Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CB Funk antenne ander Hecktür

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5906 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 14:30:46    Titel: CB Funk antenne ander Hecktür
 Antworten mit Zitat  

mein D2 hat hinten neben dem Ersatzrad eine cb Funkantenne, meine Frage ist nun die WARUM ???????????

der Disco hat doch ne Alukarosse, oder ??

wo hol ich nun das Masse für den Funk her. oder kann ich auch so funken??

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 14:47:15    Titel: Re: CB Funk antenne ander Hecktür
 Antworten mit Zitat  

SJ418 hat folgendes geschrieben:
meine Frage ist nun die WARUM ???????????
der Disco hat doch ne Alukarosse, oder ??
wo hol ich nun das Masse für den Funk her. oder kann ich auch so funken??

Aluminium ist ein deutlich besserer el. Leiter als Stahl. Also ist man mit Alu im Vorteil.
Nur die Position an der Senkrechten ist schlecht gewählt, was die Abstrahlcharakteristik anbelangt.

Apropos Alu und Masse, da sich die HF Energie schwerpunkmäßig an der Metalloberfläche bewegt, würde eine Alufolie völlig ausreichen. HF technisch ist mit Masse nicht das Gewicht gemeint, sondern die leitende OberFLÄCHE. Je größer die Fläche um so besser.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5906 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 15:10:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmmm, auf gut deutsch, :
anschliesen und losfunken ;-)

der rest ist nicht für mich, zuviel technisches wissen ;-) loool

ich bin ja nicht der ultra mega funken , mir reicht es wenn ich im Fahrgelände oder bei der Anfahrt dahin in der Kolonne mich mit den anderen verständigen kann, oder wenn wir ne Tour machen dmit man sich nciht verliert bei der Kolonnenfahrt, uch so wie ch das nun verstanden haben reicht der Platz und die Oberfläche dazu aus, oder??

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 19:20:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SJ418 hat folgendes geschrieben:
hmmmm, auf gut deutsch, :
anschliesen und losfunken ;-)

Im Grunde ja. Da die Antenne vorhanden war, kannst Du davon aus gehn, dass an der Antenne schon ein Funkgerät funktioniert hat.
Wenn Du jemanden mit einem Stehwellenmessgerät kennst, oder einen kennst der einen kennt, kannst <du ggf. die Stehwelle der Antenne überprüfen lassen.
Eine mangelhafte Stehwelle kann ein Funkgerät zerstören. Aber eine gute Stehwelle sagt nix über die Qualität der Antenne bezüglich der Reichweite aus.
Also einfach mal mit einem Kumpel testen.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 21:23:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SJ418 hat folgendes geschrieben:

ich bin ja nicht der ultra mega funken , mir reicht es wenn ich im Fahrgelände oder bei der Anfahrt dahin in der Kolonne mich mit den anderen verständigen kann, oder wenn wir ne Tour machen dmit man sich nciht verliert bei der Kolonnenfahrt, uch so wie ch das nun verstanden haben reicht der Platz und die Oberfläche dazu aus, oder??


Nicht unbedingt.
Der Spass könnte schnell vorbei sein,wenn nach einem Kilometer der Kontakt
abbricht.War bei mir so,als ich die Antenne am Reserverad hatte.
Jetzt hab ich sie vorne am Dach.(In der Mitte des Dachs wär wohl am Besten)
Die geht jetzt einige Kilometer weiter.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
shivasdance
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco2a alive Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 21:44:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 20.06.2009 22:20:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mal beim Offroader ist es immer ein Kompromiss zwischen der geschützten Anbringung der Antenne und der best möglichen.

Mitten auf dem Dach ist für die Antenne sicherlich am besten, aber da hat man sich das Ding auch am schnellsten verbogen oder gar abgerissen Wut

Wir haben beim G und auch beim Defender die Antenne auf dem Kotflügel gegenüber der Radioantenne und damit gute Erfahrungen gemacht.
Da ist auch das Kabel recht kurz.

Andere die nur die Antenne mit irgendwelchen Klemmlösungen oder dergleichen befestigt haben sind schon nach wenigen hundert Metern fast nicht mehr zu verstehen.

Mit der Burgerfrau kann ich noch funken wenn sie Kilometerweit weg ist.

Ist extrem wichtig, weil mangels Motorleistung und wenig Orientierungssinn geht die auf Langstrecke schnell mal verloren Grins

Isch hab doch kein Handy Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 10:30:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Burgerman hat folgendes geschrieben:

Wir haben beim G und auch beim Defender die Antenne auf dem Kotflügel gegenüber der Radioantenne und damit gute Erfahrungen gemacht.

Kann ich bestätigen. Sowohl beim Defi als auch am Disco gute Ergebnisse mit den Antennen auf dem Kotflügel. Und abgebrochen oder verbogen ist auch noch keine.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 11:50:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Burgerman hat folgendes geschrieben:

Da ist auch das Kabel recht kurz.



Ich dachte man soll das Antennenkabel nicht kürzen??? Kann das mal einer erklären.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 11:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab die Antenne auch an der Heckklappe und für Kolonnenfahrten und Offroadgelände ist die Reichweite ausreichend.
Hatte bisher noch keine Probleme damit.
Kommt natürlich auch darauf an was du für eine Antenne montiert hast.
Ich hab nix wildes ... ne Albrecht DV27S.

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5906 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 12:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab die Antenne hier sitzen:


_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 12:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SJ418 hat folgendes geschrieben:
Ich hab die Antenne hier sitzen:


Da spricht wohl nix dagegen.
Die Antenne sitzt ja richtig im Blech, hat also eine sehr grosse Fläche um sich herum.
Laienhaft ausgedrückt Grins

Der Rainer kennt sich da besser aus, der weiss bestimmt auch was über das kürzen von Antennenkabeln Supi

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 14:11:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Burgerman hat folgendes geschrieben:


Da spricht wohl nix dagegen.
Die Antenne sitzt ja richtig im Blech, hat also eine sehr grosse Fläche um sich herum.


Die sie daran hindert nach vorne abzustrahlen.
Die Fläche gehört unter die Tante Änne.
Was ist das überhaupt für ein Stummel auf den Bildern von gestern?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5906 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 14:48:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Caruso: die Antenne schaut oben noch so ca. 50-60cm über das Dach raus. wie gesagt ich weis ned wie es sich damit funkt, will nächste Woche mal das Kbel verlegen. Hier eines wo man es ein bischen besser sehen kann.


_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 21.06.2009 15:39:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Burgerman hat folgendes geschrieben:

Da ist auch das Kabel recht kurz.

Ich dachte man soll das Antennenkabel nicht kürzen??? Kann das mal einer erklären.

Man kann das Kabel kürzen. Aber wie weit das hängt von der Wellenlänge, und damit von der Stehwelle auf dem Kabel ab. Ausprobieren oder ausrechnen sind gangbare Wege.
Fertig abgelängte Kabel sind auf jeden Fall in der richtigen Länge.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen