Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: waidhaus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD22, Fiat Bravo |
|
Verfasst am: 06.06.2009 22:54:07 Titel: eventueller modelwechsel |
|
|
kann mir jemand erfahrungs gemäß was über den navara mit 103ps was sagen fahr ja im moment den md21 mit 80ps oder wäre es besser den mit 133ps zu nehmen?
aber von den lese ich sehr viel mit motorschaden und so.
mfg eige | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 06.06.2009 23:17:55 Titel: |
|
|
hi,
ich habe selber seit 3Wochen nen MD22, 4Jahre und 75tkm. Der hat bereits seit 11tkm nen AT-Motor.
es passiert bei diesen Fahrzeugen gerne dass die Spannrolle reist, was dann ist, brauch ich nicht sagen.....
Schau, dass das Fzg unbedingt nen AT-Motor hat. | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: waidhaus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD22, Fiat Bravo |
|
Verfasst am: 06.06.2009 23:31:22 Titel: |
|
|
ist das dann nur bei denen mit 133ps oder bei den 103 ps auch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 06.06.2009 23:41:08 Titel: |
|
|
Das kann ich Dir leider nicht sagen. | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: waidhaus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5912 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MD22, Fiat Bravo |
|
Verfasst am: 30.06.2009 21:43:15 Titel: |
|
|
ich muß jetzt das tema noch mal aufnehmen denn ich komm irgendwie nicht weiter denn ich lese immer mehr von motorschaden bei md22 mit den yd2,5 motor kann mir da von euch jemand etwas dazu sagen und ob es mit den td2,5 mit 103 ps auch probleme gibt.
und wie eure meinung dazu ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 30.06.2009 23:52:11 Titel: |
|
|
Was erwartest du?
Sparmotor, ca. 2Tonnenauto und dann Bleifuß damit was weitergeht?
Motorschaden oder Langeweile ist vorprogrammiert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 01.07.2009 11:35:52 Titel: |
|
|
Nach allem was ich weiß, waren immer die 133er betroffen, bei den Älteren hab ich noch nie was von Problemen gehört, die 103er sind aber auch nicht so verbreitet. | _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|