Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5890 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 12.06.2009 10:06:39 Titel: Westalpen oder Kroatien: Freies Campen? |
|
|
Hallo zusammen,
da nach der Ukraine - Tour sich nun leider auch die 2. Rumänien-Expedition mangels Teilnehmer zerschlagen hat, suchen wir kurzfristig für diesen Sommer etwas neues, was man auch notfalls mit nur einer oder zwei Serien angehen kann. Wichtig für uns: freies Campen mit Dachzelt.
Meine Frage:
Kann man bei einer Westalpen-Tour vom Genfer See bis ans Mittelmeer überall oben auf den Pässen mit max. 2 Fahrzeugen frei stehen und im Dachzelt übernachten? Vielleicht mit Lagerfeuer in einer Feuerschale? Oder gibt es da Ärger oder zu wenig geeignete Plätze? Hier gibts doch genug Westalpen-Fahrer, die da Erfahrungen haben.
Wie sieht das ganze aus in Kroatien. Geht das dort, wenn man sich nicht gerade in einem Naturschutzpark befindet? Offiziell ist es dort wohl verboten, wie ich im Kroatien-Forum gelesen habe.
Wie sind eure Erfahrungen? Vielen Dank für eure Hilfe.
__________________
Viele Grüße,
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 12.06.2009 11:07:09 Titel: Re: Westalpen oder Kroatien: Freies Campen? |
|
|
BookWood hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
Wie sieht das ganze aus in Kroatien. Geht das dort, wenn man sich nicht gerade in einem Naturschutzpark befindet? Offiziell ist es dort wohl verboten, wie ich im Kroatien-Forum gelesen habe.
Wie sind eure Erfahrungen? Vielen Dank für eure Hilfe. |
geht, nur würde ich keine Feuerschale oder ähnliches aufbauen. Waldbrandgefahr ist auch dort und die Einheimischen grüßen zwar, aber ob man da auch so freundlich behandelt wird, wenn das Feuerchen glüht? Waren gerade ein paar Tagen da unten und hatten nie ein Problem.
Wichtig wäre noch genau die Seite des Minenräumkomandos http://www.hcr.hr/hr/index.asp zu studieren. Die Minenfelder sind dort sehr genau abgebildet und haben mit dem vorort gesehenen ziemlich genau überein gestimmt.
Viel Spaß da unten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2009 12:07:21 Titel: |
|
|
Kann nur zu Frankreich was sagen.
Gefühlsmäßig dürfte wenn das Dachzelt nicht ausladend aufgeklappt und neben dem Fahrzeug keinen weiteren Raum einnimmt auf den Paßhöhen kein Thema sein.
Ansonsten hat das optisch schon sowas von Campingcharakter.
Öffentliches Lagerfeuer an befahrenen Paßstrassen würde ich nicht machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.06.2009 12:19:31 Titel: |
|
|
Kroatien:
Offenes Feuer geht gar nicht, Waldbrand ist dort zu recht ein "heißes Thema"
Die Polizei wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mal vorbeischauen und dann kommts halt drauf an, wie umgänglich diese und man selbst ist. Die, die bei uns seinerzeit immer mal kamen waren nett.
Mtbee's Tipp beherzigen und sich vorab nach Minen erkundigen bzw. vor Ort jemand fragen, die Einheimischen wissen sehr gut, über welchen Acker sie besser nicht laufen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5890 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 12.06.2009 12:28:42 Titel: |
|
|
Ok, erstmal zu den Westalpen:
Wir möchten schon campen, allerdings nicht an befahrern Passstraßen, sondern immer irgendwo abseits der großen Routen, in den Forts, an Schotterpisten, Seen, etc. Also fern den normalen Touristenströmen. Nun ist natürlich die Frage, gibt es denn dort überhaupt entlang dieser Route überall solche Örtlichkeiten?
Wie und vor allem wo habt ihr, die ihr schon dort wart, denn die Nächte verbracht? | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2009 13:11:03 Titel: |
|
|
An abgelegenen Stellen, Forts, Seen z.B. ist das eigentlich kein Problem.
Wenn der Ort so zurückgelassen wird wie vorgefunden bleibts auch weiterhin keins.
Wenn irgendwo eine alte Feuerstelle noch vorhanden bietet die sich dann natürlich auch an.
Ich hatte vor Jahren mal einen Vorfall auf der Südseite des Parpaillon.
War gerade am Grillfeueranzünden da tauchte unerwartet ein Mann auf der freundlich aber bestimmt mich darauf hinwies daß in dieser Gegend Waldbrandgefahr herrsche und es lieber gesehen werde wenn man hier kein Feuer mache.
Mir imponierte die Art wie er das ohne Hinweise auf Verbote und Paragraphen- und Behördenandrohungen auf sympathische Weise rüberbrachte.
Ich lud ihn daraufhin zum Abendessen ein aber seine Frau "wartete" auf ihn.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Samobor/Kroatien Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2009 13:34:08 Titel: |
|
|
@BookWood
Hallo,
generell in Kroatien nicht wild Feuer machen! Gerade im Sommer haben wir hier oft "unnoetige" Waldbraende wegen Unachtsamkeit und auch leider tote Feuerwehrmaenner. Wobei ich allerdings denke das das hier in der Runde zwar kein Thema is, aber die Kroaten sind da sehr empfindlich.
Was das pennen im Dachzelt angeht duerfte eigentlich kein Problem sein, wenn mans nicht grad am "Strassenrand" aufschlaegt. Ich hatte da noch nie ein Problem. Da werden dann schon eher Fragen gestellt weil man hier nicht so oft ein Dachzelt sieht!
Minen sind leider noch ein leidiges Thema, kommt aber auch drauf an in welche Gegend von Kroatien ihr fahren wollt! Nicht ueberall is es noch "vermint"!
Gruß aus Kroatien!
Oliver | _________________ Oliver
Wrangler Mix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5890 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 12.06.2009 17:39:55 Titel: |
|
|
Hallo Oliver,
das verstehe ich gut. Im Wald würde ich eh kein Feuer machen, eher an einem felsigen Bach ohne Wald drumherum. Das sagt mir schon der gesunde Menschenverstand. Müll sammeln wir eher noch den der Einheimischen mit ein, bevor wir was liegen lassen, auch da sind wir immer sehr korrekt auf unseren Reisen.
Wenn, würden wir eher in bergigen Regionen bleiben, so dass Minen eher eine untergeordnete Rolle spielen. Dennoch würden wir genaustens die noch verminten Regionen studieren, falls welche auf unserem Weg liegen. | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 12.06.2009 18:18:05 Titel: |
|
|
bezüglich minenregion kann ich nur eins sagen: IMMER auf den wegen bleiben und an die einheimischen halten. dann kann nix schief gehen. unsere gastfamilie in bosnien hat uns das auch geraten - und das war eine gegend die vom krieg kaum betroffen war. aber keine sau weiss wo die dinger überall liegen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frostiges Taschenbillard


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: ludwigsfelde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. grand vitara jt-bj 2007 2. mercedes c-180 3. bmw e-30 4. lada 1300 s 5. wheeler mountenbike |
|
Verfasst am: 12.06.2009 19:29:37 Titel: |
|
|
wir wollen ende august eine zwei wochentour machen.über chechien-ungarn-romänien-bosnien-kroatien und wieder nach hause.
der eine ist ein schweizer und hat sich beim aussenministerium seines landes (eda)umfangreiche infos geholt über schwerwiegende krankheitsgebiete(zwecks impfungen) und mienenverseuchte gebiete.
über kroatien gibt es da wohl genügend infos,leider nicht über bosnien und dort fahren wir lieber schlussfolgernd nur auf öffentlichen strassen.
sowas wie ein aussenministerium gibts ja auch hier
...evtll mal da fragen bzgl. der ganzen dinge. | _________________
ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...
http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g
seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 12.06.2009 20:40:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|