Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 Kupplung nach 200.000 überholen
Tipps gesucht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.07.2009 10:13:56    Titel: TD5 Kupplung nach 200.000 überholen
 Antworten mit Zitat  

Ich bin gerade dabei meine Kupplung zu überholen. Ich dachte an den Valeo Kit (ist anscheinend ja OEM). Hier mal ein paar Bilder der alten Kupplung:








Getauscht werden soll:
- Pilotlager (Buchse)
- Einrücklager
- Belag
- Druckplatte
- Eingangs-Siri

Was sollte man sonst noch machen/prüfen.

Was ist mit dem Zustand der Schwungscheibe? Sieht fleckig aus, ist aber nicht spürbar uneben.

Die Druckplatte läßt sich seitlich recht weit kippen. Wenn man gerade zieht oder drückt, dann ist weniger als 1mm Spiel. Noch o.k.?

Auch hat die Getriebeeingangswelle recht viel Spiel (für mein Empfinden). Ist das normal oder sollte ich auch gleich das Eingangslager mit tauschen? Wenn ja, wie baut man das aus?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.07.2009 16:21:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.07.2009 16:32:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gabs doch schonmal was hier im Forum zu dem Thema, wenn ich mich nicht irre ......... Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 07.07.2009 16:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HIER IM LANDROVER FORUM..............Verfasst am: 09.12.2008 20:37:54 Titel: Kupplungstausch beim TD5...........


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.07.2009 16:42:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
HIER IM LANDROVER FORUM..............Verfasst am: 09.12.2008 20:37:54 Titel: Kupplungstausch beim TD5...........


Heiligenschein


nur welche meiner Fragen wird dort beantwortet? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.07.2009 16:44:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu den Flecken auf der Schwungscheibe kann glaube ich Myvatn was sagen ..... der hatte das glaube ich auch mal.
Brings aber nimmer zusammen.

Offhand hat die Sache auch vor kurzem gemacht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 08.07.2009 07:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unbedingt die Schwungscheibe genau auf Risse oder Verzug prüfen, da kranken sie gern, gab auch mal eine Rückrufaktion diesbezüglich.
Das Tragbild sofern man das auf so einem Bild beurteilen kann, sieht recht normal aus, in jedem Fall schön anschleifen vor dem Zusammenbau.
Das Spiel der Eingangswelle das du beschreibst wirkt immer recht viel, auch wenn es in Ordnung ist, man muss sich dazu vor Augen führen dass die Welle im Moment nur im Lagerpunkt des Getriebe geführt wird und nicht auch im Schwungrad.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.07.2009 08:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bezüglich der Rückrufaktion hatte ich mich mal erkundigt. Ich habe laut BJ wohl schon das neuere Schwungrad drin. Im eingebauten Zustand kann ich keine Risse entdecken. Wo sollen die entstehen?

Danke für die Tipps!

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen