Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stahlbrode Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5888 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 190 PS 2. Mitsubishi L040 3.0 V6 3. Audi A4 Quattro 2.8 |
|
Verfasst am: 15.06.2009 12:48:24 Titel: Cooper ST Reifen nach 1 1/2 Jahren Porös |
|
|
Hey Gemeinde
Ich fahre seit September 2007 den Cooper ST in 275/65R18. (ca. 50000km jetzt runter) Das Profil lässt locker noch 20- 30000 km zu aber die Reifen sind Porös an fast jeder stelle. Heut Morgen dann ein Reifen nur noch 0,4 Bar. Ich habe die Stelle gefunden wo er luft lässte aber keinen Fremdkörper, es sieht eher so aus als wenn sich die Reifen auflösen. Kennt jemand das Problem, werd heut abend mal zu meinem Reifenhändler um es näher Untersuchen zu lassen.
Gruß Alex | _________________ Ein Auto ohne Allrad ist ne Notlösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.06.2009 13:57:17 Titel: |
|
|
Ja, nach zweieinhalb Jahren weggeschmissen, alle Blöcke ausgebrochen, Lauffläche hart wie Plastik.
Problem ist nach ausführlicher Lektüre australischer Foren mehr als bekannt.
Kann von diesem Reifen nur händeringend abraten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 15.06.2009 23:30:51 Titel: |
|
|
Is des beim STT auch so?
Hoffe mal nicht  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 15.06.2009 23:59:39 Titel: |
|
|
Nö, hab die auf 2 Autos drauf und keinerlei Probleme | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 16.06.2009 08:11:04 Titel: |
|
|
Meine sind nun seit 2 Jahren und 3 Monaten drauf und da ist auch noch alles dicht.
Hoffentlich bleibt das so.
Was ich aber auch feststellen konnte ist, dass die STTs beim Nässegrip schon ganz schön nach lassen.
Im Regen wird in den Kurven das Heck schon mal leichter ;) | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.06.2009 08:37:05 Titel: |
|
|
Das Problem bezieht sich meines Wissens nach auch nur auf den S/T.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 16.06.2009 10:37:19 Titel: |
|
|
Na dann bin ich ja mal froh, dass ich mich für den Grabber AT² entschieden habe
Ich wollte zuerst nämlich auch den S/T  | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Haltern Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 74 2. Toyota HDJ 80 3. T4 syncro |
|
Verfasst am: 16.06.2009 12:49:52 Titel: |
|
|
Hallo,
ich fahre den ST seit ca. 4 Jahre ,bisher keine Probleme
Gruß Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stahlbrode Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5888 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 190 PS 2. Mitsubishi L040 3.0 V6 3. Audi A4 Quattro 2.8 |
|
Verfasst am: 16.06.2009 22:33:18 Titel: |
|
|
Hey
Ich kann es mir auch nicht ganz erklären. Ich bin sie bloß in einem Winter gefahren(als sie neu waren). Das mit den Profilblöcken find ich auch nicht so wild weil ich manchmal doch schon heftig im Gelände spiele aber trotzdem darf er nach so kurzer zeit nicht Porös werden Habs leuder noch nicht zum Reifenhändler geschaft aber aber Telefoniert hab ich schon und der meinte dann, das die Reifen abmontiert werden und zu cooper eingeschickt werden.
Gruß Alex | _________________ Ein Auto ohne Allrad ist ne Notlösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2009 23:29:23 Titel: |
|
|
Vielleicht falsch gelagert?? Vielleicht sogar im Heizungskeller?? | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.06.2009 00:56:59 Titel: |
|
|
Alex86 hat folgendes geschrieben: | Hey
Ich kann es mir auch nicht ganz erklären. Ich bin sie bloß in einem Winter gefahren(als sie neu waren). Das mit den Profilblöcken find ich auch nicht so wild weil ich manchmal doch schon heftig im Gelände spiele aber trotzdem darf er nach so kurzer zeit nicht Porös werden Habs leuder noch nicht zum Reifenhändler geschaft aber aber Telefoniert hab ich schon und der meinte dann, das die Reifen abmontiert werden und zu cooper eingeschickt werden.
Gruß Alex |
poröse Neureifen nach einem Jahr (also keine Runderneuerten) hatte ich auch schon. Reifenmarke mal egal...
wurden auch damals zum Hersteller eingeschickt
nach 2 Wochen kam das Ergebnis:
Zusammensetzung der Gummimischung nicht ok = Produktionsfehler
wurden anstandslos zurückgenommen und ich bekam 4 neue Reifen + Ersatzrad
bei mir ging das damals ganz reibungslos, da ich noch einen Reifensatz als Reserve hatte. So lies ich dann die montieren.
wenn man das nicht hat, sollte man mit dem Händler reden, wenn man täglich sein Fahrzeug braucht. Ohne Reifen fährt es sich ja schlecht, wenn die eingeschickt wurden. bezahlt habe ich auch nichts, auch das montieren des 2. Reifensatzes war kostenlos.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|