Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 02.07.2009 16:15:37 Titel: Neuling brauch Infos für den Patrol K260 |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 02.07.2009 16:28:13 Titel: |
|
|
FAngen wir mal an,
Auf den Bild ist es ein GR kein
ER sollte eine Differentialsperre in der HA ahaben, einige wurden aber auch mit in der HA ausgeliefert.
In der VA ist das offen
Gänge hat er die Normalen 5 und dann noch das reduziergetriebe.
Im winter ist der so zu handhaben wie jedes Heck getriebene Fahrzeug, da man den Allrad nicht auf festen untergrund zuschalten sollte, da der Antriebsstrang sonst verspannt.
DAs der 3,5 T ziehen kann wuste ich nicht, aber es gibt ja bekanntlich auflastungs-AHK, nen Kumpel fur den mit 31x10,5R15 reifen und hat ständig ein 2,2T hänger gezogen, ohne weitere Probleme.
aber unsere Spezis werden bestimmt mehr dazu sagen können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 02.07.2009 17:48:11 Titel: |
|
|
Da hab ich mich wohl vertan meinte den dann.
Wie kann ich meinen oberen Beitrag editieren? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.07.2009 18:22:30 Titel: |
|
|
Hallo,
nö kann man nicht editieren nachdem jemand geantwortet hat, is ja nicht so schlimm.
Sonst fällt mir noch ein dass der 2.8TD machmal nen Kopf bzw. ne Kopfdichtung frisst, währe nicht so schlecht wenn das schon mal gemacht worden währe, ansonsten ein wenig Geld in der Hinterhand halten. Weiters haben die frühen Baujahre keine zusätzl. Ölkühler (soweit mir bekannt). Diese nachzurüsten ist keine Hexenwerk und kommt dem Motor im Hängerzug zugute.
Zahnriemen ist eh neu sehe ich. Sonst haben alle nur einen Feind, den Rost, dafür empfehle ich den Aufbauthread vom Tinker(Andreas) den Bilder sprechen mehr als tausen Worte.
Sieh hier:
Der vom Andreas
Dieser dürfte so ziemlich alle Roststellen haben die relevant sind.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß Andreas
Edit: Männer schaut euch die Fotos genau an, der hat 9 Gänge am Ganghebel (8 Vor-, 1 Rückwärts), weiß da jemand was dazu? |
Zuletzt bearbeitet von am 02.07.2009 18:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 02.07.2009 18:29:45 Titel: |
|
|
Genau, bei den RD28T Motoren geht gerne der Kopf, bzw. Dichtung hinüber. Ebenso achte auf das Getriebe. Sollte dieses im 5. Gang Geräusche machen ist kurz danach der dritte dran und dann evtl. der erste. Dann muss das Getriebe überholt werden, bzw. gibts gute Überholte für € 980,-- bei FredImInternet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 02.07.2009 18:41:24 Titel: |
|
|
Sicher helfen mir die Infos weiter
Mir ist so ziemlich alles wichtig was mit dem zusammenhängt.
Ölkühler ist kein Problem bin ja Schrauber.
Hab es schon mehrmals gelesen das der von Vorteil ist. Würde dann zusätzlich gleich noch eine Messer für Öltemperatur und Öldruck einbauen zur Sicherheit.
Was noch wichtig ist.
Welche Sperren hat der Patrol? Sind die Stabis vom Innenraum entkoppelbar?
Wieso hat der 8 Gänge?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.07.2009 18:56:15 Titel: |
|
|
Hallo,
die 8 Gänge sind mir bis dato noch bei keinem Auto untergekommen, vielleicht weiß der Thorsten oder unser Nissan Händler der Crissy was dazu, oder irgendwer, dies dürfte(wenn es denn kein Fake ist) wahrlich selten sein.
Sperre ist entweder 100% (von dir per Knopf betätigt, weiß grad net wo der sitzt, es müsste aber Diff-lock drauf oder dabei stehen) oder eine Automatische .
Die 100% Sperre ist nat. vorzuziehen weil die nach den km wohl keine Wirkung mehr zeigt und vorher auch nicht der Reißer ist.
Die Stabientkopplung gibt es erst seit dem , funktioniert aber öfter mal nicht (vor allem wenn nicht benutzt) bzw. sagen viele es ist eine Fehlkonstruktion (warum weiß ich nicht).
Öltemp-, und Öldruckanzeige ist sicher kein Fehler, vielleicht noch nen Ladeluftkühler.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 02.07.2009 19:04:57 Titel: |
|
|
Stabientkopplung brauch ich eh nicht wirklich.
Ich hoffe das der wirklich die 9 Gänge hat. Das wären ja dann insgesamt 18 Gänge wenn man die Untersetzung mitrechnet.
Was mich noch interessiert:
Da sieht man bei der Lüftung den Schalter für die Klimaanlage. Hat der auch noch eine Klima drinnen?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.07.2009 19:17:02 Titel: |
|
|
Hallo,
ja ich sehe da einen A/C Knopf, der sollte für ne Klima sein, also sollte diese vorhanden sein. Sicher super wenn sie denn auch geht.
Wofür der Knopf daneben mit der dem Wirbel drauf ist weis ich auch nicht genau, erinnert mich an den Heizung/Lüftungsschalter für den Heckbereich bei meinem ehem. Pajero, ob diese beim kurzen vorhanden ist weiß ich nicht.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 02.07.2009 19:24:27 Titel: |
|
|
Den Schalthebelknauf halte ich für´n Fake. Ein 8-Gang-Getriebe hat es beim nie gegeben, auch nicht für Geld und gute Worte. Dann müsste schon einer nachträglich was derartiges reuingebastelt haben was ich allerdings auch ausschließe da mir kein "so kleines" 8-Gang-Getriebe bekannt wäre welches zwischen den RD28T und das TX12A passt und dann auch nur noch den Hauch einer Kardanwelle nach hinten zuließe. Klima könnte er haben, ist zumindest der Originale A/C Schalter an der richtigen Stelle und auch die Klimaleitungen sind ansatzweise zu erkennen. Ob diese allerdings noch funktionstüchtig ist ist eher anzuzweifeln (hat Original noch das alte R12 drin). 100% Hinterachssperre scheint er auch zu haben da auch hierfür der Schalter an Ort und Stelle sitzt wo er serienmäßig hin gehört. Allerdings scheint da schon ganz schön gebastelt worden zu sein an dem Karren, zumindest suggerieren das die Bilder vom Motor- und Innenraum. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 02.07.2009 19:31:05 Titel: |
|
|
Das beste wird sein ich gugg mir den mal vor Ort an.
Wo sieht man den Schalter für die Sperre hinten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 02.07.2009 20:19:54 Titel: |
|
|
Rechts oben auf dem Bild mit dem Schalthebel. Da steht irtgendein Teil lose hervor (was auch immer das sein soll). Rechts daneben sitzt der Drehschalter für die Sperre. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.07.2009 23:24:39 Titel: |
|
|
Das ist definitiv kein original Schaltknauf. Da wurde wohl vom Unimog einer draufgemacht, 8 Gänge gibts beim nicht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 03.07.2009 10:59:58 Titel: |
|
|
Schade dachte schon der wär was besonderes.
Denn zu dem Preis und den km findet man was besseres. Der ist schon wirklich arg verbastelt.
Trotzdem danke für die schnelle und professionelle Hilfe von allen.
Eine Frage noch:
Der hat 3.5 Tonnen Anhängelast oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 03.07.2009 11:30:33 Titel: |
|
|
rx8power hat folgendes geschrieben: |
Eine Frage noch:
Der hat 3.5 Tonnen Anhängelast oder? |
Kann er haben, muss er aber nicht. Ausgeliefert wurden die bis 1993 mit 2450 (kurzer Radstand) bzw. 2700 Kilo (langer Radstand) Anhängelast. Im Laufe des Jahres 1993 kam dann das Gutachten von Nissan für die erhöhte Anhängelast von 3500kg für beide Radstände. Sollte der also noch keine 3500kg Anhängelast haben so kann man diese mit nem Gutachten von Nissan nachträglich eintragen lassen. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|