Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Und es leuchtet schon wieder!
Motorölkontrollleuchte


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michelfanti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Neuhengstett
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5966 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Honda XRV 750
BeitragVerfasst am: 05.04.2009 17:56:57    Titel: Und es leuchtet schon wieder!
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!

Ich könnt grad..... Määääääääääääää

Hatte die Tage an meinem Patrol Y61 das Problem, dass die Motorölkontrollleuchte geleuchtet hat. Hatte den dicken dann in die Werkstatt schleppen lassen. Die hatten Öl nachgefüllt und die Leuchte war aus. Ok, ich den Dicken geholt und siehe da, am nächsten Morgen leuchtet das Ding wieder! Also wieder in die Werkstatt. Dieses mal wurde der Öldruckschalter als Schuldiger ausfindig gemacht und getauscht. Hatte jetzt fast 14 Tage meine Ruhe. Dann gestern, was sehe ich!?! Leuchtet das schei.... Ding wieder. Hab dann noch mal gestartet, jetzt leuchtet sie nicht mehr. Ölstand ist selbstverständlich in Ordnung!!!
Hab ein bisschen ein mulmiges Gefühl!! Es gab doch so viele Patrols mit Motorschaden!!
Jemand ne Idee was das noch sein kann?


Gruß
Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.04.2009 19:03:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

was hast Du für nen Motor? auch den 3.0?

das hatte mein letzter auch, wenn er ganz kalt oder warm war, gings, aber immer wenn das Öl nur ganz leicht warm war ging die Lampe nicht aus

Öldruck hatte er aber, weil das leichte klappern der Hydrostössel war immer nach 1 sek weg, bin daher oft mit leuchtender Lampe weitergefahren, manchmal hab ichs dann wieder probiert und hab ihn mehrmals an und ausgemacht, mit etwas Glück ist sie dann gleich aus geblieben, manchmal musste ich ihn auch 5 oder 6 mal starten bis sie ausging

hab die Lampe dann einfach ignoriert und bin nach meim Gehör gegangen, wie gesagt, man hört es wenn das Öl oben im Kopf ankommt und Druck aufbaut

Es könnte ja auch was anderes sein und er hat wirklich keinen Druck, achte auf jeden Fall auf das Ventilgeräusch beim starten bevor Du losfährst

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 05.04.2009 21:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deine Öldruckschalter funktioneren wahrscheihnlich nicht mehr. Wahrscheinlich der unterste. Es ist ein bekanntes Problem bei den 3.0 Dieseln. Die Nissanwerkstatt müsste Bescheid wissen. Ich hab damals beide gewechselt, erst den obersten am Filter (aber gerade der war natürlich nicht kaputt), dann den untersten (der war dann der Übeltäter). Beide Schalter haben verschiedene Arbeitsdrücke! Du brauchst beim Wechsel kein Öl ablassen, solltest aber die Schalter mit Dichtmittel einschrauben.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michelfanti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Neuhengstett
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5966 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Honda XRV 750
BeitragVerfasst am: 06.04.2009 21:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mani, hallo Jens,

Danke für die Antworten.

@ Mani, ja ich hab auch den 3 Liter Motor.
Ich meine auch zu hören das dass Öl oben ankommt. Aber die Leuchte auf dauer ignorieren werd ich nicht. Nachher ist mal wirklich kein Öldruck da und man achtet nicht darauf oder jemand anderes Fährt mit der Kiste......

@Jens, das der Patrol zwei Öldruckschsalter hat wusste ich nicht! Werd gleich morgen mal in der Werkstatt nachfragen welchen die getauscht haben!

Gruß
Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michelfanti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Neuhengstett
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5966 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Honda XRV 750
BeitragVerfasst am: 07.06.2009 12:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt hatte ich ne ganze Weile meine Ruhe und jetzt leuchtet das Ding wieder!

Wo sitzten denn die zwei Öldruckschalter? Den einen hab ich gefunden, der Sitzt in der Nähe vom Ölfilter. Wo ist denn der zweite?

Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.06.2009 18:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er wirklich zwei Öldrucksensoren/schalter verbaut hat, dann müßte der zweite eigentlich auch irgendwo am Motorblock sitzen.

Kann das keiner im Rep-Faden nachschauen?
Für den Y61 hab ich leider keine Dokumentation.

Gruß Andreas
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.06.2009 18:35:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Schalter sitzen laut WHB direkt nebereinander. Einer ist in den Block geschraubt, der andere hängt nach unten und ist in einen Adapter eingeschraubt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.06.2009 19:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Öldruckschalter sitzt beim ZD Motor auf der rechten Seite ungefähr hinterhalb vom Ölmeßstab, nicht am Ölfilter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 11.06.2009 02:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich beide selber gewechselt habe, kann ich mit Sicherheit sagen das einer am Ölfiter sitzt (die leichte Übung) und einer unterhalb des Ölmessstabes zwischen Motorblock und Spritzwand (die Griffelabrechaktion).
Wenn Du am Schrauben bist helfe ich Dir gerne per Telefon weiter, der unterste ist wirklich schwer zu finden, selbst mit Rephandbuch.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen