Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2009 13:28:53 Titel: Plötzliches Geräusch beim Gas geben! |
|
|
Hey Leute,
seit einiger Zeit habe ich bei meinem Samurai ein Geräusch was er sonst nicht gemacht hat. Am deutlichsten zu hören ist es zwischen 50 und 70 km/h.
Wenn ich vom Gas gehe ist es schlagartig weg und sobald man etwas Gas gibt ist es plötzlich wieder da. Ob ich im 3., 4. oder 5. Gang fahre spielt keine Rolle.
Das Geräusch klingt etwa so als wenn man mit Simex Profil 110 km/h fährt. Ungefähr so: "wüüüühüüüühüüüüü"
Allerdings wird das Reifengeräusch bei zunehmender Geschwindigkeit immer lauter, dieses Geräusch tritt plötzlich auf sobald man ein bißchen Gas gibt, nimmt man den Fuß vom Pedal ist es sofort weg.
Radlager, Achsschenkellager, Kreuzgelenke und Diffs sind meines Erachtens nach in Ordnung. Außerdem habe ich alle Öle gewechselt.
Habt ihr eine Idee was es sein könnte oder es vielleicht selbst schonmal gehabt?
Gruß Stefan  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 19.06.2009 13:33:13 Titel: |
|
|
vtg-lager?
hast du die gewechselt, als du dein4:1 gemacht hast? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2009 13:41:15 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß sind die Lager beim 4:1 Umbau erneuert worden.
Ich habe das VTG einige Zeit später komplett gekauft.
Kann ich denn irgendwie feststellen ob das Geräusch vom VTG kommt? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 19.06.2009 13:50:15 Titel: |
|
|
gib dochmal im SOF unter suche "pfeifen" ein... da geht es fast immer ums vtg.
kardanwelle ausbauen, beifahrer mit sensiblem ohr oder aufbocken | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 19.06.2009 14:22:24 Titel: |
|
|
wenn es ein 4:1 calmini-zahnradsatz ist, kann es sein, dass du dich mit dem pfeifen abfinden musst. das sagte man mir jedenfalls, dass es bei deren untersetzungskits normal ist...
ist das pfeifen vielleicht, seitdem du das 4:1 drin hast? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2009 14:48:46 Titel: |
|
|
Das Pfeifen ist mir vor ein paar Wochen zum ersten mal aufgefallen.
Das 4:1 habe ich schon wesentlich länger drin.
Habe eben mal den Wagen mit VTG auf N laufen lassen und verschiedene Gänge und Drehzahlen durchprobiert.
Im 5. Gang hört man nach dem einkuppeln ein "leichtes rumpeln".
Wenn man dann Gas gibt und die Hand auf das VTG hinter der Eingangswelle vom Schaltgetriebe legt spürt man "leichtes rumpeln oder vibrieren".
Fühl sich meiner Meinung nach so an als wenn ein Lager sich allmählich verabschiedet.
Oder ist dieses das womöglich auch normal? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.10.2009 17:50:17 Titel: |
|
|
Aktualisierung:
Das Geräusch ist mittlerweile lauter geworden so das es die Reifen übertönt.
- Das Verteilergetriebe ist komplett überholt worden (alle Lager neu...)
- Die hintere Kardanwelle ist neu.
- Radlager hinten sind neu.
Wenn ich die hintere Kardanwelle ausbaue und mit Frontantrieb fahre ist das Geräusch weg.
Beim Einbau der hinteren Sperre ist am nichts ersichtlich gewesen was die Ursache sein könnte und das wurde von einem Fachmann eingestellt.
Außerdem war das Geräusch vorher genauso vorhanden wie nachher.
Ich weiß momentan keinen Rat mehr, ihr vielleicht?
Gruß Stefan  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 17.10.2009 20:25:14 Titel: |
|
|
also wenn du die hintere kardan ausbaust und es ist weg... hmm kann heut abend nicht mehr so gut denken... das dreht doch dann nicht mit? also kegelteller rad mein ich...
wenn das so ist würde ich das nochmal checken... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 17.10.2009 21:15:11 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | also wenn du die hintere kardan ausbaust und es ist weg... hmm kann heut abend nicht mehr so gut denken... das dreht doch dann nicht mit? also kegelteller rad mein ich...
wenn das so ist würde ich das nochmal checken... |
Wenn man hinten auch Freilaufnaben hätte dreht nix mit... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.10.2009 23:10:20 Titel: |
|
|
Wenn du die Kardanwelle ausbaust dreht sich immer noch alles bis auf die ausgebaute Kardanwelle.
Und da kanns ja nichts anderes sein als das Kreuzgelenk.
Pfeifen die, wenn sie kaputt sind??
edit: andererseits - du sprachst ja vom Gasgeben, also unter Last. Also kanns auch eines der Lager in der Hinterachse sein...
Hast du ihn schonmal hinten aufgebockt und an den Rädern gedreht/gewackelt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.10.2009 11:08:38 Titel: |
|
|
@skitty:
Die hintere Kardanwelle ist es nicht - weil neu.
Die hinteren Radlager auch nicht - weil ebenfalls neu.
Es dreht alles wunderbar leicht.
Die Hinterräder drehen sogar im Leerlauf leicht mit wenn die Kiste aufgebockt ist.
Gruß Stefan  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 18.10.2009 11:23:56 Titel: |
|
|
Dann muss es ja das sein... ;)
Wenn ich Sammy richtig verstanden habe, hast du ja vorne auch 26Spline Steckachsen drin, dann kannst du ja mal probehalber tauschen - entweder ein Lager (Triebling oder Abtrieb am Diff) oder die Triebling-Tellerrad-Paarung sind verschlissen.
Bei defektem Triebling/Tellerrad kannst du dieses ja noch ne Weile in der VA fahren, ist ja abschaltbar und wird dann hoffentlich nur im Gelände bei niedrigen Geschwindigkeiten genutzt, und selbst bei einem Defekt kommst du noch heim.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.10.2009 19:38:23 Titel: |
|
|
@Matthias: Bin gerade dabei die beiden Diffs zu tauschen.
Am hinteren ist soweit nichts zu erkennen, aber das muss ja nichts heißen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.10.2009 21:24:50 Titel: |
|
|
ich tippe auf das Radio! Bei der Partysuzenmusik musste das ja früher oder später kaputt gehen!
noch mehr ot: bist du Samstag in Geilenkirchen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5877 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.10.2009 23:12:36 Titel: |
|
|
@gurukaeng: Samstag Geilenkirchen klappt leider nicht, obwohl die Kiste bis dahin bestimmt wieder rennt.
Gruß Stefan  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|