Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kleben statt schweißen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5933 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 14:06:23    Titel: Kleben statt schweißen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
welche Kunststoff-Metall Verbindung kommt denn heutzutage einer geschweißten Metall-Metall Verbindung am nächsten?

Alles was ich bisher versucht habe, war nicht so wirklich von Erfolg gekrönt:

PVC oder ABS mit einem Heißluftfön in die gewünschte Form bringen, beide Oberflächen (eine Kunststoff, die andere POR15 gestrichenes Blech) gut anschleifen und dann verkleben mit

1. MS-Polymer (Pattex)
2. 2 K-Epoxy (PETEC)
3. Sikaflex

???

Gruß
Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 17:38:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde jetzt sagen Kontaktkleber,also Pattex Kraftkleber richtig angewendet.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 04.05.2009 18:02:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von 3M gibt es doch spezielle Industriekleber, die durchaus dem Schweissen paroli bieten.

3M Karosserieklebstoff 08115

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5933 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 05.05.2009 03:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3m klingt gut ... oha...60 Euro für den Kleber, 250 Euro fürs Verarbeitungsgerät.

gruß
Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hoizfux BGL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Anger Berchtesgadnerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500 (trophy)
2. Nissan Patrol Y61
3. Suzuki SJ 413 GTI 16V
4. JEEP CJ5
5. BMW/ACSchnitzer S3 cabrio
6. VW T3 Syncro wohnmobil
7. Jaguar XJ12
8. Race Mini Cooper
9. Husqvarna TC 570
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 07:24:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich nehme für sowas teroson karosserie kraftkleber (genaue bezeichnung weis ich grad nicht - 83.. glaub ich)

kostet ca 20euro pro kartusche und ist mit jeder handelsüblichen presse zu verarbeiten!

kunststoff anbauteile an autos musst zerstören wenn du sie nach ein paar stunden ablösen willst....

_________________
Wo ich steckenbleibe, kommst Du erst gar nicht hin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
rockyroads
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rhein-Main
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J7
2. Toyota J9
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 08:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe ebenfalls mit den Teroson Kraftklebe- und Dichtzeugs sehr gute Erfahrungen gemacht. Eine Kartusche davon habe ich auf Touren immer dabei..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.05.2009 09:09:44    Titel: Re: Kleben statt schweißen
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Hallo,
welche Kunststoff-Metall Verbindung kommt denn heutzutage einer geschweißten Metall-Metall Verbindung am nächsten?

Alles was ich bisher versucht habe, war nicht so wirklich von Erfolg gekrönt:

PVC oder ABS mit einem Heißluftfön in die gewünschte Form bringen, beide Oberflächen (eine Kunststoff, die andere POR15 gestrichenes Blech) gut anschleifen und dann verkleben mit

1. MS-Polymer (Pattex)
2. 2 K-Epoxy (PETEC)
3. Sikaflex

???

Gruß
Frank


Da gibt es etwas ganz feines. Ist ein 2K Kunsthartz Kleber. Speziell für Metall, Aluminium und Kunststoffe aller Art. Wenn das Zeug hart ist, kanst Du Bohren, Gewinde Schneiden, Feilen. Klebt extrem und ist bis 150 C hitzefest.

Den Namen kann ich Dir erst heute Abend geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen