Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 07.05.2009 07:21:51 Titel: Brauche Input |
|
|
Jetzt muß ich auch mal diese Frage stellen:
Ich brauch ein Auto, in dem 2 Erwachsene, 4 Kinder und ein Hund Platz finden.
Ich hätte gern nen Offroader. Mein Maverick/Terrano hat zwar sieben Sitze, aber da bleibt kein Platz für das Flohtaxi.
Ist das beim besser? Wieviel Platz bleibt da hinter der dritten Sitzreihe?
Oder bleibt mir nur sowas wie L300 & Co?
Es widerstrebt mir zutiefst, daß ich auf Opel Sintra umsteigen soll....
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 07.05.2009 09:06:03 Titel: |
|
|
Hyundai Starex fällt mir da ein, langes Buschtaxi mit Längsbänken, gibts den ML nicht auch mit 3 Sitzbänken? VW Bus, LandCruiser, Jeep Commander | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 07.05.2009 09:08:17 Titel: |
|
|
Disco I - hat im Kofferraum zwei vollwertige Sitze in Längsrichtung, einzig die Kopffreiheit ist für Leute über 1,80 ein wenig knapp.
Der Hund hat auch noch Platz und zwei Kisten Wasser auch noch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 01:55:26 Titel: |
|
|
Beim ist die Beinfreiheit relativ großzügig, daher bleibt bei voller Bestuhlung auch nur etwa 30 cm hinten übrig, allerdings sind das hinten Einzelsitze, könntest einen draußen lassen, dann hat Wauwau und taxi platz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 06:17:49 Titel: |
|
|
Ab welchem Baujahr hat der Einzelsitze?
Ich hab bisher immer nur ne Bank eingebaut gesehen.
Aber ich hab gestern mit meinem TÜV-Menschen gesprochen.
Ich glaub, ich tausch den Justy oder den Swift der Kinigin gegen nen schicken günstigen Bus.
Ich hab da nen richtig schönen T3 gesehen....
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 08.05.2009 07:23:09 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Ab welchem Baujahr hat der Einzelsitze? |
Ab Modell 1998 (Typ Y61). Die (1988-1997) hatten die dritte Sitzreihe als eine Bank ausgeführt. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 08.05.2009 08:00:42 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: |
Ich hab da nen richtig schönen T3 gesehen....
Kini |
ja, das denke ich auch , wenn man Deine Wünsche in die Suchmaschinen eingibt, kommen fast nur T3 und T4 zum Vorschein. viele mit Synchro.
Es gab auch mal einen T3 als 16 " Synchro, aber der ist jetzt sehr gefragt.
Ein Bus zieht 2,2 Tonnen ....man könnte den Bus auch als nehmen und dann den Offroader hinten drauf.
von Exoten wie L 300 lass die Finger wegen Ersatzteilversorgung. Für VW Busse gibt es überall Teile.
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 09:58:25 Titel: |
|
|
Der L300 steht aufm Pajero-Fahrgestell. Ersatzteilversorgiung sollte kein Problem sein.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 12:13:32 Titel: |
|
|
denk ich auch, der motor z.b. soll ja auch vom pajero sein...
obwohl man in D mit nem vw wohl immer auf der sichereren seite steht. das meiste ist noch neu zu haben, und gebrauchte teile gibts fürn t3 auch massig! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 14.05.2009 13:13:14 Titel: |
|
|
Wohnt jemand bei DEM DA in der Nähe und würd mal ein Auge darauf werfen?
Allerdings ist Steuer für 4,2l Diesel auch nicht wirklich lustig...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2009 13:58:20 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Der L300 steht aufm Pajero-Fahrgestell. Ersatzteilversorgiung sollte kein Problem sein.
Kini |
Ganz so einfach ist es nicht, der Pajero hat einen Leiterrahmen, der L300 ne Karosse mit Hilfsrahmen. Dies ist allerdings das kleinere Problem.
DAS Problem ist dass Getriebe, dieses besitzt die Innereien der alten Pajerogetriebe die spätestens alle 100tkm verrecken. Ein Cantergetriebe passt nicht rein weil dass L300 Getriebe von der Seite angesteuert wird.
Der Tank zb. ist beim L300 4x4 ist auch anders als beim 2wd und nicht gerade billig.
Ansonsten gilt alles was für den Pajero (bes. L040) gilt auch für den L300.
Den Space Gear/Starex würde ich als echte Alternative sehen, der hat das Cantergetriebe (als 4x4) und wirklich Platz. Wenn die hier in AUT nicht so schweineteuer und runtergeritten währen hätte ich schon einen. Die Starrachse hinten lässt sich mit etwas arbeit zu tollen Verenkungen bewegen.
Weitere Info´s (zu L300/Space Gear/Starex) und Leidensgeschichten (zum L300) gibts auf www.4x4travel.org.
Beim Starex ist noch was zu beachten. Bei diesem sollte man nur den TD mit 99PS kaufen denn die schwächeren Versionen haben dass schwache Getriebe und den älteren 4D56 ohne Intercooler und entsprechenden Kopfproblemen.
Falls du mehr Geld zur Verfügung hast gibt es auch noch einen neueren Starex mit 140PS CommonRail-Diesel, Langzeiterfahrungen dazu sind mir allerdings noch nicht bekannt.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2009 16:23:27 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Hyundai Starex fällt mir da ein, langes Buschtaxi mit Längsbänken, gibts den ML nicht auch mit 3 Sitzbänken? VW Bus, LandCruiser, Jeep Commander |
Buschtaxi von Hyundai? Meines bescheidenen Wissens nach kommt das Buschtaxi von Toyota!
Warum probierst du´s nicht mit nem Buschtaxi?
Mein Kumpel, Chefmechaniker und amtl. Volvoschrauber fährt mit seinen 4 Kindern (ähem, nicht alle sind eigene; 4 Jungs in fast gleichem Lausbubenalter würd sich wohl strategisch auch keiner antun, oder?) und 2 Erwachsenen mit nem Toyota Buschtaxi jedes Jahr nach Sardinien (vorher VW Bus).
Gut, die haben keinen Hund dabei, dafür aber 2 Kajaks, Kletterzeugs, n riesiges Familienzelt, Schnorchelsachen, Campingausrüstung, kompl. Küche, usw. - macht Summasummarum irgendwas zw. 3 und 4 To. (hab leider vergessen, welchen Wert er mir nannte, als ihm letztes Mal in Sardinien die Blattfedern zerdeppert hat).
Gut, die Dinger sind meiner Meinung nach etwas überteuert, kosten wohl sogar mit Rost schon über 5000 Euro; aber halt Kult pur und für jeden Einsatzzweck zu gebrauchen, speziell mit Großfamilie!
Übrigens: Ich persönlich würde (oder WERDE?) mit 4 Kindern wohl auf nen Lappländer C306 (3-Achser mit langem Radstand, da ist Platz für ne kleine schwedische Kompanie oder auch ne deutsche Großfamilie), kriegt man für den gleichen Preis wie ein Buschtaxi, dann aber ziemlich ohne Rost und 3-Achser sind sowieso geil! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 14.05.2009 16:46:04 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Wohnt jemand bei DEM DA in der Nähe und würd mal ein Auge darauf werfen?
Allerdings ist Steuer für 4,2l Diesel auch nicht wirklich lustig...
Kini |
was haben die mit der rücksitzbanklehne gemacht?
ps:die Bilder sind bei Ebay verlinkt?is der da drin?oder täuscht das?
(h**p://i6.ebayimg.com/01/m/000/9e/18/d395_27.JPG) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 14.05.2009 16:58:00 Titel: |
|
|
Pathfinder! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 14.05.2009 17:06:40 Titel: |
|
|
Jeep Commander ist nichts - eindeutig zu klein die Mühle...
Mein Favorit wäre ein 109 Landy, ... Kultig und Hübsch. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|