Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verteilergetriebe mehere 100 km ohne öl...?Schaden?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 25.04.2009 13:54:13    Titel: Verteilergetriebe mehere 100 km ohne öl...?Schaden?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute..
musste vor ein paar Tagen bei der Durchsicht meiner Achs und Getriebe öle feststellen. Das mein Mechaniker nach dem Überholen des Getriebes kein öl auf das Verteilergetriebe gefüllt hat. Wut Demenstspechend ist das Verteilergetrie¾Ê km ohne öl gelaufen. Allrad wa allerding wärend dieser Zeit nur ca. 1 km eingeschaltet und meinermeinung nach auch nur während langsamer fahrt.

Ich habe nun erstmal ca.1,9 l Öl aufgefüllt... bin mir aber nicht sicher ob das Getrieb schaden genommen hat?! Wie könnte ich das raus finden ohne das Getriebe zu zerlegen?
Im 2wd keine besonderen Geräusche.
Bin jetzt aber öfter im 4wd gefahren um auf geräusche zu achten.

Beim starken abbremsen mit eingeschaltetem Allrad gab es gestern einen ziehmlichen schlag so das sich das ganze Auto geschüttelt hat, auf jedenfall nicht gesund. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob das mit dem nicht aufgefüllten öl zusammenhängt. Weil ich das Geräusch nicht bei jeder starken bremsung erzeugen kann. Der Wagen fährt dannach auch ohne weitere Probleme weiter... aber das knacken ist schon recht massiv. traurig

Also die Freilaufrarben sehen noch gut aus das habe ich schon überprüft. Wenn 4wd eingechalltet ist drehen sich auch (aufgebockt) alle 4 räder, wobei vorne rechts langsamerdreht als der Rest..... Unsicher

soweit so schlecht.. jetzt brauch ich mal nen paar gute idee..

_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2009 14:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daß vorne ein Rad langsamer dreht sollte ganz normal sein.
Das kommt normal vom Differential.

Zum Rest kann ich jetzt wenig sagen. Ich kenne auch den Aufbau Deines Verteilergetriebes nicht.

Gruß Andreas
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.04.2009 14:09:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der laute Schlag, könnten die Freilaufnaben gewesen sein. Durch das starke abbremsen schlupft schnell mal ein Rad, wodurch ein Lastwechsel in der Automatiknabe entsteht. Da sie sich dabei ersteinmal entriegel, und danach in entgegengesetzter Richtung wieder verriegelt (sie war ja auf Vortrieb verriegelt) kann sie durchaus einen Schlag erzeugen. Im Moment der Entriegelung war ja dein Antriebsstrang auch verspannt. Beim entspannen des Antriebstrangs hats dann den Schlag gegeben.

Von VTG die mehr als 1tkm ohne Öl gelaufen sind, hab ich von meinem Nissanhändler schon gehört. Wenn es keine Geräusche macht, ist auch nichts kaputt gegangen. Würde vieleicht nach ein paar km das Öl wechsel, um das Getriebe zu spülen, falls beim erhöten Verschleiß, Partikel entstanden sind.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 25.04.2009 16:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verteilergetriebe muss scheinbar raus... Argsssss habe mal öl abgelassen und das hier war an der Ablassschraube





Weiterhin konnte ich feststellen das die eine Gummilagerung von dem blügel der das Vorderachsdifferential trägt ausgeschlagen ist...



25042009389.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  25042009389.jpg
 Dateigröße:  661.25 KB
 Heruntergeladen:  401 mal


_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 25.04.2009 16:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Team-Wildsau ich habe Manuelle Narben kann das dort auch passieren?

War der meinung das das Geräusch beim bremsen erstmalig von vorne Rechts kam aber an der Freilaufnarbe war so nix zu sehen...
Die Antriebswelle kann doch aber nicht übergesprungen sein oder...?

_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.04.2009 16:54:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach dem du die Brocken aus dem VTG geholt hast, wirds das wohl gewesen sein.
Bin von Automatiknaben ausgegangen. Bei Manuellen kan ich mir nicht vorstellen, das die mit dem Knall was zu tun haben.
Das heißt wohl VTG zerlegen, und sich nen vernünftigen Mechaniker suchen. rotfl
Mein Beileid!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 25.04.2009 23:58:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, die manuellen Naben können das nicht gewesen sein.

Hört sich mehr nach einem metallischen Brocken an, der durch die Zahnräder gelaufen ist... Nee, oder?

So viele Kilometer ohne jegliches Öl dürften für reichlich Abrieb und blaue Lager
gesorgt haben. Öl hat ja auch eine kühlende Funktion...

Schau mal nach einem gebrauchten VTG, Micha4x4 könnte da noch was auf Halde liegen haben!
Dann kannst Du Deins in Ruhe zerlegen und Deinem Mechaniker mit den Brocken steinigen! Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.04.2009 00:41:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

ich würde sagen weiterfahren und auf Geräusche achten, so schnell gibt das Getriebe nicht auf, vor allem wenn du nur im 2WD Modus gefahren bist, da geht die Kraft vorne rein und hinten raus, das wars

und wenn du diese 800 km nur auf relativ kurzen Strecken jetzt über den Winter gefahren bist, so das das Getriebe nicht besonders warm wurde, könnten es mit etwas Glück auch die Lager überlebt haben

diese Menge an Späne, hatte ich damals an meim ersten Y60 nach 160´km auch drann, da dürfte also normal sein

ich würde neues Öl auffüllen und nach 1000 km nochmal wechseln, wenn das Getriebe was abbekommen hat, dann dürfte bis dahin das frische Öl auch wieder schwarz sein, und wieder rekativ viel Späne zu sehen sein, wenns sauber bleibt, und keine Geräusche macht, dann fehlt auch nix

wechseln kannst des Getriebe dann immer noch

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.04.2009 09:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was ist mit den beiden Teilen, die wie Zähne aussehen? Gibt es davon noch mehr, die im VTG liegen?
Ich würd es auf keinen Fall mehr fahren. Das kann nicht mehr lange gut gehen. Im Moment ist vieleicht nur ein Bauteil defekt, aber die folgeschäden können dir das ganze VTG zerstören.
Bin mal mit ner def. HA-Sperre im Suzi weitergefahren. Ergebnis war ein Loch in der HA, und jede Mänge Schrott. Die Abgebrochenen Teile der Sperre hatten sich in das Kegel und Tellerad nur durch die Strömung vom Öl gesaugt, und dann richtig aufgeräumt. Und nur weil ich zu faul war, die Achse zu zerlegen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.04.2009 10:59:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Und was ist mit den beiden Teilen, die wie Zähne aussehen


meinst Du die zwei Krümel auf dem Bild mit dem Magneten der Ablaßschraube?

das dürfte nur so Späne sein, kann man zwischen den Fingern zerreiben, pappt nur durchs öl und weils magnetisch ist so zusammen

aber das müsste Truly uns sagen können, obs nur weicher Späneklumpen ist, oder wirklich was festes, dann wäre weiterfahren eventuell gefährlich

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 26.04.2009 11:15:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja nee sind leider keine spähne, die sind nicht auf dem Bild. Es sind Teile vom Zahnrad das war recht deutlich zu sehen ...

Jetzt wird mir mein Mechaniker aber warscheinlich sagen wollen das das altersschwäe oder schlechtes Material war... und das das nicht passieren kann wenn man ohne öl fährt

_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.04.2009 11:21:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles klar, dann haftet da nur noch etwas Späne an den Teilen

dann wirst um eine Reparatur/Tausch nicht drum rum kommen

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 26.04.2009 12:53:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Ding kommt gleich noch mal wieder raus, mal sehen ich denke wir werden das schätzchen auch gleich auf machen...dann weis ich mehr, werde dann mal nen paar pics machen...

_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 26.04.2009 20:53:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so leute ums Getriebe ist es geschehen...ob das fehlende Öl die Ursache war ? hmm nicht zwingend würde ich sagen, weder blau noch das sie abriebspurenaufweisen. Habe mal nen paar Fotos gemacht:




sind die Hauptantriebsräder... Warum sie die sich aufgelöst haben kp.

Könnte es an der defekten Lagerung vom Halter des Vorrderraddifferential liegen? oder ist es alterschwäche?

Dank 4x4 Micha liegt das Ersatzgetriebe schon in meiner Wrkstatt, besten dank an dieser Stelle nochmal

_________________
...MD21 Yes we can...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 26.04.2009 23:50:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also an der ausgenudelten Halterung des VA-Diffs kann DAS sicher nicht liegen,
so was fangen die Kreuzgelenke der Kardanwelle ab!

Altersschwäche... ja nee. is klar... Heiligenschein

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen