Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gibt es hier Alfisti??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 23.05.2009 10:38:17    Titel: Gibt es hier Alfisti??
 Antworten mit Zitat  

Mich beschäftigt gerade die Frage:

"Woher stammt der Name: AUTODELTA?"

Was ist der Hintergrund zu diesem Namen? Im Netz ist nichts zu finden und selbst eingefleischte Alfisti und Autodelta Fans wissen keine Antwort....

Thanx,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.05.2009 12:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also nach kurzem googeln und überfliegen:


1961 war ALFA wieder bereit in das "Werks-Rennen" einzusteigen... Haben es aber wieder vorgezogen die Arbeit (neudeutsch) auszusourcen. Sie wandten sich an die kleine Firma "Delta Auto", die in Udine aus zwei Rennenthusiasten und Genies wie Ludovico Chizzola, der die Organisation mit Carlo Chiti (ex-Ferrari) in die Hand nahm, bestand.

Irgendwann (1963?) wurde die Firma dann umbenannt in Autodelta.

Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5910 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 23.05.2009 12:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit waren wir auch schon.
Autodelta war die Rennabteilung von ALFA.

Die Frage war aber wofür steht "AUTODELTA"?
Woher kommt der Name? Wofür steht der Name?

ALFA und ALFA Romeo ist klar aber die sind doch bestimmt nicht beim Glas Wein, spontan, auf diesen Namen für die Rennabteilung gekommen, oder?

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.05.2009 13:08:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe es so verstanden, dass sie einmal eine außenstehende Firma namens "Delta Auto" beauftragt haben etwas zu bauen / organisieren.


Anscheinend hat die Kooperation super geklappt...

Diese Firma wurde dann im Laufe der Zeit übernommen und in "Autodelta" umbenannt und gehörte seitdem zu ALFA.


Aber stimmt - warum die 2 Rennfans ihre kleine Firma "Delta Auto" nennen... Weiß auch nicht

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Birol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.05.2009 19:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Name "Delta" leitet sich wie's aussieht nicht wie A.L.F.A. aus Abkürzungen her sondern vom griechischen Buchstaben für das D.
Delta hat die Form eines Dreiecks, so wie das Firmenemblem.
Und Delta ist generell oft Symbol für die Differenz, mit der sich Autodelta abheben sollte/wollte?

Die italienische Autoindustrie schmückte sich seinerzeit schon gern mit solcher Symbolik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.177  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen