Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 04.06.2009 19:46:54 Titel: patrol |
|
|
Hallo
Kann mir jemand den Preis für einen Achsschenkelzapfen nennen?
Gruss
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.06.2009 20:29:11 Titel: |
|
|
Wen du den Achsschenkel meinst, der die Radlager trägt? Bischen über 400€ pro Stück!
Kann aber sein, das der nur noch im Satz mit Radlager verkauft wird. Da war mal was bei Balko. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 05.06.2009 15:53:03 Titel: Achschenkel |
|
|
Hallo Thorsten
Da liegst fast richtig er hat einen Preis von 559,41 Euro. wir haben dann diesen Zapfen und auf beiden Seiten die Radlager gewechselt. Die inneren Lager waren trocken!! Wird das bei Nissan nicht kontroliert. Aufjedenfall kostete der ganze spass 1100 Euro.
Gruss
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.06.2009 16:13:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 05.06.2009 18:13:29 Titel: |
|
|
Einmal Zapfen wechseln und auf beiden Seiten die Radlager gewechselt.. und bis auf den Zapfen waren das alles Teile aus dem Zubehör. Zu Nissan geh ich schon lange nicht mehr...bei den meissten Nissan-Händlern hört Wissen glaube Ich beim Micra leider auf.
Gruss
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.06.2009 19:07:31 Titel: |
|
|
Sagt man den Toyota-Werkstätten auch nach! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 05.06.2009 19:26:26 Titel: Werkstatt |
|
|
Hallo
Ich denke das Problem haben die meissten Werkstätten,kein Intresse,keine Ahnung.......verkaufen und fertig. deshalb bin ich froh mit www.2r-offroad.com
Gruss
Bernd
Wie ich sehe kommst du aus Ludwigshafen? wenn du Zeit hast fahrmal zu Regis zu 2r-offroad | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 05.06.2009 19:31:31 Titel: |
|
|
...und die Achshalbkugeln an der VA wurden von meinem ehemaligen freundlichen Nissan-Händler auf meine Frage hin bei der Inspektion
"von A U ß E N mit dem Pinsel mit Öl bestrichen".......
Was man selber tut ist meistens gut!
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5911 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 05.06.2009 19:37:55 Titel: |
|
|
Genau so kennt man Sie,beim freundlichen... kann man sonst noch was tun am . Ja,abschmieren...........ein grosses Fragezeichen im Gesicht des freundlichen. ja abschmieren. Genau,lieber selbst schrauben.
gruss
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 05.06.2009 19:52:14 Titel: |
|
|
...oder zum Rolf nach Neuhemsbach fahren, das ist doch nicht weit von KL,
und da fahr ich öfters hin...ist zwar auf Jeep spezialisiert, aber ist für alles was Allrad hat
eine echte Koryphähe..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.06.2009 19:53:18 Titel: |
|
|
Meinen hab ich mit 175tkm gekauft. Laut Service-Heft, hatte der erst eine Inspektion beim freundlichen Nissan-Händler hintersich. Da der erhöhtes Lenkspiel hatte, begab ich mich auf die Suche. Unter anderem fand ich erstaunliches am rechten unteren Achsschenkel-Bolzen.
1 Schraube von 4, kurz vorm rausfallen, 2 Schrauben halber drinnen, 1 handwarm fest! Die ich mit den Fingern lösen konnte!
Ist ja nicht so schlimm! Hätte ja nur das Vorderrad verloren! Findet man sowas nicht bei ner Inspektion?
Unter anderem wurde der vordere Kurbelwellensimmerring gewechselt. Aber nicht wie im WHB beschrieben, Ölwanne runter und die Ölpumpe demontieren.
War wohl zuviel Arbeit! Recht und links einen Schraubendreher in den Sitz getrieben, und das Ding rausgehebelt! Muss wohl so gewesen sein. Die Spuren hab ich ja dann beseitigt, als ich dann den Dichtring gewechselt habe. Weil dicht wars nicht!
Gott sei Dank, bin ich nicht auf Werstätten angewießen!  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.06.2009 22:43:41 Titel: |
|
|
Kauft solche Teile doch in Australien ein, das lohnt sich trotz horrenden Portos allemal.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.06.2009 06:54:38 Titel: |
|
|
patrolrider hat folgendes geschrieben: | ...und die Achshalbkugeln an der VA wurden von meinem ehemaligen freundlichen Nissan-Händler auf meine Frage hin bei der Inspektion
"von A U ß E N mit dem Pinsel mit Öl bestrichen".......
Was man selber tut ist meistens gut!
GRuß Patrolrider |
Macht meiner auch, allerdings nimmt der Fett.
Und ich tu das auch ab und zu.
Was kann ich noch machen?
Was ist besser?
Außerdem kontrolliere ich regelmäßig das Radlagerspiel, Abschmieren der Kardanwelle.
Was macht ihr noch so, was eurem Dicken gut tut und was der Händler nicht durchführt?
GR_uß
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.06.2009 07:07:27 Titel: |
|
|
Ich würde es emfehlen, die Achsöle immer wieder zu prüfen.
Zumindest einmal im Jahr.
Wenn Dreck ins System kommt, sieht man es daran in der Regel.
Die Kugel am Achsgehäuse links und rechts von außen zu schmieren ist vollkommen sinnlos.
Die ist im Idealfall trocken, wenn der Fettabstreifring intakt ist.
Der verhindert nämlich, daß Fett vom Gelenk der Steckachse nach außen austreten kann, als auch, daß Dreck an der Stelle reinkommt (oder Wasser).
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|