Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5864 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2009 16:47:55 Titel: Discovery 200tdi gebraucht empfehlenswert |
|
|
Hallo,
wir überlegen die anschaffung eines 97er oder 98er Discovery laufleistung 100-150tkm , 113PS diesel!
Durch den Bericht :
Land Rover Discovery (1989-1999) — AUTO BILD ALLES ALLRAD 6/2004
sind wir alledings jetzt etwas abgeschreckt!
Deswegen hätten wir gerne einige Meinungen dazu aus der Off-Road Gemeind!
Gruß und Danke
G300 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.07.2009 16:55:48 Titel: |
|
|
Tja, ich weiss zwar nicht was in der Ausgabe von "AllesAllbern" steht, aber wenn es dich abschreckt, dann kauf halt keinen. Die 97er/98er Diesel Discos waren übrigens 300TDI.
http://en.wikipedia.org/wiki/Land_Rover_Discovery
Hier im Biete Bereich steht ein sehr schöner Disco2 für einen Spottpreis.
Ansonsten: Suchfunktion ist dein Freund, oder die Frage bitte etwas konkreter stellen. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5864 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2009 17:07:50 Titel: |
|
|
hi :
du meinst den von gewindemeister, oder?
wir hatten bisher keinen LR, vorgänger war ein 300GD, deswegen kenn ich mich auch nocht nicht so gut mit den typen aus!
es geht um folgendenden test : (ich weiß nicht ob das verlinken hier erlaubt ist!)
http://www.autobild.de/artikel/land-rover-discovery-1989-1999-_45499.html
aussagen wie :
"Er sieht so harmlos aus ... aber eine Pannenquote von 39 Prozent ist wirklich keine Empfehlung. "
und da das fahrzeug bei uns praktisch täglich in revier muss, ist das natülrich net so dolle!
uns würde sowas in der art gefallen , und ich habe anfangen mal ein paar informationen zu sammeln!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqlrtqjn3iyg
gruß
GD300 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.07.2009 17:17:49 Titel: |
|
|
Zitat: | Zaudernde Menschen mit einer Vollkasko-Mentalität brauchen erst gar nicht weiterzulesen. Für solche Naturen, die jedes Jahr zum gleichen Urlaubsort fahren, sich möglichst gegen Haarausfall versichern, ihr Geld per Sparbuch anlegen und eine Vernunftehe für die ideale Beziehung halten, ist ein gebrauchter Discovery I ein denkbar ungeeignetes Fahrzeug. |
In dem Artikel steht alles drin. Selten wurde das so gut zusammengefasst.
Wenn dich die angesprochenen Problembereiche abschrecken, dann such was anderes. Ernstgemeinter, gutgemeinter, und nicht überheblicher Ratschlag von mir.
Leute die einen G hatten werden selten mit einem LR glücklich, und andersrum.
Ich hatte einen G vor dem Disco, und möchte keinen mehr haben. Aber das ist im Grunde wirklich eine Mentalitätsfrage. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 13.07.2009 23:47:19 Titel: |
|
|
Moin moin
Selber fahre ich einen Disco1 mit allerlei umbauten und muß sagen, wenn man ihn pflegt und besonnen fährt, hält er auch, mit wenig pflege aufwand. Wenn man einen kaufen möchte und ihn sofort fahren möchte, sollte es keinen reparatur stau geben.
Da ich auch ein G hatte, einen 350 GD, und auch mit ihm sehr zufrieden war, den Ausschlag im Moment zum disco ist einfach das das preis Leistung besser ist und auch die Ersatzteile günstiger sind. Um einen Ordentlichen G zu finden, muß man schon einiges auf den tisch legen. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|