Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nur Problem mit Y61 2.8 TD

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alicanteman
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6402 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2008 17:33:56    Titel: Nur Problem mit Y61 2.8 TD
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

Ich bin neu Hier, habe aber auch schon mitgelesen. Und habe einen Y61 Kurz mit 2.8 TD Motor BJ 10/1999 als zugmaschine für ein Boot.

So, das Fahrzeug habe ich aus 2ter Hand gekauft mit 190.000 Km. Und es hat mich vor Viele Probleme gestellt.

Am Afang vor einem Jahr, nach dem Kauf von Privat, ging der Turbo kaputt, also Überholen lassen.

So jetzt dieses Jahr, Auto hat keine Kraft, Raucht viel.

In Der Nissan Werkstatt, laut Diagnose, ist der Auspuffkrümmer verbogen bzw. durch zu viel Wärme hat er sich verbogen oder nachgegeben. ( Der Wage ist in Spanien unterwegs)

Soll hier heufiger vorkommen, so nach Palnierung,etc, soll jetzt nocht der Luftmassenmesser kaputt sein, ( kostet so 600 Euro nur) Hau mich, ich bin der Frühling

Ist dieser Motor wirklich so schlecht, loht es sich ein Luftmassenmesser aud 2ter Hand zu kaufen ?

Wie merkt man es das der Luftmassenmesser nicht funktioniert ?

_________________
Gruss,Arthur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 17:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Luftmassenmesser kann man mit dem Diagnosegerät überprüfen. Er ist (nicht nur beim Patrol) häufiger die Ursache für unregelmäßigen Lauf (raucht). Dass er 600,- EUR kostet überrascht mich allerdings.

Deine Frage: "ist der Motor wirklich so schlecht" ist hier aber falsch, denn weder der Turbo, noch der Krümmer und der Luftmassenmesser haben etwas mit dem Motor zu tun. So schlecht kann der also gar nicht sein, wenn dein Auto nun schon jenseits der 200.000km -Marke ist.

Grüße, chrissy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alicanteman
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6402 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2008 17:56:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke das war schon mal sehr hilfreich,

Ich will den Motor ja nicht schlecht reden, aber habe schon einige Sachen hintermir und wollte mal Fragen, ob das normal ist, das diese Motoren oder Anbauteile versagen.

In der Werkstatt sagte man mir, das man versuchen werde, den LMM zu säubern, ob dieser dann wieder funktioniert.Haben die schonmal gemacht und dann lief der wieder ne Weile.

Der LMM kostet aber so viel.

_________________
Gruss,Arthur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 18:05:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In dem LMM ist ein kleines Glasplättchen, das zu säubern bringt oft schon sehr viel.
Unter dem Glasplättchen sitzt ein elektr. Erwärmer. Wenn der nicht mehr richtig funktioniert, wird Wasserdampf der sich auf dem Plättchen niedergeschlagen hat nicht mehr verdampft und führt zu Fehlermeldungen. Auch das könnte ein Grund sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alicanteman
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6402 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2008 13:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgenwie liegt das wohl alles an unserer Nissan Werkstatt, die Wollen uns 20 Stunden aufbrummen, Für Aus und Einbau Turbo, Und Abgaskrümmer Aus und Einbau, angeblich da sich der Krümmer verzogen-verbogen hat sind die Schrauben abgerissen und es war viel arbeit, kommt mir aber sehr hoch vor. Hau mich, ich bin der Frühling

Verstehe überhaupt nicht das sich so ein Agasskrümmer durch Hitze Dehnt-verzieht,etc.

Kann mir das jemand erklären ?


Das Ursprungproblem war, der Patrol Rauchte stark, Hatte Keine Kraft, und die Drehzahl im Leerlauf war unkonstant-Schwankungen,bzw ging auch aus.

Kompression: Auf allen Zylindern Ca. 16 Bar ist das OK ?

_________________
Gruss,Arthur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 22.01.2008 14:45:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Krümmer muß plan aufliegen, dass er dicht wird.
Ist dieser durch Überhitzung verzogen, muss man ihn plan schleifen. Dazu muss er ab- und angebaut werden. Und es ist leider sehr häufig der Fall, dass ein angerosteter Bolzen abbricht. Ist ne richtige Sch..-Arbeit. Und da kommen ganz schnell einige Stunden zusammen. Da kann die Werkstatt schon recht haben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alicanteman
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6402 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.01.2008 15:37:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke das du so schnell antwortest.

Wie sieht es mit der Kompression aus, ist die Ok ?

Und das mit dem Starken Ruachen und unregelemässiger Drehzahl müsste dann der LMM sein Oder ?

_________________
Gruss,Arthur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 22.01.2008 17:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alicanteman hat folgendes geschrieben:

Wie sieht es mit der Kompression aus, ist die Ok ??


Ist normal.

Zitat:

Und das mit dem Starken Ruachen und unregelemässiger Drehzahl müsste dann der LMM sein Oder ?


Vermutlich, kann aber auch andere Ursachen haben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alicanteman
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6402 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2008 17:04:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also man hat den LMM getauscht und das Problem ist weiter da. Nee, oder?

Also unseren wieder eingaut, nun ist der Meister auch schon etwas ratlos, Der Computer sagt alles Ok,

Aber der Wagen geht im eingeschalteter Klimaanlage aus nicht im Stand, sondern wenn man Gas gibt und wegnimmt, dann Spinnt die Drehzahl etwas und er geht aus.

Man meinte es könnte vielleicht irgenwas mit der Einspriz Pumpe oder Einspritzdüsen sein.

_________________
Gruss,Arthur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol199
Da ist der Haken
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.01.2008 18:38:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
vielleicht ist die Abgasrückführung fest, und schaun ob die Drosselklappe öffnet. (sitzt kurz vorm Ladeluftkühler Einlaß) Obskur

GR_uß

Smoke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 25.01.2008 10:43:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patrol199 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
vielleicht ist die Abgasrückführung fest, und schaun ob die Drosselklappe öffnet. (sitzt kurz vorm Ladeluftkühler Einlaß) Obskur

GR_uß

Smoke


Hallo Ralf! Daran habe ich auch schon gedacht, aber das hätte der Mechaniker doch prüfen sollen, bevor der den LMM auswechselt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alicanteman
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6402 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.01.2008 19:35:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

Danke erstmals, aber Jetzt SIND Alle Ratlos.

Wir haben heute den Wagen abgeholt 1.100 Euro Reparatur kosten ( Dichtungen Turbo, Abgaskrümmer und Ansaugkrümmer planieren, Kaputte-Abgebrochene Schrauben ersetzen das wars.

So der Wagen geht aber weiter aus wenn die Klimaanlage läuft, soll heissen, Ich fahre mit eingeschalteter Klimaanlage Gehe in Neutral Wegen Stopp,Ampel,etc und der Wagen geht aus.

Der Meister sagte währen nochmal so 1.000 Euro Reparatur, da es höchstwarscheinlich die Einspritzpumpe ist, die wenn die Klimaanlage läuft nicht genüngen Diesel liefert, bzw, diese nicht erkennt oder so ( es soll irgenein Elektronisches Teil in der Pumpe sein.

Er meinte es könnte auch eine EinspritzdÜse sein.

Wir haben den Wagen aber mitgenommen, da wir es satt waren, immer neue Sachen zu hören.

Erst hiss es nur Abgasskrümer und Turbo undicht, dann als er ausging war es der LMM, und jetzt die DIeselpumpe.

Mein Vater ist sehr sehr Genervt und auch Verärgert. traurig

Vielleicht wisst ihr Rat, der Wagen läuft jetzt super, spring super an, es ist nur das Problem, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird und das auch nur wenn der Wagen erst Warm wird, wenn er kalt ist, alles OK.

Bitte um Eure Ferndiagnose.Danke

_________________
Gruss,Arthur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alicanteman
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6402 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.01.2008 09:48:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiss keiner Rat ? Irgeneine Idee ? cry

_________________
Gruss,Arthur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 01.02.2008 08:24:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der Einspritzpumpe ist eine Unterdruckdose !!
Überprüfe die mal, bzw. ob das Gestänge nicht verbogen worden ist !!

Klinkt komisch, ist aber so.... Vertrau mir

Die Dose hat was mit dem Leerlauf zu tun und wenn dann noch der Klimakompressor dazu kommt, geht der Patrol aus !!

Da gibt es auch noch zwei Schleuchlein, die man(n) schnell vertauschen könnte !!
Doch dies müßte man eigentlich sofort merken !!
(Abgas und Unterdruck)

_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alicanteman
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6402 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.02.2008 18:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Drosselklappe öffnet richtig, das hat der Meister mir in der Werkstatt bestátigt das das berprüft worden ist.

Morgen kuck ich mal nach dieser Stange.

P.S. Wir haben das Auto hingebracht, da es auch so viel Rauchte-Qualmte, und weiter, beim Gasgeben kommt eine Riessen SCHWARZE Wolke, bei jedem Beschleunigen Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling

Mein lieber Mann, das Auto kostet nerven, Am MOntag geht der Wagen nochmal hin wegen Reklamierung der Arbeiten, jetzt Tropft auch noch Öl unten, was vorher nicht mehr war und dannach kommt der Wagen in eine Spezielle Werkstatt für Dieselpumpen undso, hoffe die können das Problem beheben.

_________________
Gruss,Arthur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen