Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 10.05.2009 21:17:41 Titel: 91er-XJ-Getriebeöleinfüllung lösen für ATF-Wechsel? |
|
|
Hallo,
wie löst man beim AW-4 das Getriebeöleinfüllrohr, um die Wanne abzunehmen? Geht das nur über die Schraube im Motorraum, die das Füllrohr fixiert? Oder gibt es dafür noch einen anderen Trick?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Bad Wörishofen/Kirchdorf
| |
|
Verfasst am: 10.05.2009 21:35:10 Titel: |
|
|
Abend,
die zwei Rohre sind nur ineinander gesteckt, werden nur durch einen Dichtring zusammengehalten, also das obere Rohr festhalten und dann die Ölwanne samt den kurzen unteren Rohr abziehen..mit etwas sanfter Gewalt.
Gruß Rainer. | _________________ XJ, BJ 92, total serienmäßig, 370.303 km......läuft noch....täglich im Einsatz..
wer früher aufhört..hat später mehr.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.05.2009 22:01:26 Titel: |
|
|
Achso, ich habe gleich mal das gesamte Rohr runtergezogen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 10.05.2009 22:07:04 Titel: |
|
|
jepp ! kenn ich !
Ist auch auf Anhieb nicht zu erkennen das dieses dämliche Rohr eigentlich getrennt ist und damit die ganze Sache furchtbar vereinfacht | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.05.2009 13:36:34 Titel: |
|
|
nicht zu vergessen das, dass obere stück mit einer schraube am getriebe gehalten wird und gar nicht sooo einfach da raus will - geht aber - richtig bescheiden fand ich den wiedereinbau. mit etwas fett gehen die rohre auch wieder samt dichtung zusammen.
Ich habe erst die wanne wieder eingeschraubt und dann das ober rohstück von oben eingepresst. So gings ganz gut.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|