Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vorstellung einer "Maus"


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CanadaMaus
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5854 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu F 20, Jeep CJ 5, Willy´s M 38
BeitragVerfasst am: 29.06.2009 20:12:43    Titel: Vorstellung einer "Maus"
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich bin heute auf der Suche nach einem Radbremszylinder auf dieses Forum gestossen und möchte mich gerne vorstellen. Seit 1991 fahre ich einen F 20. In den 90´Jahren bin ich damit auch viel im Gelände gefahren ( Südwestdeutsche ). Außer dem Dai besitzen wir ( mein Mann, mein Sohn und ich ) noch 2 Jeeps und ein alltagstaugliches Fahrzeug.
Nun gleich zu meinem Problem:
Der F 20 ist nicht durch den TÜV gekommen, da ein Radbremszylinder ( Beifahrerseite hinten ) fest sitzt. Ich weiss, es ist mittlerweile schwierig, an Ersatzteile zu kommen. Vielleicht kann mir hier im Forum jemand weiterhelfen?
Das wäre ganz klasse.

Ich versuche, noch ein Bild vom Dai einzustellen.

Danke und Grüße von




Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 29.06.2009 20:25:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber sehr schönes Autos Respekt

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.06.2009 20:28:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Du wohnst im Landkreis Rastatt?
Wir haben hier in Karlsruhe zwei Wildcats in unserer Schraubergemeinschaft laufen. Gebrauchte Bremszylinder hab`ich eine Menge, neue bekommst Du beim Autohaus Schatz in Ettlingen. Netter Laden, ich kaufe dort meine Origialteile.
Grüße Stephan
Nach oben
CanadaMaus
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5854 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu F 20, Jeep CJ 5, Willy´s M 38
BeitragVerfasst am: 29.06.2009 22:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die sehr schnellen Antworten.
Ich habe halt schon gehört, das es für die alten Wildcat keine Ersatzteile mehr gibt. Aber ich werde es auf jeden Fall in Ettlingen probieren. Ich habe nicht gewußt, das es in KA noch Wildcats gibt. Man sieht diese Autos halt so gut wie gar nicht mehr. Im Raum Bühl fährt, glaube ich, noch einer mit Zebra-Lackierung.

LG Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 00:02:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Sabine,

schön, dass es noch andere gibt, die dem Wildcat die Treue halten. Gerade die Ersatzteilversorgung wird immer schwieriger. Schau doch mal beim Off Road Shop, da hab ich vor einiger Zeit noch Teile bekommen (zumindest für die hinteren Bremsen):

http://www.offroadshop.info/


Grüße aus dem hohen Norden

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 13:41:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Nur so ne Frage: passt da eventuell der Radbremszylinder vom Rocky?

Wenn ja, so einen hätt ich für rechts hinten übrig - würd ich günstig abgeben...

lG Bodo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CanadaMaus
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5854 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu F 20, Jeep CJ 5, Willy´s M 38
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 15:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eine Frage, die wir auch nicht beantworten können. Dafür müsste man beide Autos besitzen und miteinander vergleichen.

LG Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 16:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo nochmals,

ich kann am Wochenende gerne mal schauen, ich hab noch Rocky F80 Achsen liegen. Hier noch eine gute Quelle für Wildcat Teile:

http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/DAIHATSU_TAFT_197609_bis_198502.jsp[url]

Grüße

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 16:49:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Nur so ne Frage: passt da eventuell der Radbremszylinder vom Rocky?

Wenn ja, so einen hätt ich für rechts hinten übrig - würd ich günstig abgeben...

lG Bodo


Nein, passt nicht! Ich hab mal nen F10 auf Handbremse in der Achse umgebaut und dafür Teile vom F80 genommen, daher kann ich euch sicher sagen, dass da nix kompatibel ist.

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CanadaMaus
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5854 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu F 20, Jeep CJ 5, Willy´s M 38
BeitragVerfasst am: 30.06.2009 20:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie das Leben so spielt:
Mein Mann hat in der Garage gewühlt und tatsächlich noch 2 Radbremszylinder gefunden. Die waren von einer Achsschlachtung noch übrig. Morgen wird eingebaut.
Ich kann aber gerne weiter berichten. Und die Adressen werde ich mir natürlich speichern. Man weiß ja nie, was noch alles kommt. Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit der H-Nummer? Nächstes Jahr macht meine "Maus" die 30 Jahre voll und soll dann eine H-Nummer bekommen. Dann kann ich wieder das ganze Jahr fahren, denn im Moment hat der Dai nur Saisonkennzeichen.

LG Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CanadaMaus
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5854 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Daihatsu F 20, Jeep CJ 5, Willy´s M 38
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 07:49:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur schnell zur Info:

Meine " Maus " hat wieder 2 Jahre TÜV. Smile

Nächstes Jahr im September werde ich dann schaun, ob ich die H-Nummer bekomme.

LG Sabine Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 10:12:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sind denn die Radbremszylinder beim Rocky aufgebaut?

Bisjetzt hab ich jeden durch aufpolieren wieder gängig bekommen, nur gerissene Manschetten stellen noch ein Problem dar. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 16:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Matthias!

Wie die aufgebaut sind - schätze mal so wie alle anderen Radbremszylinder für Trommelbremsen auch - aber mal im Ernst: keine Ahnung, ich hab noch keinen zerlegt.

Ich hab den Radbremszylinder beim Kauf vom Händler dazubekommen weil er meinte, der rechte hintere wäre undicht und müsse getauscht werden. Ich hab aber bisher keine Undichtigkeit feststellen können (der TÜV auch nicht) und daher liegt er unnütz herum...

lG Bodo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 17:53:01    Titel: Re: Vorstellung einer "Maus"
 Antworten mit Zitat  

CanadaMaus hat folgendes geschrieben:






2 sehr schicke Autos habt ihr da, vorallem der Willys Love it

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lochfraß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 89077
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. F20 JK
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 18:25:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmal hallo Sabine,

zum Thema H-Kennzeichen bin ich jetzt Experte. Mein 79er Wildcat ist seit dieser Woche Kulturgut. Statt 405.- € Steuer nur noch knapp 200.- und endlich kein schlechtes Gewissen mehr beim Befahren der allseits beliebten Umweltzone. Grundsätzlich gilt folgendes um das Gutachten zu bekommen:

- Der 30. Jahrestag der Erstzulassung muß erreicht sein (kein Gutachten im Mai, wenn im Juli die Erstzulassung war).

- Das Fahrzeug muß weitgehend original und in einem erhaltenswerten Zustand sein.

Hier wirds etwas knifflig. Beim Gutachten wird alles auf Originalität und Erhaltungwürdigkeit kontrolliert (Bremsen, Lenkung, Elektrik, Achsen, Felgen und Bereifung, Federung, Fahrgestell, Karosse, Lack, Motor und Sonstiges).

Erhaltungswürdig wird gerne auch mit der Zustandsnote 3 (Fahrzeuge in gepflegtem, fahrbereitem Gebrauchszustand, ohne größere technische und optische Mängel) gleichgesetzt. Wobei aber ein gebrauchter Geländewagen, der 30 Jahre zum Holzmachen benutzt wurde auch ein Paar Kratzer und Beulen haben darf, was bei der gleichalten S-Klasse die H-Zulassung verhindern kann.

Wenn ich mir die Bilder von Deinem Taft ansehe sind da schon ein Paar Dinge umgebaut. Es kann sein, dass Du die Stoßstange gegen was originales tauschen mußt. Auch die Luxus-Sitze könnten ein Hindernis sein, die originalen sind nur halb so groß. Riffelblech gilt beim Karosseriebau auch nicht als fachgerechter Werkstoff, zumindest außen am Fahrzeug. Solche umbauten gehen nur durch, wenn sie vor mehr als 20 Jahren gemacht wurden. Selbst wenn das so ist, gibt es oft beim Nachweis Probleme.

Was immer hilft ist das Gutachten bei einer Werkstatt machen zu lassen. Die Prüfer wollen ihre Werkstattkunden gerne behalten. Wenn zu viele Fahrzeuge durchfallen könnte der Werkstattleiter geneigt sein, beim nächsten mal eine andere Prüforganisation zu bestellen. Da wird dann auch mal ein Auge zugedrückt... (hab ich mal irgendwo gelesen oder so Grins )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen