Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5886 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.07.2009 21:30:13 Titel: AHK |
|
|
Ist die Aufnahme vom , wo die Zugöse befestigt ist, von Nissan freigegeben für eine Maulkupplung?
Würde gerne die entfernen, und auf einen Anhänger mit höhenverstellbarer Maulzugdeichsel umrüsten.
| _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2009 21:43:26 Titel: |
|
|
Hallo Thorsten
von Nissan aus nicht, wenn nen guten TÜV Prüfer hast könnte er es Dir eventuell eintragen, allerdings ist das Blech das sich da dahinter versteckt nicht besonders stark, glaub nur 3 mm, also wirst da keine 3,5 t kriegen
ich hab letztens an nem kleinen Iveco ne Kugelkopfkupplung am Unterfahrschutz eintragen lassen, weil es für dieses Fahrzeug wegen Hebebühne keine gibt, der Unterfahrschutz ist 4 mm stark gewesen und hat damit 3 t bekommen
außerdem mußt aufpassen wegen der Tür, kann sein das die dann an der Kupplung ansteht
es gibt aber nen Anhängebock der beides bzw Wechselsystem hat
Gruß Mani
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2009 21:47:37 Titel: |
|
|
achja und noch was
Maulkupplungen haben immer etwas mehr Spiel, besonders vertikal, das kann dann zu ständigem "klappern" führen, wenn der Hänger ned viel Stützlast hat
ich würd mir das gut überlegen ob das wirklich brauchst, wirklichen Vorteil hast da nicht, außer das nur ranfahren mußt und die Kupplung drinn ist, falls die Höhe gepasst hast und Du triffst
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5886 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.07.2009 22:00:21 Titel: |
|
|
Durch den 80er Body-Lift hab ich etwas mehr Platz nach oben.
Hätte mir gut ohne die gefallen gefallen. Anhängeböcke gibt es leider auch keine mehr. Bei Westfalia hab ich schon angerufen, und Nissan hat nur das Kombinierte System. Bilder konnte mir aber noch keiner zeigen.
Das mit dem Spiel in der Maulkupplung habe ich nicht bedacht. Könnte mich in den Wahnsinn treiben.
| _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 03.07.2009 23:10:01 Titel: |
|
|
Moin,
Montageort oben mit (serienmäßigem) Natohaken = 2000kg Anhängelast. Sowohl als auch , beides schon live gesehen.
Kombinierter Anhängebock von Westfalia ist neu nicht mehr zu bekommen, gebraucht hätte Fred noch einen da. Sieht so aus:
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Doppel-AHK.pdf |
Dateigröße: |
1.42 MB |
Heruntergeladen: |
167 mal |
| _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2009 01:08:04 Titel: |
|
|
Schonmal bei www.kupplung.de geschaut?? DIe haben noch Universalböcke im Program und Wechselsysteme von Westfalia und Rockinger. Zu dem auch noch Hacken mit verschiedenen Längen nach unten.
| _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5886 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.07.2009 08:50:04 Titel: |
|
|
Die tiefen Haken sind sehr interessant! Leider hatte ich bis heute keine Bockkupplung für den gefunden. Ob die universalböcke für den eintragungsfähig sind?
Hab auch schon überlegt, ob ich meine auf Bock umbaue. Aber wie ich es auch mache, der Hebel wird durch ein tiefergesetzten Hacken immer größer, und dazu noch sche... aus.
Muss mal mit nem vernünftigen Tüv Prüfer sprechen, ob der sich auf eine Verstärkung vom Rahmen einlässt. So ne Art Anhängebock, nur auf gleicher Höhe vom Rahmen.
Gibt es Möglichkeiten der Maulkupplung das Klappern abzugewöhnen?
| _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2009 10:15:41 Titel: |
|
|
Kumpel baut sich den 90mm tieferen Hacken an damit der Anhänger vernünftig hinter her läuft, aber mit dem Westfalia system. Damit Er den Hacken ab machen kann bei nicht Gebrauch. Dann bleibt nur ne Platte am Bock.
Wenn die Daten vom eingibst bei Kupplung.de kommst auch auf die Universalböcke. Bei denen ist eigentlich alles mit Gutachten(Rameder).
Auf der Seite bekommst auch "kleine" Maulkupplungen. Kosten nur bischen was und dann noch dran basteln damit es ruhig ist?? Wird sicher auch nur mit jede menge Fett gehen (Handschuhe und Hose freuen sich)
| _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 04.07.2009 12:36:34 Titel: |
|
|
ah verdammt nur 2000kg. Ich war auch hier auf der Suche aber es war nichts zu finden.
| _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2009 13:15:06 Titel: |
|
|
wenn Dir das Gutachten was Thorsten hier reingestellt hast anschaust und ganz nach unten scrollst, dann siehst das die Kupplung tiefer sitzt als der Rahmen, bzw die Abschleppöse
das ist der Grund, warum ich sagte Du bringst dann vermutlich die Tür nicht mehr auf, ob da die 80 mm vom Bodylift reichen müsste man mal genau nachmessen
die Kupplungen mit zusätzlicher Platte gibts schon noch, kostet inkl der Maulkupplung rund 550 -600€
das klappern kann man so einer Kupplung nicht abgewöhnen, der Bolzen ist ja nicht gerade sondern etwas kugelförmig, wenn nun die Deichsel drann hängt braucht man etwas Luft damit die Öse sich nach oben oder unten schräg stellen kann, sonst könntest ja über keine Kuppe/Mulde fahren und daher hast in der normale Fahrstellung etwas Luft
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2009 13:26:26 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: |
das klappern kann man so einer Kupplung nicht abgewöhnen, der Bolzen ist ja nicht gerade sondern etwas kugelförmig, wenn nun die Deichsel drann hängt braucht man etwas Luft damit die Öse sich nach oben oder unten schräg stellen kann, sonst könntest ja über keine Kuppe/Mulde fahren und daher hast in der normale Fahrstellung etwas Luft |
Deshalb mein Tipp mit der MENGE Fett, so ist nicht Metall auf Metall. Ergibt aber eine riesige Schweinerrei.
| _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|