Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodylift Eintragung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hillbilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Badow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3246 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2xNissan MD21,Dodge Magnum
BeitragVerfasst am: 26.09.2016 19:00:32    Titel: Bodylift Eintragung
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Abseits des ewigen Streits welches Material nun das beste für einen Bodylift sei,
habe ich einen aus PA6 , 7cm höher.
Hat jemand so etwas schon eintragen lassen und wenn ja,
reicht dem Tüver erstmal ein Materialschein Gutachten bzgl des Materials damit er seiner Arbeit nachgehen kann?
Mir geht es nur um den erforderlichen Materialnachweis zur Eintragung,
nicht um den Rest des Lifts.
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 26.09.2016 19:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Sachverständiger bestimmt, was er an Unterlagen braucht, also hinfahren und fragen.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hillbilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Badow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3246 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2xNissan MD21,Dodge Magnum
BeitragVerfasst am: 26.09.2016 20:02:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rein erfahrungsgemäß, ohne Palaber,funktioniert sowas noch in nem Forum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 26.09.2016 20:28:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hillbilly hat folgendes geschrieben:
Rein erfahrungsgemäß, ohne Palaber,funktioniert sowas noch in nem Forum?


Das war kein Palaber, sondern Ernst gemeint, bei einer Einzelabnahme entscheidet nunmal der Sachverständige, was er an Unterlagen braucht um seine Abnahme durchzuführen, dem einen langt ein Datenblatt, der nächste möchte einen Dauerfestigkeitsnachweis und der dritte gar eine Freigabe von Nissan, alles in diesem Jahr an mehreren TÜV Stellen so erlebt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.09.2016 20:41:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich stimme Sprotte 100%ig zu. Fragen zum Thema "bekomme ich....HU..eingetragen...etc?" sind in einem Forum in den meisten Fällen sinnlos. Die einen bauen Rallyfahrzeuge ala Mad Max und bekommen eine Vollabnahme, andere scheitern mehrfach daran, sich ne Spurvrbreiterung legalisieren zu lassen.

Niemand kann einschätzen, was im "Prüfstellenleben" eines anderen passieren kann oder wird. Ich könnte wahrheitsgemäß antworten, dass man den Bodylift eingetragen bekommen wird und genauso wahrheitsgemäß anfügen - "Aber Du nicht". Wer in einem Forum solche Fragen stellt, signalisiert allerdings aktiv, dass er eher weniger Chancen sieht - Sonst hätte er das (Kurve zurück zu Sprotte) mit seinen Prüfer besprochen und nicht hier. Klingt nicht sonderlich kuschlig, ist aber die Realität.

Erfahrungsberichte sind hier viel zu individuell und nicht übertragbar. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hillbilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Badow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3246 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2xNissan MD21,Dodge Magnum
BeitragVerfasst am: 26.09.2016 21:12:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und genau solche Antworten hatte ich erwartet.
Ich fahre auch nicht mit einem Komplettumbau hin,sondern führe die Umbauten einzeln vor und rechne mit keiner Schonkur.
Demnach habe ich mir vom ersten Handgriff und dem ersten An- bzw. Umbau,einen Doku Ordner erstellt und jeden Wisch abgelegt.
Und aus diesem Grund auch nur meine Frage bzgl. des Materials.
Ich rechne schon damit das es aufwändig wird und versuche nur anhand eurer Erfahrungen vorzusorgen,falls ich irgendwas nicht im Blick hatte.


Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 08:45:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin einfach mit dem Festigkeitsgutachten und dem ausgebauten Bodylift zum Tüv gefahren
und habe ihm erklärt, was ich vor habe.....
Dann war alles gut :trust
:

_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Twin-Burro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Nissan Juke
3. Honda 750cbx
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 08:12:58    Titel: TÜV-Prüfer
 Antworten mit Zitat  

En Gude erstmal aus dem Odenwald

Vorabsprache mit dem TÜV-Prüfer ist ne gute Idee.
Wichtig ist aber, sich der Umbau nicht ewig hinzieht und der TÜV-Prüfer nicht in Rente geht.

So geschehen bei meinem Motorradumbau, der eine geht in Rente und der "Neue" hatte andere Ideen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 07.10.2016 19:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einfach den TUVer vorher fragen...

hab ich auch...mit Materialgutachten vom POM....erklärt was ich für eine Länge verbauen möchte....


der sagt dir dann schon,ob ja,oder nein...

dann halt machen,oder zum nächsten Prüfer...und wenigstens noch 1-2 mal woanders probieren.. Grins


die Prüfer sind auch meist Menschen... Heiligenschein
einfach frühzeitig mit einbeziehen,dann klappts eher...als mit allem fertig einfach hinfahren..

bei meinem frontera hat einfach das Materialgutachten gereicht...um die selbstgedrehten Erhöhungen eingetragen zu kriegen..

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.10.2016 19:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hillbilly hat folgendes geschrieben:
Und genau solche Antworten hatte ich erwartet.
Ich fahre auch nicht mit einem Komplettumbau hin,sondern führe die Umbauten einzeln vor und rechne mit keiner Schonkur.
Demnach habe ich mir vom ersten Handgriff und dem ersten An- bzw. Umbau,einen Doku Ordner erstellt und jeden Wisch abgelegt.
Und aus diesem Grund auch nur meine Frage bzgl. des Materials.
Ich rechne schon damit das es aufwändig wird und versuche nur anhand eurer Erfahrungen vorzusorgen,falls ich irgendwas nicht im Blick hatte.


Gruß Thomas


Moins

Flashi hatte versucht, Dir das zu erklären, leider offensichtlich erfolglos.

Ich versuche es nochmal etwas deutlicher:
Es gibt bei den aaS (das sind die einzigen, die solche Eintragungen machen dürfen - ob sie das auch können weiss niemand) so ziemlich alles von 100% Ahnung und Lust, sich mit sowas zu befassen bis 0% Ahnung und keinen Bock auf gar nichts.

Wenn Du einen der ersten Sorte findest (die sind übrigens sehr, sehr selten) hast Du gute Chancen. Wenn Du auf einen der letzten Kategorie triffst hast Du die A-Karte. Und die ganze range dazwischen ist ein Glücksspiel. Dazu kommt dann noch die Tagesform des Betreffenden, der nächtliche Beischlaf, der morgendliche Stuhlgang und alles, was Dir noch in den Sinn kommt sowie einiges, woran Du nicht mal im Traum denkst.

Kurz gesagt - selbst wenn jemand schon mal sowas gemacht hat und Dir die Prüfstelle, den Namen des aaS sowie eine Kopie des Prüfberichts gibt ist das keine Sicherheit für Dich, das genauso hinzukriegen.
Ein bisschen hängt auch davon ab, wieviel Ahnung Du hast und wie sehr -oder auch nicht- Du den betreffenden aaS überzeugen kannst.

Ich hoffe das war jetzt klar genug für Dich.
Mein Schlußsatz: mach das was Dir meine Vorposter schon empfohlen haben.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen