Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
BfG Mud-Terrain T/A® KM2

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 18:19:55    Titel: BfG Mud-Terrain T/A® KM2
 Antworten mit Zitat  

Wer hat Erfahrungen damit? In den nächsten Wochen möchte ich MT Reifen kaufen in 33x10,5R15. Vorher hatte ich auch BfG MT...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 18:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.
Jeder Dritte hier Hau mich, ich bin der Frühling


Nimm mal die Suchmaschine im Forum hier!




Gruß STefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 20:40:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:

Jeder Dritte hier
Nimm mal die Suchmaschine im Forum hier!


@ quadman:

Achtung!
Es ging um die KM2 !

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 21:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also:



Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 22:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Deutschland sind die Reifen noch nicht lieferbar. Von daher wirst du mit Erfahrungsberichten wenig Erfolg haben.

Die amerikanischen Erfahrungsberichte lesen sich aber vielversprechend. Vertrau mir

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoersturz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Weil (nähe LL)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Subaru Forester SGS 2.5XT
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 22:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts die KM2 schon im Handel?
Dachte die bekommt man erst ab Juni?

Grüße
Klaus
(der gerade auf der Suche nach passenden MT's ist...)

_________________
„Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoersturz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Weil (nähe LL)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Subaru Forester SGS 2.5XT
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 22:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ingolf war schneller...
Aha..vielversprechend..Gut!

Grüße
Klaus

_________________
„Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 22:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ingolf hat folgendes geschrieben:
In Deutschland sind die Reifen noch nicht lieferbar. Von daher wirst du mit Erfahrungsberichten wenig Erfolg haben.

Die amerikanischen Erfahrungsberichte lesen sich aber vielversprechend. Vertrau mir


Ok. Bei uns ist schon in der Handel...

http://www.startgumi.hu/bfgoodrich/mud_terrain_t_a_km2/

Danke für die infos. Vielleicht kann ich dann darüber berichten!

Winke Winke

Gruss : Balazs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 21:02:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier sind die 33x10,5R15 auf 7" felgen mit 81cm Durchmesser.
auf der Strasse TOP,
auf Gelände?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 21:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schauen gut aus.
Bin auch sehr interessiert an den Reifen.
Habe schon wenige mit denen gesehen, scheinen etwas kleiner auszufallen als die altem KM.
Seitenwand besser, Gummimischunng ist wohl weicher.
In den US-foren wurde berichtet, er ist etwa auf dem Niveau der Super Swamper Truxus und den Cooper STT.
In den USA gibt es dden auch in 315-75-16, hier leider nicht...
Bin sehr gespannt auf deinen Geländebericht, vor allem da du ja auch den alten hattest.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 22:04:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo hat folgendes geschrieben:

Bin sehr gespannt auf deinen Geländebericht, vor allem da du ja auch den alten hattest.


Am wochenende kann ich es genau sagen rotfl

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 13.08.2009 22:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ingolf hat folgendes geschrieben:
quadman hat folgendes geschrieben:

Jeder Dritte hier
Nimm mal die Suchmaschine im Forum hier!


@ quadman:

Achtung!
Es ging um die KM2 !




Grrrr, du hast recht. Jeder 300ste hier YES



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoersturz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Weil (nähe LL)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Subaru Forester SGS 2.5XT
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 16:15:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallihallo,

dann bin ich also der User 600 Smile



Erste Erfahrungen habe ich hauptsächlich auf Asphalt:
Ich kopiere mal meinen Thread aus dem Niva-Technik-Forum hier rein:

Hallihallo,

ok, dann erzähle ich mal von meinem ersten Eindrücken mit den BF Goodrich KM II 215/75 R 15 auf Felgen Dotz Pharao 6x 15 ET45.

Gekauft habe ich bei Allrad-Profi und war sehr zufrieden mit der Schnelligkeit des Versands und von seiner Arbeit. Die Räder sind sehr gut gewuchtet und soweit ich es beurteilen kann hat er sehr penibel und akkurat moniert. Ich kann den Händler nur weiterempfehlen. :D



Wenn ich Vergleiche anstelle, so zu meinen Hankook Winterreifen die ich insgesamt fast 40.000km draufhatte:

Ich bin jetzt nach 150km hauptsächlich auf Asphalt und zum testen ein bißchen in Wald und Wiese sehr überrascht.
Erst mal die Geräuschkulisse dieser recht grobstolligen Pneus:
Kaum lauter - ehrlich. 8)
Klar hört man ein Abrollgeräusch. Klar spürt man beim langsamen rollen des Fzg's die Stollen. Aber es ist gemessen an der Fahrzeugeigenen Geräuschkulisse und Vibrationen eines (meines) Nivas echt harmlos/vernachlässigbar. Fahren bei offenen Fenster über 60km/h: Reifengeräusch ist nur mit Mühe von dem Windgeräusch der VW-Bus Spiegel heraushörbar. Bin sehr zufrieden. :D

Das Fahrverhalten ist schwammig. :o
Hmm, sehr schwierig das für jedermann im richtigen Maß zu beschreiben. Supi
Ich will es mal so sagen:
Im Vergleich zu den Originalreifen ist der Niva jetzt spürbar schwammiger aber grundsätzlich gut zu beherrschen wenn man auch nur ein minimales Gefühl für das Auto entwickelt. Flotte Fahrweise ist definitiv möglich. :D Im Vergleich zu meinen Winterreifen isser nur leicht schwammiger.
Im direkten Vergleich zu unserem Sommerauto, ein Peugeot 306 Cabrio mit Serienbereifung, ist der Niva mit den BF's KM2 definitiv nichts für Ungeübte. Man kann sagen der Lenkradeinschlag gibt den Reifen und dem Fahrzeug eine grobe Richtungsempfehlung vor, der nach gewisser Zeit auch ungefähr gefolgt wird :shock: :lol:

Der Niva wir höher :mrgreen:
2,5 cm mehr. Bin sehr zufrieden. :D

Der Niva wird langsamer. cry
Auf der Geraden waren mit extrem langen Anlauf gut 120 machbar. Keine Unwucht merkbar. Geradeauslauf befriedigend. Geräusche der Reifen gehen in der Niva eigenen Geräuschkulisse unter.
Der Abrollwiederstand ist eben bei MT's doch recht hoch. Spritverbrauch wird erst noch im Langzeittest ermittelt.

Test auf nasser Wiese (Morgentau) mit steiler Böschung: War ein Kindergebutstag. :mrgreen: No Problem...
Verschränkung bis Anschlag an der Böschung: Aufpassen! Die 215/75R15 streifen hinten am hinteren Radkasten. Habe Originalfahrwerk und keine Innenkotflügel. Evtl. isses mit umbördeln des Kotlügelfalzes getan. Noch sehe ich bei meinem hauptsächlichen Einsatzgebiet keine Notwendigkeit.

Waldweg der sehr ausgesetzt war: Der Weg war kaum mehr zu erahnen und sau-steil. 8) Untergrund war erst kiesig dann sehr weich mit Laub und Moos, zwischendurch lockere Erde. Bergauf ist mein Wilbour souverän gekrabbelt ohne auch nur ein Rädchen durchdrehen zu lassen. Bergab war Vorsicht geboten. Sehr langsam fahren, weil das Heck nicht besonders spurtreu war.
Den gleichen Weg mit meinen Winterpneus habe ich bergan nur mit Sperre und etwas höherer Geschwindigkeit (Schwung) bewältigt. Bergab waren die Winterreifen spurtreuer. Lag wohl an der geringeren Aufstandsfläche und dem damit verbundenem stärkeren einsinken.


Schlussendlich bin ich doch sehr zufrieden. :D
Ich habe jetzt Reifen die den Charakter und das Outfit des Nivas nur unterstreichen. 8)
Keine Zugkraftprobleme mehr, wenn mal auf widrigem Untergrund ein Anhänger zu ziehen ist! Der Fahrkomfort (Geräusche/Vibrationen) hat sich kaum merklich verschlechtert was mir aufgrund meiner Jahreskilometerleistung sehr wichtig ist! Spielen im Gelände ist nun sicherlich bedeutend spassiger. :D


http://www.niva-technik.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=3235&start=15

Mittlerweile bin ich etwa 500km gefahren: Der Reifen ist minimal rauher im Abrollgeräusch auf Asphalt geworden...

Grüße
Klaus

_________________
„Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 16:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

scheint als würden sie langsam in ein grobes tracedge profil "abwandern" sicher nicht verkehrt....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5938 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 16.08.2009 19:02:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Gestern hatten wir ein bisschen Spass.

Kann ich jetzt ein mehr sagen. Bei trocknen ist es ähnlich, wegen der grösse komfortabel.(33x10,5 vorher 235/85)
Bei schlamm ist es perfekt ich bin sogar über 2bar gefahren Hau mich, ich bin der Frühling
Aus tiefen Spuren kann man besser "ausspringen".

Probleme ist nur bei Lehm. Die Profil wird schnell zu,aber es war auch bei k/m so.



Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen