Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5856 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Expedition Eddie Bauer, Bj. 98 |
|
Verfasst am: 13.07.2009 22:40:37 Titel: Ford Expedition nach Überschlag |
|
|
Nachdem ich gelesen habe, dass es gewisse Zusammenhänge auch mit dem Forum explorer4x4.de, wo ich auf dieses Forum hier gestossen bin, gibt, biete ich mein Fahrzeug, oder vielmehr dessen Reste auch hier an:
Biete meinen verunfallten Expedition an, als Ersatzteilspender für:
F150, F250, F350, Expedition, Excursion, Lincoln Navigator bis 2002 an
Motor und Getriebe passen zudem auch in den Econovan bzw. Econoline.
In wieweit Motor und Getriebe in einen Explorer passen, käme auf einen Versuch an, einen V10 im Explorer habe ich mir letzte Woche life angesehen.
Die Daten:
5,4 l V8, 230 PS, 265000 km auf der Uhr, offen!
War regelmässig im Gelände, in den letzten 76.000 km unbenutzt.
Nach dem Überschlag fuhr der Wagen - zwar nicht mehr ganz so hübsch - normal weiter, keine Flüssigkeitsverluste, keine sonstigen sichtbaren Schäden an Achsen, Getriebe(Schaltet normal wie's sein soll), etc.
Karosserie ist höchstens noch in Polen zu gebrauchen, sonst wirklich im Eimer.
Reifen 265/70 R16 Brigdestone Dueler auch unbeschadet, noch ca. 75 %, lediglich eine Felge hat Kerben von dem Unfall davongetragen.
Alle Agretate laufen tadellos , auch Klima.
Stellmotor vom Allrad müsste gereinigt werden, schaltet unregelmässig - mal gehts, mal nicht, war vorher schon so, konnte mich aus Zeitmangel und Wissensmangel nicht drum kümmern.
Wenn also jemand eine gute Basis für einen Expedition sucht, oder einen Teileträger für einen anderen Unfaller, ist damit bestens bedient.
Ich habe leider als Stadtmensch nicht die Möglichkeiten, mir Teile in irgend ein Lager zu packen, Garagen sind in den Plattenbauten in Berlin - und sicher auch anderswo - leider nicht vorgesehen.
Weitere Bilder gibts auf Anfrage, vom Überschlag ist tatsächlich nur die obere Hälfte der Karosserie betroffen, der Rest hat nur nachgegeben.
Preisvorschläge sind willkommen, verschenkt wird nichts.
PS: Ausführung als Truck, gegenüber SUV-Version stärkere Achsen, Rahmen u.a., inges. ca. 300 kg schwerer als die SUV-Version. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.07.2009 23:40:13 Titel: |
|
|
Ein Preis währe ganz hilfreich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5856 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Expedition Eddie Bauer, Bj. 98 |
|
Verfasst am: 14.07.2009 07:29:25 Titel: |
|
|
cooljango hat folgendes geschrieben: | Ein Preis währe ganz hilfreich. |
Hm....unter dem Bild steht etwas dazu.
Natürlich wäre mir am liebsten, er ginge am Stück weg, In diesem Fall ist es a) relativ einfach, mit dem Transport, Achtung: Leergewicht 2,5 t!!!!
Also gut, wenn ein Preis gefordert wird, werf' ich mal in den Raum:
2300€ am Stück als Verhandlungsgrundlage
Ich weiss, dass ich den zerlegt besser verkaufen könnte, aber ich habe den Platz nicht, und die Zeit auch nicht.
Wer den Wagen halbwegs kennt, weiss, dass man kaum Ersatzteile braucht, da alles dermaßen massiv ausgeführt ist, dass bis auf die Gummis und Dämpfer alles ein Leben lang hält, ein weiterer Grund, warum er weg kann....
Ach ja, mal nebenbei: der Wagen hat hinten Schraubenfedern, keine Blattfedern oder Airride. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 14.07.2009 08:44:05 Titel: |
|
|
Mal aus Neugier - was sind denn da für Achsen drunter? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 15.07.2009 10:44:27 Titel: |
|
|
Hinten ist normalerweise eine 10.25 Achse drunter. Im Expedition ists
glaube ich ists eine Achse.
Vorne .
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 15.07.2009 11:26:17 Titel: |
|
|
Ich kenn hier einige Werkstätten, die würden den innerhalb von ein paar Wochen wieder herrichten.....
Selbst schon gesehen, aus 2 mach 1.
Also nicht nur in Polen. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5856 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Expedition Eddie Bauer, Bj. 98 |
|
Verfasst am: 15.07.2009 14:10:03 Titel: hm... |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Ich kenn hier einige Werkstätten, die würden den innerhalb von ein paar Wochen wieder herrichten.....
Selbst schon gesehen, aus 2 mach 1.
Also nicht nur in Polen. |
Teneriffa, Polen...wo ist da der Unterschied? ;)
Zumal die Reparatur und Lackierung wahrscheinlich teurer käme, als das gleiche Fahrzeug noch einmal zu kaufen.
Und Unfaller gibt's nicht soviele, dass ich einfach einen kaufen könne.
Und der, den ich gekauft habe, hat eine Frischzellenkur schon hinter sich, so dass ich in diesem Leben - ausser nach einem Unfall - keine Teile mehr brauchen werde.
Und da der neue Luftfederung hat, kommt da auch nicht all zu viel als Ersatzteil in Frage. Und warten, bis sich ein anderer seinen Expedition zerschrotet, das ich meinen wieder aufbauen kann, macht auch keinen Sinn. Wer sich daran probieren will, von mir aus...;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|