass einige, bzw. viele meiner Motorradkollegen mit mehr als Schrittgeschwindigkeit an stehenden Kolonnen vorbeibrettern müssen.
Ich sehs genauso wie Michi, es ist wichtig, sich mindestens für kurze Zeit mal die Perspektive des anderen Verkehrsteilnehmers zu verschaffen.
"Dreifingergruss" Happyend | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 25.04.2009 21:29:49 Titel: |
|
|
Hallo nu beginnt wieder die Organspender oder Restezeit, heißt wir sammeln die Reste auf.
Was viele vergessen die Mofas sind viel zu schnell die Typen haben bei Sonne besoders wenig Hirn,und glauben ihnen gehört die Welt. Auf ne Rennstrecke trauen sie sich nicht, weil da immer wer ist der noch besser fahren kann, dann lieber auf der Straße einen auf groß machen und dann rumjammern oder auch nicht mehr.
Ich habe 0 Vertsändnis für die Rasertypen und werde denen sicher nicht das Gefärden anderer ermöglichen.
Ich bin selber Mofa gefahren ja für mich sind das alles Mofas
Wie auch Immer auf 2 Rädern stibt man jung und wozu soll ich denen auch noch den Kick ermöglichen? Man kann mich immer überholen aber ich fahre deshalb nicht in den Graben.
Ein Kollege von mir fährt Motorradrennen und was der so über einige Typen auf der Straße sagt gebe ich hier besser nicht wieder.
Auch für 2 Rad Freaks gilt die STVO sonst gar nichts.
Also, bleibt gesund und macht keinen auf wenn ich mit 270 Km/h LOL typische Sprüche von Möchtegerns und Amateuren bzw. Tr.....tel.
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 25.04.2009 23:59:56 Titel: |
|
|
find´s schon in Ordnung das die Moppeds unterwegs sind ! Der Pool an Patienten die dringend ein Organ brauchen haben in der warmen Jahreszeit echt bessere Chancen eines zu bekommen.
Also nix mit StVO für Moppedfahrer - man lasse sie gewähren und damit dem einen oder anderen eine Zweite Chance zum Leben geben. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 26.04.2009 06:48:23 Titel: |
|
|
Spinner gitb es überall  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 26.04.2009 07:05:38 Titel: |
|
|
Defenderman hat folgendes geschrieben: |
Was viele vergessen die Mofas sind viel zu schnell die Typen haben bei Sonne besoders wenig Hirn,und glauben ihnen gehört die Welt. Auf ne Rennstrecke trauen sie sich nicht, weil da immer wer ist der noch besser fahren kann, dann lieber auf der Straße einen auf groß machen und dann rumjammern oder auch nicht mehr.
Ich habe 0 Vertsändnis für die Rasertypen und werde denen sicher nicht das Gefärden anderer ermöglichen.
Ich bin selber Mofa gefahren ja für mich sind das alles Mofas
Wie auch Immer auf 2 Rädern stibt man jung und wozu soll ich denen auch noch den Kick ermöglichen? Man kann mich immer überholen aber ich fahre deshalb nicht in den Graben.
Ein Kollege von mir fährt Motorradrennen und was der so über einige Typen auf der Straße sagt gebe ich hier besser nicht wieder.
Auch für 2 Rad Freaks gilt die STVO sonst gar nichts.
Also, bleibt gesund und macht keinen auf wenn ich mit 270 Km/h LOL typische Sprüche von Möchtegerns und Amateuren bzw. Tr.....tel.
Gruß
Armin |
Wenn ich das so lese, könntest du ebensogut von Bikern, Inlinern, Sportwagenfahrer oder OFFROADER schreiben.
Selbstverständlich hast du recht damit, dass die STVO auch für Motorradfahrer gilt; GENAUSO WIE FÜR OFFROADER, die wir hier ja alle sind und ach so viel Verständnis erwarten, wenn wir uns mal abseits von unbefestigten Strassen bewegen, weil das ja UNSER Hobby ist.
Hirnlose Idioten gibts überall, deswegen so zu verallgemeinern finde ich persönlich äusserst fragwürdig und intollerant.
Ich gehöre selbst zu den Motorradfahrern und war oftmals über der erlaubten Geschwindigkeit, trotzdem keinesfalls ein Raser; übrigens seit beinahe 30 Jahren unfallfrei obwohl auch schon über 300 km/h unterwegs (nicht erwähnt als Profilierung, sondern um damit zu sagen, dass es immer auf die Umstände ankommt). Als Bootfahrer bin ich mit 70 km/h schon extrem schnell auf dem See, andere die mit 10 km/h dahintuckern und sich mit Alk an der Sonne die Zellen rausschwemmen sind zwar viel langsamer, jedoch deutlich gefährlicher, was auch die Unfallhergänge gerade mit Schiffen immer wieder zeigen.
Um's einmal mehr abzurunden; lassen wir doch jedem sein Hobby und wenn wir ehrlich sind, hat (beinahe) jeder schon mal gegen irgendein Gesetz verstossen, wo auch immer, und fands gerade in diesem Augenblick für sich selbst nicht sooo schlimm.
Jemanden nur weil er Motorrad fährt auf einen noch lebenden Organspender zu reduzieren, erinnert mich irgendwie an (die mir unbegreifliche Denkweise) gewisser Personen in gewissen Lagern, mit gewissen Gruppierungen.
Abgesehen davon sollte es klar sein, dass jeder der andere gefährdet, egal nun ob mit dem Auto, dem Motorrad, seiner Waffe oder mit was auch immer, zur Verantowortung gezogen werden muss; hier sind wir uns absolut einig.
Der eingangs erwähnte Text war vermutlich ja auch mit einem Augenzwinkern zu verstehen und sollte, so nehme ich an, ein Schmunzeln hervorrufen und nicht schon wieder einen Kleinkrieg anzetteln.
Schönen Sonntag
Gruss Happyend | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 26.04.2009 08:18:12 Titel: |
|
|
happyend3 hat folgendes geschrieben: | Defenderman hat folgendes geschrieben: |
Was viele vergessen die Mofas sind viel zu schnell die Typen haben bei Sonne besoders wenig Hirn,und glauben ihnen gehört die Welt. Auf ne Rennstrecke trauen sie sich nicht, weil da immer wer ist der noch besser fahren kann, dann lieber auf der Straße einen auf groß machen und dann rumjammern oder auch nicht mehr.
Ich habe 0 Vertsändnis für die Rasertypen und werde denen sicher nicht das Gefärden anderer ermöglichen.
Ich bin selber Mofa gefahren ja für mich sind das alles Mofas
Wie auch Immer auf 2 Rädern stibt man jung und wozu soll ich denen auch noch den Kick ermöglichen? Man kann mich immer überholen aber ich fahre deshalb nicht in den Graben.
Ein Kollege von mir fährt Motorradrennen und was der so über einige Typen auf der Straße sagt gebe ich hier besser nicht wieder.
Auch für 2 Rad Freaks gilt die STVO sonst gar nichts.
Also, bleibt gesund und macht keinen auf wenn ich mit 270 Km/h LOL typische Sprüche von Möchtegerns und Amateuren bzw. Tr.....tel.
Gruß
Armin |
Wenn ich das so lese, könntest du ebensogut von Bikern, Inlinern, Sportwagenfahrer oder OFFROADER schreiben.
Selbstverständlich hast du recht damit, dass die STVO auch für Motorradfahrer gilt; GENAUSO WIE FÜR OFFROADER, die wir hier ja alle sind und ach so viel Verständnis erwarten, wenn wir uns mal abseits von unbefestigten Strassen bewegen, weil das ja UNSER Hobby ist.
Hirnlose Idioten gibts überall, deswegen so zu verallgemeinern finde ich persönlich äusserst fragwürdig und intollerant.
Ich gehöre selbst zu den Motorradfahrern und war oftmals über der erlaubten Geschwindigkeit, trotzdem keinesfalls ein Raser; übrigens seit beinahe 30 Jahren unfallfrei obwohl auch schon über 300 km/h unterwegs (nicht erwähnt als Profilierung, sondern um damit zu sagen, dass es immer auf die Umstände ankommt). Als Bootfahrer bin ich mit 70 km/h schon extrem schnell auf dem See, andere die mit 10 km/h dahintuckern und sich mit Alk an der Sonne die Zellen rausschwemmen sind zwar viel langsamer, jedoch deutlich gefährlicher, was auch die Unfallhergänge gerade mit Schiffen immer wieder zeigen.
Um's einmal mehr abzurunden; lassen wir doch jedem sein Hobby und wenn wir ehrlich sind, hat (beinahe) jeder schon mal gegen irgendein Gesetz verstossen, wo auch immer, und fands gerade in diesem Augenblick für sich selbst nicht sooo schlimm.
Jemanden nur weil er Motorrad fährt auf einen noch lebenden Organspender zu reduzieren, erinnert mich irgendwie an (die mir unbegreifliche Denkweise) gewisser Personen in gewissen Lagern, mit gewissen Gruppierungen.
Abgesehen davon sollte es klar sein, dass jeder der andere gefährdet, egal nun ob mit dem Auto, dem Motorrad, seiner Waffe oder mit was auch immer, zur Verantowortung gezogen werden muss; hier sind wir uns absolut einig.
Der eingangs erwähnte Text war vermutlich ja auch mit einem Augenzwinkern zu verstehen und sollte, so nehme ich an, ein Schmunzeln hervorrufen und nicht schon wieder einen Kleinkrieg anzetteln.
Schönen Sonntag
Gruss Happyend |
gebe ich dir recht | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
|