Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ideensammlung für ne Grubengaudi,
oder wie realisieren wir Chancengleichheit für alle?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 16:02:42    Titel: Ideensammlung für ne Grubengaudi,
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, schon seit den Lilatagen 2008 habe ich eine Idee von ner Veranstaltung bei der nicht die Kohle ausschlaggebend ist sondern der Spaß und das fahrerische können.

Ich stelle mir da eine zweitages Veranstaltung vor.

(oder solange die Kiste halt hält)

Einzige Vorraussetzung:
Die Kiste darf net mehr wert sein als 2000€

Soll heißen:
ne Kiste mit ner 8247 ist genauso wenig erwünscht wie ne Kiste wo ne blaue Luftleitung an die Achse geht.

Auch soll es keine Diskussionen geben ob die 8274 und die verbaute Sperre ein Kellerfund war oder nicht.
Es soll um Chancengleichheit gehen und net um Reglement-Fehlersuche und deren Auslegung.

Schön wäre es wenn nicht nur Suzuis sondern auch Lada, Daihatsu und so billig Kisten dabei sind.

Einteilung ganz einfach:
Mit und ohne Winde.

Schön wäre eine Rundkursveranstaltung mit paar Stellen für die Kisten mit Winde.

Ein Gelände zu mieten wird finanziell nicht machbar sein.
Daher brauche ich Ideen wie man so was realisiern kann.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Online


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 17:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den 2000 € würde ich nicht machen, ist zu subjektiv. Eine Idee wäre z. B. max. 4 Zyl. und max. 1500 kg, keine Winde und/oder keine Sperre oder max. 31er .
Wer schwerer oder stärker ist ein Mindestalter vorgeben, keine Ahnung irgend so etwas in der Richtung.

Wertung als Gleichmäßigkeit in 2 Durchläufen. Das nimmt die Geschwindigkeit raus und den Reiz aufzurüsten. Sieger ist wer seine 2 Durchläufe mit möglichst geringer Zeitdifferenz fährt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 17:40:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Das mit den 2000 € würde ich nicht machen, ist zu subjektiv. Eine Idee wäre z. B. max. 4 Zyl. und max. 1500 kg, keine Winde und/oder keine Sperre oder max. 31er .
Wer schwerer oder stärker ist ein Mindestalter vorgeben, keine Ahnung irgend so etwas in der Richtung.

Wertung als Gleichmäßigkeit in 2 Durchläufen. Das nimmt die Geschwindigkeit raus und den Reiz aufzurüsten. Sieger ist wer seine 2 Durchläufe mit möglichst geringer Zeitdifferenz fährt.


Grüße Dich, danke für die Tips.
Durchschweißen der HA oder Automatiksperre würde ich aber noch mit reinnehmen.

Klar ist eine begrenzung bis 2000€ eine z.T. subjektive Entscheidung.
Jedoch wissen wir fast alle was mit 2000€ geht und was nicht.

Es soll halt alles im Rahmen bleiben.
ich weiß sonst nicht wie man dem Aufrüsten bei Wettbewerben entgegen wirken kann.

Auch ist die Einstufung in klassen sehr schwierig, es soll ne einfache Spaßveranstaltung sein, wo auch ein Neuling ohne Erfahrung fahren kann.

Wenn man den Nachwuchs net Fördert schauts bald schlecht aus....

Begrenzen der Reifengröße finde ich gut.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 18:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Einteilung mit einem Wert von unter 2000€ finde ich etwas seltsam. Für meinen LJ hab ich 1400 gelöhnt, da sind schön schmale MTs drauf und die Parksperre der Hinterachse war auch schon so modifiziert das die im Gelände hält, der rest vom Budget reicht um den zum Proto umzubauen Obskur

Der Ansatz mit dem gleichmäßigkeitsrennen ist da schon gut, dann ist es auch völlig egal ob Eisdielenflitzer oder extremumbauten mitfahren.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motoren-ali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Farchant
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.06.2009 18:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo!
wegen nem gelände könnt man ja evtl.mal beim bund anfragen-ist ja auch ne chance für die,sich zu präsentieren...zwecks nachwuchswerbung und öffentlichkeitsarbeit.
unter der vorrausetzung war da früher mal einiges möglich,was sonst kaum denkbar war......

oder man versuchts über sponsoren:
kieswerke,ziegeleien,etc.-berichte in tageszeitungen bzw.im (lokal-)radio oder fernsehen sollten doch ne klasse gratisreklame für die sein.........
gruss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 19:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist nur die Frage ob auf den Bundeswehrgelände immer noch so viel möglich ist. Mein Grundwehrdienst ist auch schon 8 Jahre her, aberin dem großem Gelände überhalb der Kaserne sind die Panzer nur über die Schotterpisten gefahren und im Wald durften bei Übungen nur die vorhandene Schützengräben genutz werden und aus Naturschutzgründe keine neuen gebuddelt werden.
Ich hab da nur einen Truppenübungsplatz gesehen (müßte der in BErgen gewesen sein) bei dem wirklich alle Fahrzeuge frei fahren durften. Der ist aber dauerhaft belegt weil Fußfolk, Panzer und alle sonstge Fahrzeuge da eine form von gotscha spielen (Ob Fahrzeug oder Mensch, jeder hat da eine Lichtpistole GPS und Lichtsensoren an der Ausrüstung).

Edit, war wohl doch ein anderer Platz, Deutschlads größte unbebaute Fläche 30x15Km, das wäre ja mal eine schöne Spielwiese Hau mich, ich bin der Frühling
http://www.youtube.com/watch?v=8IRxMDQawYA

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 19:59:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Robert: wir sollten mal telefonieren...
Die Vorbereitungen für eine Expedition-Trophy in Deutschland laufen schon...
;-)

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 20:08:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich finde die Idee toll. Man müsste nur gucken, wie man das handhabt, wenn jemand ein bereits umgebautes Auto kauft, und generell guckt, ob man UVP-Preise oder bezahlte Preise als Maßgabe nimmt. Wenn letzteres der Fall ist, sind 2000€ eine schöne Grenze. Man könnte ja noch eine 5000€-Klasse einführen, für die, die Fahrwerk, 4zu1, HA-Sperre und größere Räder fahren...


Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 20:11:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ne super Idee! Ich find die Einteilung nach Gewicht, Motor etc. gut! Mein Auto hat zb keine Sperren, Winde oder sonst was und ist aber mehr als 2000€ wert. Nur so als Beispiel.

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 20:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach, oder noch einfacher:
-MT´s eine Runde
-Simex, Noppen, AS, Bogger zwei Runden
-Bis 30 Zoll eine Strafrunde
-Bis 31 Zoll zwei Runden
-Bis 33 Zoll drei Strafrunden
-Größer als 33 Zoll vier Strafrunden
-Sperre HA drei Runden
-Sperre HA+VA vier Runden
-Ab 60PS eine Runde
-Ab 100PS zwei Runden
-Ab 150PS drei Runden


Die Windenklasse könnte man so unterscheiden:
-alles über Serienchinaebaywinde eine Runde
-mechanisch/hydraulisch zwei Runden

So würde bsp. ein Serienmäßiger 413er mit Serienbereifung mit Null Strafrunden starten.

Ein Vitara mit HA Sperre und 33iger hätte von Anfang an schon sieben Strafrunden (3 für die Sperre, 3 für die Reifen, 1 für die PS)

Strafrundenanzahl jetzt als Beispiel, man könnte ganauso Minuten oder Stunden nehmen.
Oder das ganze mit einem Faktor belegen.

Rundenzahl vom 413er geteilt durch Faktor 0 ergibt die erreicht Rundenzahl
Rundenzahl vom Vitara geteilt durch den Faktor welcher die Summe aller einzelen Verbesserungen am Fahrzeug ausmachen

So könnte man sogar die Budgetgrenze aufheben und auch andere Kisten mitfahren lassen.


Im Grundsatz geht es halt darum, daß auch mal Seriennahe DD ne wirkliche Chance haben.
Und die ganzen krassen Kisten echt ranklotzen müssen damit sie was erreichen können.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 24.06.2009 21:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vom prinzip her find ichs gut. aber glaub ich sehr schwer umzusetzen!

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 21:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und genau deshalb frage ich Euch alle.
Alleine kann ich sowas net schaffen.

Es sollte ein eindeutiges und vorllem faires Reglement geben.
Nur so wird es auch für Neulinge interessant.

Evtl. könnte man so ne Veranstaltung MIT einem Geländebetreiber machen.
z.B. LAH. So könnte der Betreiber auf seiner HP schreiben an dem WE findet ein Grubenspektakel für jedermann mit nem Geländewagen statt.

Der Betreiber muß nicht auf die Einnahmen der SUV Kunden verzichten, da wir in diesem Fall die Hauptstrecken nicht benutzen würden.

da ich aber noch garnicht weiß, ob an so ner veranstaltung überhaupt interesse besteht, bringt es nix die Betreiber von LAH anzuschreiben.

Auch wäre es denkbar, je nach dem wo her die meisten fahrer herkommen sowas im Mammutpark oder im C4Fun zu machen.

Noch sind alles Ideen, die ich net alleine geordnet bekomme

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motoren-ali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Farchant
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.06.2009 21:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:

Ich hab da nur einen Truppenübungsplatz gesehen (müßte der in BErgen gewesen sein) bei dem wirklich alle Fahrzeuge frei fahren durften. Der ist aber dauerhaft belegt weil Fußfolk, Panzer und alle sonstge Fahrzeuge da eine form von gotscha spielen (Ob Fahrzeug oder Mensch, jeder hat da eine Lichtpistole GPS und Lichtsensoren an der Ausrüstung).

Edit, war wohl doch ein anderer Platz, Deutschlads größte unbebaute Fläche 30x15Km, das wäre ja mal eine schöne Spielwiese Hau mich, ich bin der Frühling
http://www.youtube.com/watch?v=8IRxMDQawYA




Ha!deswegen ham wa meistens gewonnen!.Die ham vergessen,uns das zu sagen...!

irgendwie kam der LKW 2t tmilgl öfter an seine Grenzen...




Nö,im Ernst jetzt-ich finds ne klasse Idee von robeert,sowas aufzuziehen...

sofern ich da irgendwie was helfen kann-spucks aus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 21:43:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn ich 29er Räder drauf mach, dann zieh ich ne Kerbe mit dem Diff Unsicher

soll ich raten? Es wird ein Suzuki gewinnen Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 24.06.2009 21:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
also wenn ich 29er Räder drauf mach, dann zieh ich ne Kerbe mit dem Diff Unsicher

soll ich raten? Es wird ein Suzuki gewinnen Grins


Ich glaub der Robert hat des nur gmeint wenn des KEINE Serienbereifung, also das mit den Strafrunden...

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 1 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen