Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seltsames Bremsverhalten

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrol-FR
Büffelvideo-Forumsrekordlerin
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Freiburg


...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km
BeitragVerfasst am: 25.03.2009 22:06:34    Titel: Seltsames Bremsverhalten
 Antworten mit Zitat  

Tach Gemeinde Winke Winke

ich mache es kurz:
Mein Büffel "pumpt" beim Abbremsen, er bremst nicht in einem zug bzw. nicht durchgehend. die Bremskraft ist aber noch voll da. Interessant ist auch, dass dies auf der Prüfrolle beim TÜV garnicht aufgefallen ist.
Das Phänomen hat sich irgendwie "reingeschlichen"
Jetzt mache ich mir sorgen. Er soll baldmöglichst in die Werkstatt zum nachschauen. Kennt jemand solches Bremsverhalten und woher es unter umständen kommt?

Danke.

GRuß Zeli

_________________
** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.03.2009 22:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Greift das ABS falsch ein?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrol-FR
Büffelvideo-Forumsrekordlerin
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Freiburg


...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km
BeitragVerfasst am: 25.03.2009 22:39:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Greift das ABS falsch ein?


oh je, was soll ich jetzt dazu sagen, ohne mich zu blamieren? Ich weiß was ABS ist und wozu es gut ist ....aber ob mein 19 J. alter Patrol das auch hat ist mir in den 5 J seit ich ihn habe nicht zu den ohren gekommen. Bitte um Nachsicht falls ich was technisch falsches gesagt hab. Öhmm

_________________
** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.03.2009 22:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das Anti-Blockiersystem. Eine eigene Pumpe die bei blockierenden Rädern eingreift, damit das Fahrzeug lenkbar bleibt. Das klang so, als ob die irgendwas tun würde - Ist aber so ohne viel mehr Infos auch schwer zu sagen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrol-FR
Büffelvideo-Forumsrekordlerin
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Freiburg


...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km
BeitragVerfasst am: 25.03.2009 22:49:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mehr infos als das Verhalten selber habe ich auch nicht. Wird sich hoffe ich aufklären wenn ich in der Werkstatt war. Flaschi, danke trotzdem! Winke Winke

_________________
** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 25.03.2009 22:50:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Büffel hat kein ABS!

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.03.2009 22:53:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann würde dies als Quelle aller Fehler natürlich schonmal wegfallen. Aber dennoch gut, darüber gesprochen zu haben. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.03.2009 23:01:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seitenschlag in der Bremsscheibe Unsicher
oder ne
unrunde Bremstrommel Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.03.2009 23:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das find ich gut Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.03.2009 23:12:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die haben Scheibenbremsen Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.03.2009 01:46:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Zitat:
Mein Büffel "pumpt" beim Abbremsen, er bremst nicht in einem zug bzw. nicht durchgehend. die Bremskraft ist aber noch voll da


was will er uns damit sagen?

Möglichkeit 1

das Pedal pulsiert beim Bremsen, er bremst zwar gut aber man spürt das das Pedal rauf und runter geht, dann sind die Scheiben hinüber

Möglichkeit 2

er bremst gut, aber irgendwann ist er mit dem Pedal am Boden und muß dann "pumpen" also nochmal loslassen und wieder bremsen, dann ist vermutlich der Hauptbremszylinder defekt, oder irgendwo was undicht

mehr fällt mir bei der Beschreibung auch nicht ein

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Commander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Harley
BeitragVerfasst am: 26.03.2009 06:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Zeli, wie Du weißt, kenne ich ja Deinen Büffel. ABS hat er nicht, die Bremsscheiben sind relativ jung. Es bleibt fast nur, daß die Bremsscheiben einen Seiteschlag haben, wer weiß woher!? Die Bremsleistung auf dem Prüfstand war hervorragend. Das starke Pulsieren des Pedales macht sich auf der Anzeige nicht bemerkbar. Die Bremsscheiben sind nicht eingelaufen und noch weit über Maß.




Patrol-FR hat folgendes geschrieben:
Mehr infos als das Verhalten selber habe ich auch nicht. Wird sich hoffe ich aufklären wenn ich in der Werkstatt war. Flaschi, danke trotzdem! Winke Winke
Obskur Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrol-FR
Büffelvideo-Forumsrekordlerin
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Freiburg


...und hat diesen Thread vor 5975 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km
BeitragVerfasst am: 26.03.2009 08:23:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:


was will er uns damit sagen?

Möglichkeit 1

das Pedal pulsiert beim Bremsen, er bremst zwar gut aber man spürt das das Pedal rauf und runter geht, dann sind die Scheiben hinüber

- das Pedal verhält sich normal, es pulsiert nicht und macht keine rauf und ab bewegungen.

Möglichkeit 2

er bremst gut, aber irgendwann ist er mit dem Pedal am Boden und muß dann "pumpen" also nochmal loslassen und wieder bremsen, dann ist vermutlich der Hauptbremszylinder defekt, oder irgendwo was undicht

- der ganze Büffel macht diese pulsierende Bewegung, schon mit der kleinsten Bremsung, es ist nicht so dass es während es Bremsvorganges eintritt, kommt auch beim schleichen vor der Ampel. Hab mit dem eigentlichen Bremsvorgang keine Probleme, auch Vollbremsung nicht, er bremst sehr gut.

Gruß Mani


Es wäre noch was, ob es aber damit zusammen hängen kann???.....
Also, hatte lange mal starke Unwucht an den Reifen, so dass es ab ca. 70 km/h den Anschein trug als würde der Büffel auseinander fallen, ab ca. 90 km/h wurde er ruhiger. Hatte riesen Profil auf den alten Reifen, MT. Hat ihm vielleicht das im Laufe der zeit einen Schaden am Material verursachen können?

Danke allen für das überlegen und die Vorschläge. Ich berichte wenn ich mehr darüber erfahre. Winke Winke

_________________
** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.03.2009 20:57:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde mal die Bremsanlage von nem Fachmann überprüfen lassen.

Hauptsächlich Scheiben und Klötze.
Kann sein, daß die Scheiben nen Schlag haben.

Hattest Du in letzter Zeit irgendwelche massiven Vollbremsungen, oder bist Pass-Straßen gefahren wo sich die Bremsanlage eventuell überhitzt hat durch das viele bremsen?

Gruß Andreas
Nach oben
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.03.2009 21:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde mal die Reifen "stramm" aufpumpen; so 3,5 bar.
Wenn es dann weniger "pumpt", könnten es die Reifen sein.

Das vibrieren zwischen 70 und 90 kann statt Unwucht auch unrunder Lauf der Räder oder eines Rades sein.
Mit zunehmender Laufleistung können da eigenartige Effekte auftreten.
Der unrunde Lauf kann z.B. bei aufgebocktem Fahrzeug kaum sichtbar sein.
Wenn der Reifen unterschiedlich dick ist und daher unterschiedliche Tragfähigkeiten je nach Stellung des Rades hat, wirkt sich die Unrundheit erst beim Fahren aus.
Bei geringen Luftdruck sinkt der Reifen an der "dünnen Stelle" weiter ein als an der "dicken Stelle".
Mit steigender Laufleistung wird der dünne Bereich im Verhältnis "mehr dünner" als der dicke Bereich.
Beim Bremsen steigt die Last auf den Reifen und der Effekt verstärkt sich.
Das würde auch die "Unwucht" bei 70 und deren Abnahme bei 90 erklären, weil der Reifen durch die Fliehkraft wieder "runder" wird.

Wenn sich das Pumpen bei 3,5 bar nun veringert, ist das ein Indiz, aber kein Beweis dafür.

Gegenprobe dann: Druck auf 1 bar runter: wenn es dann stärker wird , ......

Kann natürlich auch etwas ganz anderes sein.

Auf jeden Fall kostet dieser Versuch kein Geld, sondern nur Zeit.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen