Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5940 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.05.2009 16:59:54 Titel: Bremsleitungen komplett K160 |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.05.2009 17:04:42 Titel: Re: Bremsleitungen komplett K160 |
|
|
Meinst Du jetzt die starren Leitungen oder die Schläuche? Ersteres kann man ja gut selber bördeln und braucht nicht auf vergoldete Niparts zurückgreifen. Zweiteres gibts von Goodrich als Stahlflex auch sehr preiswert...Und haltbar. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5940 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.05.2009 17:07:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.05.2009 17:10:24 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Ich meine die Leitungen.
was kost da son par Meter von denen?
Du weisst sicher wieviel es braucht... |
Sowas kauft man meist in 2m Stücken /4.75mm / 5mm). Leider hab ich den preis nicht im Kopf, aber das war irgendwas um 5 Euro glaube ich. Wieviel Du brauchst, weiss ich aber nicht mehr. Zeit ist schon etwas her. Dazu benötigt man nat. noch ein Bördelgerät und die Überwurfmuttern. Sind aber alles Centartikel im Zubehör. (Bördelgerät ausleihen oder billiges für 25 Euro kaufen) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5940 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.05.2009 17:12:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.05.2009 17:15:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5940 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.05.2009 17:17:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.05.2009 17:18:48 Titel: |
|
|
Ja das ist immer eine gute Entscheidung. Der Link war jetzt auch mehr als Info gedacht. Ich kaufe solche Materialien auch direkt in Berlin. Dann viel Erfolg beim projekt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5940 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.05.2009 17:19:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2009 21:44:54 Titel: |
|
|
Leitungen würd ich Meterware kaufen mit passenden Überwurfmuttern.
Dann brauchst nur noch ein Bördelgerät und einen Leitungstrenner.
Rest geht von Hand.
Bördeln und passend biegen. Dabei hilft eine spezielle Zange auch sehr.
Habs erst letztens gemacht, ist echt nicht schwer.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5940 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 23.05.2009 08:11:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 300GD 2. Puch 300GDT 3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P. |
|
Verfasst am: 23.05.2009 09:18:45 Titel: |
|
|
Hallo!
Kann dir auch nur die Kuniferleitungen empfehlen, die Verarbeitung im Gegensatz zu normalen Stahlleitungen einfach. Ich hab meine von Bannemer; er hat auch passende Überwurfmuttern und -schrauben aus Messing im Angebot, somit hat der Rost keine Chance mehr.
Zum Bördeln reichen auch billige Bördelgeräte, somit halten sich die Kosten auch in Grenzen!
MfG Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5940 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.05.2009 10:41:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|