Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilzüge, Umlenkrollen und Gewichte...
Kann mir einer Licht ins dunkel bringen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Daniel-YJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5930 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
2. Willys CJ3B
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 17:04:35    Titel: Seilzüge, Umlenkrollen und Gewichte...
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
das hat jetzt mal garnichts mit Offroadern zu tun, aber villeicht könnt ihr mir trotztdem weiterhelfen.

Bin gerade bissel am tüfteln mit Seilzügen und Umlenkrollen und hab grad eine Blockade... Hau mich, ich bin der Frühling
ich glaube Gewicht 2 muss schwerer sein, aber wie viel!?

ich habs mal aufskizziert:



Bin auch für andere Lösungsansätze offen, wichtig ist nur, dass Gewicht 2 max. 2/3 des vertikalen Weges von Gewicht 1 zurücklegen darf.

ideal wäre, wenn Gewicht 2 so gering wie möglich gewählt werden könnte.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas auf die Sprünge helfen.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 17:24:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hängt vom Winkel ab.

Spezifiziere mal bitte alpha (habs eingezeichnet)




Bei alpha=0° (Seile Parallel) hat Gewicht 1 mindestens die Hälfte von Gewicht 2 zu haben, der Weg ist das Doppelte.
Soll das Ding 2/3 des Weges machen, gibt sich ein Winkel von 48°.
Gewicht 2 muss entsprechend das 1,5-Fache von Gewicht 1 haben. Winke Winke

Alpha bleibt allerdings nicht konstant, wenn du die Höhen veränderst. Wenn die Änderung klein im Verhältnis zu den Abständen ist, ist das aber nicht so dramatisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel-YJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5930 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
2. Willys CJ3B
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 17:48:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

super, das ging ja fix. vielen dank. Perfekt

der winkel und auch die 2/3 Wegstrecke sind nicht so genau.
es ist nur einfach so, dass ich für Gewicht 2 nur begrenzt Platz zur verfügung habe, und je nachdem wie das Gewicht nachher Dimensioniert ist ergeben sich etwa 2/3 der Wegstrecke von Gewicht 1 (etwa 25cm).


Kann ich also davon ausgehen:

je größer alpha desto geringer muss das Gewicht 2 sein

und

je größer alpha desto geringer die Wegstrecke von Gewicht 2


Demnach würde mir ja eine Vergrößerung des Winkels in allen Bereichen entgegenkommen!?

ist das so richtig?


Die Problematik ist, dass das Gewicht 1 mit so wenig Kraftaufwand wie möglich nach oben bewegt werden soll, daher soll dessen Masse mit dem Gewicht 2 nahezu ausgeglichen werden, damit man Gewicht 1 mit wenig Kraftaufwand anheben kann.

bin ich da auf dem richtigen Weg, oder gibts da einen besseren Lösungsansatz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 18:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Argh... Nee, oder? Nee, oder?

Hab da grade völligen Nonsens erzählt. Hau mich, ich bin der Frühling
Der Winkel ist völlig egal, ändert nix an der Sache.

Es gilt nur die goldene Regel der Mechanik: "Was an Kraft gewonnen wird, geht an Weg verloren."

Weg und Gewicht sind zueinander einfach umgekehrt proportional - und in deinem Fall macht das Gewicht 2 immer den halben Weg von Gewicht 1 und muss das doppelte Wiegen um ausgeglichen zu sein. Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 21:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Der Winkel ist völlig egal, ändert nix an der Sache.


Wirklich?

Wenn sich das Gewicht 2 nach oben bewegt, wird der Winkel alpha größer. Da die Entfernung vom festen Punkt zu Gewicht 2 vom Winkel abhängig ist (cosinus...), ändert sich diese Entfernung nicht proportional zur Änderung der Entfernung von Gewicht 1 und des festen Punkts.

Wie du schon sagst, "Was als Kraft gewonnen wird, geht als Weg verloren". Deswegen muss bei einem größeren Winkel alpha das Gewicht 2 schwerer sein.
Minimum für den Winkel ist 0°, dabei hat man die klassische Umlenkung und das Gewicht 2 muss nur halb so schwer sein.

Das Problem ist, dass du dadurch ein labiles Gleichgewicht hast. D.h. bewegt sich das Gewicht 1 aus irgendeinem Grund ein wenig nach unten, gehts dahin.


Sinnvoller ist also, die beiden Umlenkrollen so zu platzieren, dass die Seile parallel zueinander sind. Dadurch ändert sich der Winkel nicht mehr mit dem Abstand des Gewichts und das Verhältnis der Änderung der Wege bleibt konstant (2:1).


lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 22:29:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, ich hab mal wieder nicht zu Ende gedacht. Nee, oder?

In jedem Seilstrang, der zu G2 geht, liegt zwar die gleiche Zugkraft vor, aber die teilt sich ja in horizontale und vertikale Komponenten auf. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.05.2009 23:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der edit-Button lebe hoch Hau mich, ich bin der Frühling

Jetz hab ich doch glatt eine Skizze gezeichnet...


Hier mal etwas vereinfacht, es geht ja letztendlich nur um den Winkel. Fürs Prinzip kann man den Rest mal ausser Acht lassen.






In Daniel's Fall würd ich's so machen:


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 10.05.2009 08:40:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skitty hat folgendes geschrieben:
Jetz hab ich doch glatt eine Skizze gezeichnet...


Du hast echt Langeweile, oder?
Aber Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel-YJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5930 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
2. Willys CJ3B
BeitragVerfasst am: 10.05.2009 11:03:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skitty hat folgendes geschrieben:

In Daniel's Fall würd ich's so machen:



Ihr seit echt spitze YES

sehe ich das nun richtig, dass bei dieser Lösung:

- Gewicht 2 doppelt so schwer sein muss wie Gewicht 1

- Gewicht 2 einen kürzeren Weg zurücklegt als Gewicht 1


Gibts möglichkeiten Gewicht 2 etwas abzuspecken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 10.05.2009 11:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daniel-YJ hat folgendes geschrieben:

Ihr seit echt spitze YES

sehe ich das nun richtig, dass bei dieser Lösung:

- Gewicht 2 doppelt so schwer sein muss wie Gewicht 1

- Gewicht 2 einen kürzeren Weg zurücklegt als Gewicht 1


Richtig. Gewicht 2 legt genau den halben Weg zurück.

Zitat:
Gibts möglichkeiten Gewicht 2 etwas abzuspecken?


Bau Federn ein, oder Druckluftzylinder. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 10.05.2009 11:24:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du diese 4 Punkte in die eingezeichneten Richtungen bewegst, wird
der Weg den Gewicht 2 zurücklegen muss länger und das Gewicht 2 kann
leichter werden um das Gewicht 1 zu bewegen.



Nur bleiben dann die Kräfte die Wirken beziehungsweise die Wege die
zurückgelegt werden im Arbeitsbereich nicht konstant.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.05.2009 12:27:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Wenn du diese 4 Punkte in die eingezeichneten Richtungen bewegst, wird
der Weg den Gewicht 2 zurücklegen muss länger und das Gewicht 2 kann
leichter werden um das Gewicht 1 zu bewegen.

Nur bleiben dann die Kräfte die Wirken beziehungsweise die Wege die
zurückgelegt werden im Arbeitsbereich nicht konstant.

lg Richard



So weit waren wir schon... Unsicher



Wenn mir langweilig ist, kommen ganz andere Sachen dabei raus: Hau mich, ich bin der Frühling






Zur Frage, ob man Gewicht 2 nicht etwas abspecken könnte. Kann man sicher.
Ob eine solche Anzahl an Umlenkrollen allerdings sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ätsch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen