Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5920 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.05.2009 16:47:02 Titel: Bremswerte auf dem Bremsenprüfstand |
|
|
Wollte mal wissen,
was ihr bei Euren Patrols so für Bremswerte in [N] habt an Vorder-und Hinterachse.
Bitte schreibt auch dazu, was ihr genau für nen habt, bzw. was der ungefähr wiegt.
Die Daten stehen übrigens alle auf dem HU Bescheid.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 13.05.2009 16:51:55 Titel: |
|
|
Hat nicht auch die Reifengröße Einfluss auf die Ermittelten Bremswerte
Anstatt des Gesamt-Gewichtes wären sicher die Achslasten interessant ( ALB ) | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.05.2009 17:03:38 Titel: |
|
|
Gewicht, Reifengröße und Fahrzeugtyp sind die Ausagekräftigsten Werte. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.05.2009 17:09:42 Titel: |
|
|
Y61lang VA 430Nm HA 330Nm Serienbereifung. VA 1200kg, HA 1100Kg.
Bin mal auf die Kollegen mit den großen Reifen gespannt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 13.05.2009 21:29:00 Titel: |
|
|
Y60 lang (Blaubär), Prüfdatum 10.2006, Bereifung 325/80R16 (37x13,5R16)
Gewicht VA 1350kg
Gewicht HA 1150kg
1.Achse 550 daN links und rechts
2.Achse 350 daN links und rechts | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5920 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.05.2009 21:42:28 Titel: |
|
|
Gut, die Ergebnisse bestätigen mir, daß mein Bremskraftregler an der Hinterachse definitiv defekt ist.
Zum Glück bekomme ich einen funktionsfähigen von Thorsten.
Eigentlich müßte man den ja einstellen, wenn man ein Fahrwerk drin hat.
Wie habt Ihr das so gemacht?
Nur zum Verständnis:
Angenommen meine Karre ist ca. 6cm höher als rein fahrwerkstechnisch, dann fehlt mir ja hinten die Bremsleistung total, weil dadurch eine extrem niedrige Hinterachslast simuliert wird.
Habt ihr andere Federn drin zwischen ALBV und Achse, oder den Federaufnahmepunkt höher gesetzt?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 13.05.2009 21:45:54 Titel: |
|
|
Beim Snake Racing Fahrwerk war ein Adapter dabei welcher die Aufnahme der Feder um den Wert der Höherlegung nach oben setzt. Bei mir also 6". | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.05.2009 08:19:07 Titel: |
|
|
Hab bei mir einen neuen Arm gebaut. Original + Höherlegung.
Für mich stell sich jetzt nur eine Frage.
Thorsten, wie hast du es mit 37er auf eine höhere Bremsleistung als mein Prüfer vor 2 Jahren geschafft? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 14.05.2009 09:26:41 Titel: |
|
|
Das kann ich dir nichteinmal sagen Thorsten. Ich hab an der Bremsanlage nichts verändert, außer nen größeren BKV mit zugehörigem HBZ eingebaut (aus nem 4,5 Benziner). Aber die Werte sind halt korrekt. Ich stand daneben als er geprüft wurde. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 14.05.2009 09:30:55 Titel: Bremse |
|
|
Hallo, da ich grad beim Tüv war:
VA = 500 links und rechts,
HA = 350 links und rechts, das ganze mit 37"-Bereifung.
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.05.2009 09:52:03 Titel: |
|
|
Als ich das letzte mal wegen dem Fahrwerk auf dem Prüfstand war, durfte ich mit meinen Dicken den Bremsprüfstand fahren. So richtig errinere ich mich nicht leider nicht mehr dran. Ab wieviel bleiben die Rollen stehen? Es war auf jeden Fall mehr, als das was ich amtlich habe. Egal, war nur der Test für den Tüv, ob die Funktion noch OK ist.
Wer weiß, auf was für einem ausgenudelten Prüfstand der damals getestet worden ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5920 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.05.2009 10:04:24 Titel: |
|
|
Die Bremskraft wird nicht in sondern in N (Newton) angegeben.
Normalerweise in daN.
500 daN entsprechen 5000 N, bzw. 5 kN.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.05.2009 10:08:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.05.2009 19:37:35 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Beim Snake Racing Fahrwerk war ein Adapter dabei welcher die Aufnahme der Feder um den Wert der Höherlegung nach oben setzt. Bei mir also 6". |
Ich habe das bei meinen Patrols auch so gelöst.
Funzt prima!
Einfach um das Maß der Höherlegung verlängern.
GR_uß
Dirk
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|