Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Keine Eintragung Rancho Fahrwerk 75mm ZJ


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5916 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 15:58:37    Titel: Keine Eintragung Rancho Fahrwerk 75mm ZJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
heute habe ich es endlich geschafft zum TÜV zu fahren um die Höherlegung eintragen zu lassen.
Rancho Fahrwerk mit TÜV + 75 mm Bj 95-98 ZJ.
Es gab damals noch so ein paar Probleme mit dem Gutachten.

Jetzt sagt unser hiesiger TÜV das sie das Fahrwerk nicht eintragen können, weil der Prüfbericht veraltet ist. Er ist von 95 und ab 1998 muss Gutachten oder so darauf stehen.
Prüfbericht wäre nicht mehr zulässig.
Das zweite ist dass an den Federn die Nummer nicht aufgedruckt ist.
Es hängt nur ein Zettel dran.
Und die Nummer der Vorderen Dämpfer sind nicht identisch mit denen im Prüfbericht.

Das mit den Schraubenfedern werde ich schon hin bekommen, da eine Nummer drauf zu drucken, aber der Rest??

Habt Ihr eine Idee?

Ich mit mit dem Fahrzeug diesen Monat auch zur Hauptuntersuchung.


Gruß
Warni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 16:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast einen Prüfer, den die Dämpfer interessieren? Intressant.
Eigentlich sagt die STVZO dazu, dass Dämpfer nur nach ihrer Funktion zu prüfen sind. Wenn Du Dir für nen Opel Omega neue kaufst, sind das ja auch meist andere als im original. Eingetragen werden in der Regel nur die tragenden Komponenten und das sind die Federn. Damit ist Dein Problem eigentlich schon gelöst. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5916 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 16:04:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde es noch mal bei einer anderen TÜV Station versuchen.

Ich hatte schon ein bisschen Panik, aber jetzt nach der Antwort bin ich schon beruhigter...

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.05.2009 16:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wegen dem Zettelchen....

bei meinem OME-Fahrwerk is auch keine Nummer eingestanzt/oder draufgedruckt bei den Schraubfedern. Is auch ein ganz normales Zettelchen dran, wo jederzeit wegfliegen könnte und schlussendlich nur die schwarze unbeschriebene Feder bleibt. Auch kenne ich genug Fahrwerke von anderen GW-Marken wo es genauso is.

Bis auf die damalge Eintragung (mit Zettelchen) hat es nie einen Prüfer bis heute interessiert. Die haben nur die üblichen Kontrollen bei der HU gemacht und alles war gut. Auch hat mich noch nie ein Prüfer auf das Zettelchen angesprochen und ich war schon bei fast allen Prüforganisationen.


also, las dich nicht ärgern..wenn der so erbsenzählerhaft is, der Prüfer, fahr zu einem anderen TÜV Zwinker






Winke Winke
Nach oben
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5916 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 18:20:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann werde ich es gleich morgen noch mal probieren.
ich bin für drei tage im harz, holz machen.
da werde ich gleich mal eine tüv station meines vertrauens aufsuchen,,,,,grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 19:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warni hat folgendes geschrieben:
na dann werde ich es gleich morgen noch mal probieren.
ich bin für drei tage im harz, holz machen.
da werde ich gleich mal eine tüv station meines vertrauens aufsuchen,,,,,grins


Wenn Du im "Osten" bist, such bitte die Dekra auf. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5916 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 21:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, mach ich!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5916 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 07.07.2009 13:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
es hat ein bisschen gedauert aber jetzt ist alles abgenommen und auch im Fahrzeugbrief eingetragen.
Die Eintragung des Fahrwerks habe ich in Werningerode machen lassen.
Nur leider hatte der Prüfer keine Zeit mehr die Hauptuntersuchung die auch noch fällig war zu machen.
Ich also guter dinge zum TÜV in Hannover.
Mein Vorbesitzer hatte den Originalen Lenkungsdämpfer gegen einen von Trailmaster ausgetauscht und mir keine Unbedenklichkeitsbescheinigung mitgegeben.
Aber ein kurzer Anruf bei Trailmaster hat das Problem mit der Bescheinigung schnell gelöst.
Jetzt wollte der TÜV aber immer noch nicht so richtig.
Weil in der Bescheinigung nicht steht das der Austauschdämpfer die gleiche Arbeit leistet wie das Original.

Aber nach Rücksprache mit einem Kollegen und einer Probefahrt wurde die lang ersehnte Plakette dann vergeben.

Ich habe das Farzeug 5 mal beim TÜV vorgestellt.
Da könnt Ihr euch vorstellen das ich viel Spaß in der zeit hatte....

Ach ja sonst war/ist alles in Ordnung an dem Fahrzeug gewesen!!!!!!!!

Gruß Warni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.07.2009 13:45:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Warni,

erstmal Glückwunsch, das jetzt alles geklappt hat. Supi

da haste aber das "komplette Programm" der TÜV`tler abbekommen. Hau mich, ich bin der Frühling

fahre auch einen Lenkungsdämpfer. Serienmässig hat meiner gar keinen LD drin. Hat noch nie einen Prüfer direkt interessiert. Angeschaut haben die ihn bei der HU oder sonstigen Eintragungen aber immer... egal ob TÜV, Dekra, GTÜ etc......ob er fest is..und normal funktioniert. Also die Räder von rechts nach links gedreht. Ja
Einmal hatte ich gefragt, ob alles ok sei...
der Prüfer dann...jaja..passt schon..alles ok..
mehr wollten die nie von mir.

..da sieht man wieder wie unterschiedlich geprüft wird. Hau mich, ich bin der Frühling

Winke Winke
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.07.2009 13:47:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lenkungsdämpfer? Gutachten/Eintragen? Wird ja immer besser Nee, oder?

Wo bekomme ich noch nachträglich ein Gutachten für mein Autoradio her? Obskur

@Warni: Glückwunsch zur Eintragung!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen