Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5960 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.04.2009 21:25:59 Titel: Frage an DEKRA/ TÜV Fachleute |
|
|
Hallo
Wenn ich einen Dieselmotor in einen Benziner einbauen will, welche Richtlinien gibt es die beachtet werden müssen?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 24.04.2009 21:28:16 Titel: |
|
|
dazu bräuchte man noch ein paar angaben zu dem fahrzeug, bj, jetztige zulassung, was für ein motor soll verbaut werden usw | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.04.2009 21:29:20 Titel: Re: Frage an DEKRA/ TÜV Fachleute |
|
|
Thomas 413 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Wenn ich einen Dieselmotor in einen Benziner einbauen will, welche Richtlinien gibt es die beachtet werden müssen?
 |
Da ich das gerade hinter mir habe zum anfang ein paar grundsätzliche Sachen
*Freigabe vom Hersteller
*Abgasgutachten oder Nachweis, dass die Norm auch im neuen Fahrzeug erfüllt wird.
*Wirksamkeit der Bremsanlage bei Gewichtsänderung bzw. neuer Höchstgeschwindigkeit
*Nachweis über die sichere und fachgerechte Umsetzung | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5960 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.04.2009 21:31:09 Titel: |
|
|
oh ja das wichtigste ganz vergessen
Mein Fahrzeug ist ein Suzuki Samurai Long Body Bj. 99
Mit 1.3 Liter Benziner und 68PS
Rein soll ein 1.9 TD aus einen VW Golf mit ca 80 PS
Motor wäre aus einem 3er Golf BJ ca 94 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 24.04.2009 22:11:45 Titel: |
|
|
Du läßt entweder ein Abgasgutachten erstellen, oder Du kriegst abgasmäßig ne "=" verbraten. Fährst also dann nen Diesel mit Euro 0 für irgendwas über 30 €/100ccm.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 24.04.2009 22:17:44 Titel: |
|
|
da sehe ich probleme, dir werden sie auch keine euro 0 eintragen, da der wagen bj 99 ist und somit die Abgaswerte dem bj oder besser sein müssen. müssen. Es gibt nur den unterschied ob PKW oder LKW zulassung. Wenn es aber schon so einen umbau gibt, der auch eingetragen ist, können die daten von dort übernommen werden. Suzuki wird dir aber keine freigabe geben, da es die kombi ja nicht gab. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 24.04.2009 22:21:28 Titel: |
|
|
im Samurai wurde ja serienmäßig ein Diesel verbaut, sicher auch im Long (peugot ?)
Sicherste Maßnahme wäre einen entsprechenden Motor zu verbauen. Das sollte den wenigsten Stress erzeugen. Zumindest aber mit einem geneigten TÜVer das Vorhaben absprechen und seine Zustimmung erhaschen bei Berücksichtigung und Erfüllung seiner Wünsche diesbezüglich | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.04.2009 23:12:56 Titel: |
|
|
Thomas 413 hat folgendes geschrieben: | oh ja das wichtigste ganz vergessen
Mein Fahrzeug ist ein Suzuki Samurai Long Body Bj. 99
Mit 1.3 Liter Benziner und 68PS
Rein soll ein 1.9 TD aus einen VW Golf mit ca 80 PS
Motor wäre aus einem 3er Golf BJ ca 94 |
das kannste dir aus dem kopf schlagen.
der motor der eingebaut wird muss definitiv
neuer als der eingebaute sein sonst kannste das knicken......
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5960 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2009 07:38:43 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | Thomas 413 hat folgendes geschrieben: | oh ja das wichtigste ganz vergessen
Mein Fahrzeug ist ein Suzuki Samurai Long Body Bj. 99
Mit 1.3 Liter Benziner und 68PS
Rein soll ein 1.9 TD aus einen VW Golf mit ca 80 PS
Motor wäre aus einem 3er Golf BJ ca 94 |
das kannste dir aus dem kopf schlagen.
der motor der eingebaut wird muss definitiv
neuer als der eingebaute sein sonst kannste das knicken......
 |
Warum das?
Ich dachte wenn ich einen Oxikat einbaue, komme ich ja auch mit den Steurn auf Euro 2 wie jetzt auch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2009 11:00:11 Titel: |
|
|
egal was Du da rein baust, um ein Abgasgutachten kommst da zu 99% nicht drum herum, und da bist mit 2000 € mindestens dabei, obs das Wert ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 25.04.2009 13:40:55 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | egal was Du da rein baust, um ein Abgasgutachten kommst da zu 99% nicht drum herum, und da bist mit 2000 € mindestens dabei, obs das Wert ist? |
falsch..........warum sollte er ein abgasgutachten machen lassen wenn
ein motor schonmal in solcheinem fahrzeug verbaut worden ist........
wenn der motor neuer ist als der jetzt verbaute sind die abgaswerte
besser als die des jetzigen motor's und es gibt FAST keine probleme
bei der eintragung.
auf jeden fall VORHER mit dem TÜV-menschen sprechen der die abnahme
machen soll.wenn man seine ,,wünsche,, berücksichtigt,ist alles halb
so schlimm............
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.04.2009 15:35:12 Titel: |
|
|
Exakt! Das kommt auf den Prüfer an. Ich habe schon alle möglichen Aussagen von Prüfern gehört. Von "geht gar nicht", bis"solange er jünger ist, kein Problem". Nur die Leistung sollte nicht 40%+ übersteigen. Sonst brauchst du ein Festigkeitnachweis vom Hersteller. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5960 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2009 15:40:44 Titel: |
|
|
na gut leistung hat er ja nur 10 PS mehr
es gab mal einen Long Body der hatte den auch drin.
Der war mal bei Ebay und so drin.
Den kennt von euch nicht zufällig jemand.
war ein mit 16 Zoll Reifen und weiß war er | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 25.04.2009 18:32:44 Titel: |
|
|
Wenn du nen leistunggesteigerten Motor einbauen möchtest, musst du folgendes beachten:
Du benötigst einen Nachweis des Abgas- und Geräuschverhaltens. Für das Geräuschverhalten reicht ggf. ne Standgeräuschmessung aus, vielleicht brauchst es aber auch ne teurere Fahrgeräuschmessung.
Abgas gutachten kost richtig Asche, wenn du Glück hast, gibt es das für die Fahrzeugkombination schon, dann hat da irgendwer (wahrscheinlich die Abgasprüfstelle des TÜVs) die Lizenz für und vertickt dir für 400 Euro ne Kopie für dein Auto. Wenn das Spender und Empfänger Auto von ungefähr gleichem Typ sind (also nicht Limosine vs. Transporter) und die geliche Bezugsmasse haben kann dir der aaS ggf. auch ne In Etwa Wirkung des Abgasverhaltens bestätigen.
Da du nen älteren Motor in ein neueres Auto einbauen willst ist aber z.B. kritisch, ob der Motortyp im ursprünglichen Fahrzeugtyp auch die Abgasbestimmungen des jüngeren Empfängerfahrzeugs erfüllt.
Weiterhin müssen ggf. Bremsanlage aufgrund höherer Leistung, Fahrwerk, Räder/ Reifen wegen Tragfähigkeit bzw Geschwindigkeitsindex der Reifen und die Lenkanlage geprüft/angepasst werden...
Also, am besten ist es, du lässt dir bei TÜV oder im Osten Dekra nen Termin mit nem aaS zur Beratung geben und sprichst mit ihm durch, was er sehen will und was du noch brauchst. Wenn er von Grund auf abwiegelt suchst du dir eben den nächsten Sachverständigen usw.
Na dann viel Erfolg.
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5960 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2009 18:36:17 Titel: |
|
|
OK werd da mal mein Glück bei Fachmann wagen, mal sehen was er mir erzählen wird.
Danke erstmal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|