Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5946 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 26.04.2009 10:21:08 Titel: Notebook aufrüsten |
|
|
mal ne Frage an die Compu.spezies.......ich würde gerne mein Notebook aufrüsten.Es soll eine größere Festplatte bekommen und mehr Arbeitsspeicher.....welche Möglichkeiten habe ich , bzw sind empfehlenswert und was kostet es. Selbst machen oder weggeben? Wäre eine ext. Festplatte eine empfehlenswerte Option?
Ich habe ein Simens Esprimo mit einem 1,8ghz prozessor und im Moment 1 gb ram und 80 gb FP.......ich hätte gerne mehr Ram und eine größere FP..... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 26.04.2009 10:27:58 Titel: |
|
|
2GB SO-DDr2 Ram kosten ca. 20 euro..den müsstest du haben,aber vorher nachsehen ob DDR oder DDR2
eine 250GB Festplatte ca. 50 euro...da aber nachsehen,ob du IDE oder SATA brauchst
wechsel müsste einfach mit paar Schrauben lösen gehen,denk ich,musst nicht das Gehäuse demontieren..das is so schon vorgesehen
Windows hast du schonmal installiert,und weisst wie das geht?mit FP partitionieren etc..?
extern is naja,musste immer mitnehmen,und is langsamer als ne eingebaute-ich würd erstmal ne Grössere einbauen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5946 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 26.04.2009 11:13:18 Titel: |
|
|
okay, das war doch schon mal was........sind das zum wechseln auf der Unterseite die verschiedenen Schächte, klipse und sonstige von aussen eingreifbaren flächen löcher usw?? ich denke mal....ja es ist vista installiert, muss ich dann noch mal manuell eingreifen oder wird das neue von systhem erkannt ?? | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 26.04.2009 11:18:29 Titel: |
|
|
Notebooks habe meist nur eine einzige Festplatte. Wenn Du die austauscht, dann hat die neue Platte ja nichts drauf. Mußt also das Vista neu insallieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.04.2009 11:20:48 Titel: |
|
|
@Üzpick: Speicher mußt Du nur einstecken, wird vom System erkannt. Du mußt wissen, welcher Speicher-Typ (DDR2, DDR3) , welche Geschwindigkeit (400/533/667/800 MHz), wieviel RAM erkennt das System usw. usw.
Die Platte mußt Du komplett neu aufsetzen, d.h. Betriebssystem, Service Packs, Anwendungen, Daten neu aufspielen. Und eben wissen, welche Baugröße und Dicke an Platte reingeht, welches Interface, welche Maximalgröße usw.
Ich bin am Mittwoch wieder im Büro, wenn´s Dir bis dahin reicht, mach ich Dir gerne ein Angebot. Dazu brauche ich die genaue Typbezeichnung des Notebooks., | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 26.04.2009 12:28:02 Titel: |
|
|
Praktisch wäre ja, wenn Du eine 2 Festplatte zu Verfügung hättest, dann könntest Du zum Beispiel mit Acronis Migrate Easy die alte Festplatte auf die neue übertragen, habe ich früher am PC des öfteren mal gemacht, geht easy und der PC erkennt sofort die neue Festplatte mit allen Programmen, als ob nix geändert worden wäre. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 26.04.2009 13:50:26 Titel: |
|
|
Zitat: |
Du mußt wissen, welcher Speicher-Typ (DDR2, DDR3) , welche Geschwindigkeit (400/533/667/800 MHz) |
welcher RAM musst du wissen,
die Geschwindigkeit is egal..je schneller umso besser..
und unter 667Mhz gibts eh nix mehr,und mehr brauchst du nicht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.04.2009 14:08:25 Titel: |
|
|
marienthaler hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Du mußt wissen, welcher Speicher-Typ (DDR2, DDR3) , welche Geschwindigkeit (400/533/667/800 MHz) |
welcher RAM musst du wissen,
die Geschwindigkeit is egal..je schneller umso besser..
und unter 667Mhz gibts eh nix mehr,und mehr brauchst du nicht... |
Nein.
Glaub mir, dafür sehe ich zu oft kotzende Pferde vor der Apotheke. Es gibt Timing-Unterschiede, Latenzzeiten usw. - "DDRx mit möglichst viel MHz" wird sehr oft funktionieren, aber nicht immer. Es gibt nicht umsonst ellenlange Kompatibilitätslisten usw. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 26.04.2009 21:31:37 Titel: |
|
|
Favorisiere des königs Ansatz:
die Festplatte (2.5 Zoll) kostet nen Appel und eine Ei, und wenn man nun dazu noch ein kleines USB-gehäuse für knapp 10 EUR kauft, dann kann man die neue Festplatte da zuerst reinbauen, mit Acronis die Installation wie sie ist rüberkopieren, und dann die Platte ins Notebook einbauen.
---> Danach, wenn alles gutging, ha man ne 80GB - Backupfestplatte extern.
Externe Platte as generellen "upgrade" ist blödfug für einen Notebook. du musst dann jedesmal diese Platte anschließen, das macht doch keiner. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|