Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol-Zubehör


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5952 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 08.05.2009 20:13:18    Titel: Patrol-Zubehör
 Antworten mit Zitat  

Hallo, bin gerade beim Werkstattausmisten nund hätte da verschiedentliche
Teile für Y60 + Y61 noch rumliegen Nee, oder?
1) Originalfedern VA + HA (Y60 kurz)
2) Originalfedern VA + HA (Y61 lang, 3,0 Di)
3) OME-Federn VA (Y61 lang, 2,8 TD) > Drahtstärke = 17 mm
4) OME-Federn VA (Y61 lang, 3,0 Di) > Drahtstärke = 18 mm
5) OME-Federn HA (Y61 lang, 3,0Di + 2,8 TD) > Drahtstärke = 19 mm
6) OME-Stoßdämpfer VA (Y60 / Y61)
7) Superpro Federnspacer VA + HA (Y60 / Y61) > 15 mm
8) Superpro Federnspacer VA + HA (Y60 / Y61) > 30 mm
9) Panharstababsenkung HA (Y60 + Y61 ohne balljoint)
10) TJM Caster-correction-bushes 3,5° (noch originalverpackt)
So das wars mal bis dato....

GRuß Patrolrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5952 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 22.05.2009 10:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

(fast) alles noch zu haben.... Ja

GRuß Patrolrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
freddy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwepnitz bei Dresden
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2009 14:20:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was möchtest du den für die 30er Spacher haben? Eventuel häte ich auch interesse an den federn vom 61er. Mfg Freddy

_________________
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.05.2009 16:57:22    Titel: Re: Patrol-Zubehör
 Antworten mit Zitat  

Habe allenfalls Interesse da an gewissen Teilen

Superpro Federnspacer VA + HA (Y60 / Y61) > 30 mm Was kosten sie?

9) Panharstababsenkung HA (Y60 + Y61 ohne balljoint) Gedacht für welchen Lift? Mit dem Original Pani montierbar?

10) TJM Caster-correction-bushes 3,5° (noch originalverpackt) Was erfüllen die für einen Zweck? Habe keine Ahnung...

Was kosten die einzelnen Posten und was als Kombipack?

Gruss Chrigu

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2009 21:17:20    Titel: Re: Patrol-Zubehör
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Habe allenfalls Interesse da an gewissen Teilen

Superpro Federnspacer VA + HA (Y60 / Y61) > 30 mm Was kosten sie?

9) Panharstababsenkung HA (Y60 + Y61 ohne balljoint) Gedacht für welchen Lift? Mit dem Original Pani montierbar?

10) TJM Caster-correction-bushes 3,5° (noch originalverpackt) Was erfüllen die für einen Zweck? Habe keine Ahnung...

Was kosten die einzelnen Posten und was als Kombipack?

Gruss Chrigu


Panhardstababsenkung würd ich nicht verbauen. Dadurch werden die Hebelkräfte auf den Rahmen noch größer. Das ist Pfusch.
Einzig wirklich effektive Lösung ist ein einstellbarer Panhardstab. So einen hab ich auch drin. Kostet zwar, aber ist dafür ultramassiv und Du kannst jeden Achsversatz ausgleichen, egal wie die Höherlegung ist.

Zuden Caster Bushes:
Auf Deutsch nennt sich das "Nachlauf" Korrektur. Durch die Höherlegung ändert sich die Achsneigung in Nullstellung. Der Nachlauf hat was mit Selbstrückstellung des Lenkrades sowie Spurstabilisierung zu tun. Ist ne eigentlich ziemlich wichtige Fahrwerksgeschichte.
Durch diese Buchsen wird der Nachlauf wieder korrigiert. Sie werden anstatt der normalen Buchsen in die vorderen Längslenker gepresst.
Die Bohrungen für die Achsaufnahme sind außermittig, wodurch sich die Achse nach hinten dreht.

An den Buchsen hätte ich auch Interesse, gib mal den Preis durch und ein Foto bitte!

Gruß Andreas
Nach oben
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5952 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 23.05.2009 14:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
die Federnspacer (1 Jahr verbaut - wie neu) würd ich für 120.- verkaufen
den Castor-Kit (neu, noch verpackt, Bild davon kann ich noch machen) für 150.-
die Originalfedern Y 61 (waren 4 Wochen verbaut - absolut neuwertig) für 200.-
die Originalfedern Y60 (waren auch nicht lange verbaut, sehen aus wie neu, braucht aber keine Sau zum Versandkostenpreis
die OME-Federn (leicht angerostet - aber nur kosmetisches Problem) für 150.-
und die Panhardstababsenkung (Trailmaster - für ca. 60 mm) für 50.-

Apropo Panhardstababsenkung: verstellbare Panhardstäbe sind zwar auf alle Höhen justierbar, aber was die Anlenkung betrifft ist ein waagerecht liegender besser als ein steil stehender Verstellbarer. Das Teil ist sehr massiv und die Aufnahme am Patrolrahmen sieht auch nicht so aus als würde sie sich gleich verbiegen....die Hebelwirkung wird halt größer.
GRuß Patrolrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.05.2009 22:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Passen die HA OME auf beim kurzen 2,8ter?? Oder wird die Kiste dann Stocksteif? Wollte bei meinem so um die 200kg+ haben von OME.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen