Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5887 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.06.2009 19:52:13 Titel: Mit meinen Patrol nach Afrika |
|
|
Hi zusammen,
möchte mit meinen , im Winter nach Afrika evtl. Richtung Marokko
fahren. Das ganze für ca. 2 Wochen.
Wer von Euch, kann mir einige Informationen geben, was ich beachten muss und was für kosten auf mich zu kommen.
Bin für jeden Tipp dankbar und vielleicht finde ich hier sogar jemanden der mich begleiten kann.
Gruss André | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5887 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:38:49 Titel: |
|
|
Natürlich fahre ich auch alleine.
Kann ich das bedenkenlos tun?
Gruss André | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 15.06.2009 22:54:04 Titel: |
|
|
Servus ,
bei zwei Wochen ist der Auswahl nicht so groß entweder Tunesien oder Marokko aber dafür ist die Zeit eigentlich schon fast zu knapp da sehr viel Fahrerei da spreche ich aus Erfahrung .
Im Winter kann es in beiden Ländern recht Kühl werden da sollte man schon eher die südlichen Landesteile aufsuchen .
Alles auch alleine Machbar bei entsprechender Routenwahl , der teuerste Posten ist Anfahrt und Fähre bei eine Person würde ich mal schätzen etwas zw. 1000-1200 Euro da man die genannten Posten ja alleine Tragen muß .
Ciao
Mate | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 16.06.2009 00:43:04 Titel: |
|
|
also ich fand marokko auch im winter angenehm warm - ca. 20 grad...
zu den kosten kann man so nicht viel genaues sagen... fähre algeciras-ceuta hat uns mitm bulli 56€ pro weg gekostet. und übernachtet haben wir meist auf trucker-plätzen. also quasi kleine bewachte parkplätze die von marokkanischen "lkw"-fahrern benutzt werden. kosten pro nacht: ca. 1-2 euro! dafür hat man aber auch nur ne toilette und die gewissheit dass nix passiert. hat uns aber gereicht, nach ein paar monaten im bulli wird man recht anspruchslos!
essen kostet für unsere verhältnisse fast nix, zumindest gemüse und brot.
wir sind wirklich mit ein paar euro durchgekommen! am schluss hab ich mir dann dafür noch 2 kleine teppiche und diverse mitbringsel gegönnt!
klar, man kann auch luxuriös leben, aber wer will das schon!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 16.06.2009 10:40:26 Titel: |
|
|
Servus ,
nach meiner Rechnung braucht man bis man in Afrika ist und Zurück also nicht die Kosten in Marokko selbst , wir sind Almeria-Nador gefahren , 800-900 Euro es sind 2200km mit Sprit Autobahngebühr Fähre etc . kannst aber auch nochmal für dich selbst zusammenrechnen die Schweiz ist etwas näher . Die Kosten im Land selber hängen davon ab wo und wie du übernachten bzw. essen willst . bis Almeria 25 Stunden wenn du durchfährst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5887 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.06.2009 22:18:22 Titel: |
|
|
Hi zusammen,
na, das sind doch schon ein paar Tipps, danke.
Ich habe vor, bis Genua zu fahren, dann mit der Fähre übersetzen. Vom Zielhafen, weiter nach Marokko. Würde gerne über Spanien fahren, aber so viel Zeit habe ich nicht.
Routenvorschläge?
Gruss André | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 16.06.2009 23:26:06 Titel: |
|
|
ist auch nicht schlecht, es gibt wahrlich schöneres als an der südküste spaniens auf der AB runter zu brettern!
zum glück mussten wir das nicht! wir sind an den hafen gefahren um uns zu erkundigen wie teuer die fähre ist und ev. rüber nach marokko zu gehen, da es noch ein bisschen wärmer sein würde als spanien... als uns der heini da sagte die kostet 56 € und fährt in 10minuten haben wir natürlich nicht lang überlegt! und es hat sich absolut gelohnt! von den 20 ländern hat mich marokko am meisten überrascht!
achja, zur route: karte kaufen und einfach drauflos!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 17.06.2009 01:40:26 Titel: |
|
|
Billigsten angebot dass wir gefunden haben fuer Algeceras-Cueta war 250 Euro hin und Zuruck. Das war in Mai. Wo habt ihr fuer 56 Euros gefunden?
Fuer euer reise nach Marokko muss man auch im Land ein tage Fahren bis man in interessante gelaende kommte. Das hiesst nochmal 2 tage aus der 2 wochen weg? Navigation gibts mit kostenlos Garmin Download, ein laptop und ein GPS Dongle. Funktioniert sher gut und fast all Piste sind dabei.
Guckmal hier fuer mehr infos (auf english)
http://www.ukgser.com/forums/showthread.php?s=4d0dfb494fe5262b1c2cf1b75820ab2a&t=89396 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 17.06.2009 06:33:30 Titel: |
|
|
56€ one way! und last minute (!) buchung im dezember...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.06.2009 08:36:44 Titel: |
|
|
Binsi hat folgendes geschrieben: | Hi zusammen,
na, das sind doch schon ein paar Tipps, danke.
Ich habe vor, bis Genua zu fahren, dann mit der Fähre übersetzen. Vom Zielhafen, weiter nach Marokko. Würde gerne über Spanien fahren, aber so viel Zeit habe ich nicht.
Routenvorschläge?
Gruss André |
Es gibt keinen Zielhafen ausserhalb Marokkos in Nordafrika von dem aus Du Marokko mit dem Auto anfahren könntest.
Marokko hat folgende Optionen:
Genua - Tanger mit der Fähre
oder
Bis Südspanien mit dem Auto und direkt nach MA übersetzen.
Die von Dir evtl angedachte Variante von Genau nach Tunis überzusetzen und mit dem Auto nach Westen durch Tunesien, Algerien nach Marokko zu fahren funktioniert unter keinen Umstanden da die Grenze zwischen Algerien und Marokko nicht für den internationalen Verkehr freigegeben ist. Ohne Ausnahme.
Daher entfällt auch die Möglichkeit von Genua nach Algierien überzusetzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5887 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.06.2009 19:02:00 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Binsi hat folgendes geschrieben: | Hi zusammen,
na, das sind doch schon ein paar Tipps, danke.
Ich habe vor, bis Genua zu fahren, dann mit der Fähre übersetzen. Vom Zielhafen, weiter nach Marokko. Würde gerne über Spanien fahren, aber so viel Zeit habe ich nicht.
Routenvorschläge?
Gruss André |
Es gibt keinen Zielhafen ausserhalb Marokkos in Nordafrika von dem aus Du Marokko mit dem Auto anfahren könntest.
Marokko hat folgende Optionen:
Genua - Tanger mit der Fähre
oder
Bis Südspanien mit dem Auto und direkt nach MA übersetzen.
Die von Dir evtl angedachte Variante von Genau nach Tunis überzusetzen und mit dem Auto nach Westen durch Tunesien, Algerien nach Marokko zu fahren funktioniert unter keinen Umstanden da die Grenze zwischen Algerien und Marokko nicht für den internationalen Verkehr freigegeben ist. Ohne Ausnahme.
Daher entfällt auch die Möglichkeit von Genua nach Algierien überzusetzen. |
Ok. das ist ein ganz wertvoller Hinweis für mich, danke.
Also entweder lange Fahrt durch Spanien oder gemütlich mit der Fähre, ( Genua-Tanger) Da sind 14 Tage wirklich knapp.
Gruss André | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|