Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.06.2009 08:55:18 Titel: Holzspalter - welchen nehmen? |
|
|
Hallo Zusammen, ich will mir einen Holzspalter kaufen,
da ich doch rel. viel machen darf/will. Jetzt kenne ich
leider die Anbietersituation nicht. Auf jeden Fall (auch
wenn es wirtschaftlich wenig Sinn macht) möchte ich mir
einen g'scheiten gönnen. Welche Anbieter gibt es denn?
Ich kenne http://www.posch.com/ nur vom Namen.
Eigentlich muss ich nur 35 cm spalten, wenn es jedoch
mehr Sinn macht Meterstückl zu spalten und dann trocken
zu sägen, dann gerne so.
Leider habe ich nur Starkstrom im Angebot und keinen
Trecker mit Zapfwelle. Auf was muss man denn sonst noch
achten?
Danke. Schonmal. Gruss Max
P.S.: Und brauche ich noch eine Wippsäge ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 30.06.2009 09:06:00 Titel: |
|
|
Holst Du Dein Holz selber aus dem Wald?
Oder bekommst Du es auf einen Meter geschnitten geliefert?
Ne Wippsäge brauchst Du eigentlich nur, wenn Du gespaltene Meterstücke schneiden willst.
Es gibt dann auch welche mit Spalter für die evtl. noch zu großen Teile.
Wir haben einen Verbrauch von fast 25 Ster im Winter (altes Bauernhaus, nur Holzheizung) und wir kaufen
beim Bauern trocken, gespalten, und auf 33cm geschnitten für 70,-€ für Hartholz und 50,-€ für Nadelholz.
Für den Preis habe ich es aufgegeben mich tagelang hin zu stellen und es selbst zu machen.
Das Aufstapeln reicht mir schon!  | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.06.2009 09:12:19 Titel: |
|
|
Pirat hat folgendes geschrieben: | Holst Du Dein Holz selber aus dem Wald?
Oder bekommst Du es auf einen Meter geschnitten geliefert?
Ne Wippsäge brauchst Du eigentlich nur, wenn Du gespaltene Meterstücke schneiden willst.
Es gibt dann auch welche mit Spalter für die evtl. noch zu großen Teile.
Wir haben einen Verbrauch von fast 25 Ster im Winter (altes Bauernhaus, nur Holzheizung) und wir kaufen
beim Bauern trocken, gespalten, und auf 33cm geschnitten für 70,-€ für Hartholz und 50,-€ für Nadelholz.
Für den Preis habe ich es aufgegeben mich tagelang hin zu stellen und es selbst zu machen.
Das Aufstapeln reicht mir schon!  |
Hi Priat, ein Spezl von mir hat eine Baumpflegefirma. Und die schmeissen
regelmässig Ihr Holz (von 30cm bis 4m ) bei mir in die Einfahrt. Sparen
kann man bei den Holzpreisen eh nix, aber wenn ich es umsonst bekomme...
Allerdings muss ich mir halt jetzt dauernd einen Holzspalter ausleihen. Ist
günstiger aber nervt wie Harry... Gruss Max (macht auch um die 30 Ster/Jahr) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.06.2009 09:48:52 Titel: Re: Holzspalter - welchen nehmen? |
|
|
maxm hat folgendes geschrieben: | Hallo Zusammen, ich will mir einen Holzspalter kaufen,
da ich doch rel. viel machen darf/will. Jetzt kenne ich
leider die Anbietersituation nicht. Auf jeden Fall (auch
wenn es wirtschaftlich wenig Sinn macht) möchte ich mir
einen g'scheiten gönnen. Welche Anbieter gibt es denn?
Ich kenne http://www.posch.com/ nur vom Namen.
Eigentlich muss ich nur 35 cm spalten, wenn es jedoch
mehr Sinn macht Meterstückl zu spalten und dann trocken
zu sägen, dann gerne so.
Leider habe ich nur Starkstrom im Angebot und keinen
Trecker mit Zapfwelle. Auf was muss man denn sonst noch
achten?
Danke. Schonmal. Gruss Max
P.S.: Und brauche ich noch eine Wippsäge ? |
Mach Dir doch ne Zapfwelle an den Landy, dass hätte doch mal Stil!
Unser Landmaschinenhandel www.oechsle.de empfiehlt die hier:
http://www.bgu-maschinen.de/ | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 30.06.2009 09:59:59 Titel: |
|
|
maxm hat folgendes geschrieben: |
Hi Priat, ein Spezl von mir hat eine Baumpflegefirma. Und die schmeissen
regelmässig Ihr Holz (von 30cm bis 4m ) bei mir in die Einfahrt. Sparen
kann man bei den Holzpreisen eh nix, aber wenn ich es umsonst bekomme...
Allerdings muss ich mir halt jetzt dauernd einen Holzspalter ausleihen. Ist
günstiger aber nervt wie Harry... Gruss Max (macht auch um die 30 Ster/Jahr) |
Hi Max,
na das ist natürlich genial, dann würde ich auch spalten!
Dein Fahrer hat schon recht - Landmaschienenhandel!
Ich habe einen am Haus, der berät mich, hat verschiedene Firmen im Angebot und macht dem Nachbarn n guten Preis.
Normal würde ich den Robert fragen, der kennt sich mit Holz und seiner Zerstörung aus!
Oder im nächsten guten Landmaschinenhandel beraten lassen.
Aber Vorsicht, da gibts n Haufen geile Sachen, da ist man schnell viel Geld los!  | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 30.06.2009 10:03:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.06.2009 10:14:20 Titel: |
|
|
Pirat hat folgendes geschrieben: | maxm hat folgendes geschrieben: |
Hi Priat, ein Spezl von mir hat eine Baumpflegefirma. Und die schmeissen
regelmässig Ihr Holz (von 30cm bis 4m ) bei mir in die Einfahrt. Sparen
kann man bei den Holzpreisen eh nix, aber wenn ich es umsonst bekomme...
Allerdings muss ich mir halt jetzt dauernd einen Holzspalter ausleihen. Ist
günstiger aber nervt wie Harry... Gruss Max (macht auch um die 30 Ster/Jahr) |
Hi Max,
na das ist natürlich genial, dann würde ich auch spalten!
Dein Fahrer hat schon recht - Landmaschienenhandel!
Ich habe einen am Haus, der berät mich, hat verschiedene Firmen im Angebot und macht dem Nachbarn n guten Preis.
Normal würde ich den Robert fragen, der kennt sich mit Holz und seiner Zerstörung aus!
Oder im nächsten guten Landmaschinenhandel beraten lassen.
Aber Vorsicht, da gibts n Haufen geile Sachen, da ist man schnell viel Geld los!  |
Ja Max, da musst Du aufpassen, da biste echt schnell viel Geld los - aber das kennen wir ja - vom Landy  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 30.06.2009 10:14:48 Titel: |
|
|
Wenn ich in deiner Situation eine Entscheidung treffen sollte, würde ich einen
7-8to 400V Spalter mit 50cm Hub nehmen, der auch mal Meterholz spalten kann.
Der hier bekommt in oben angeführten Forum (Motorsägen-Portal) recht gute Kritiken und ist gelegentlich z.B. bei Obi recht günstig zu bekommen. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.07.2009 07:04:21 Titel: |
|
|
Pirat hat folgendes geschrieben: | guten Landmaschinenhandel |
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Landmaschinenhandel |
Ok. Dann werde ich das mal angehen!
Guido CJ7 hat folgendes geschrieben: | melde dich hier http://www.motorsaegen-portal.de/ an und stell dich vor, dann bekommst Du mehr Antworten als Du gebrauchen kannst  |
Danke für den Forentipp. Aber ich kann mich doch nicht schon wieder in einem
Forum anmelden :-) mir geht so langsam die Zeit aus :-)!
@Henning: Ui. Da hätte ich ja mit deutlich mehr gerechnet. Dann halte ich mal
meine Augen offen, ob ich den mal zum "angriffeln und anschauen" finde. Danke!
Gruss Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.07.2009 09:31:28 Titel: |
|
|
maxm hat folgendes geschrieben: |
Danke für den Forentipp. Aber ich kann mich doch nicht schon wieder in einem
Forum anmelden :-) mir geht so langsam die Zeit aus :-)!
Gruss Max |
Wieso das denn???? Ist doch Wirtschaftskrise  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.07.2009 10:41:06 Titel: |
|
|
Ich hab einen Güde 7to ähnlich dem im Link von Henning. Gab's mal im Sonderangebot für 333,- Euro. Damit spalten wir hauptsächlich 50er, Nadel- und Laubholz, inkl. Eiche, Buche, Esche, Kirsche.
Klar ist das Ding nicht zu vergleichen mit einem Posch, z.B. macht auf Dauer schon mal die Hubgeschwindigkeit einen kräftigen Unterschied bezüglich der Arbeitsleistung. Aber im Low Budget Bereich würde ich mal sagen, unschlagbares Preis/Leistungs Verhältnis. Hat mittlerweile in zwei Jahren ca. 50 Meter hinter sich gebracht, und somit sein Geld eigentlich bereits verdient. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Greenmountain Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai Van 2. Stihl MS 290 3. VW GOLF 6 4. 2 Fahrräder 5. 2 Schubkarren |
|
Verfasst am: 01.07.2009 17:14:27 Titel: |
|
|
ich hab nen Güde 10 t Spalter mit 400 V...alles von Obi
ich hab ihn vorher getestet und für sehr gut befunden,spalte 50ger Kiefer,Buche und was ich sonst noch bekomme...auch mit Knorren drin und so.
Gut bei Obi ist das man 5 Jahre Garantie auf Elektrogeräte hat...nach 2 Jahren hat der E-Motor getreikt...hab alles neu bekommen,von der Pumpe über Regelventil, nat.Motor und sogar die verbogenen Arme und Auflagen (an der Seite vom Spalttisch sind so Bleche)...ist jetzt wieder wie neu.
Mit meinem Nachbarn komm ich auf ca.40 fm Holz im Jahr...
beste Grüße aus Sachsen
Daniel | _________________ Daniel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 01.07.2009 19:12:27 Titel: |
|
|
wir verkaufen viel die von der LUMAG LVH im Bauhaus. Reklamationsrate eher gering, höchstens mal was undichtes hydraulisches. Zur Summe der verkauften Menge können die Reklamation fast vernachlässigt werden Am besten laufen die 6,8 und 10 Tonner. Wir haben hier noch viele, die Ihr Holz selbst machen, da der eigene Wald vorhanden ist.
Da ist noch was zu Spaltern
http://www.werkzeug-news.de/Forum/ftopic12072.html
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5892 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.07.2009 23:18:32 Titel: |
|
|
Ok. Danke. Dann habe ich anscheinend der OBI Ware unrecht getan!?
Ich freu mich halt immer irgendwie wenn sich ein Drehknopf nach
Drehknopf anfühlt ... dann schaue ich mal ob ich die hier
mal sehe...
@Volker: Dödel!
Gruss Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Lenggries Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. V8i |
|
Verfasst am: 09.07.2009 13:12:15 Titel: |
|
|
Hallo, ich kann dir Stockmann Spalter empfehlen, die Firma ist auch nicht so weit weg von dir, denn wenn die Dinger in die Jahre kommen, dann verdiene ich mein Geld damit in Sachen Reparatur, denn du bekommst keine Ersatzteile vom OBI usw. Meistens saut der Hydraulikzylinder und gängige Dichtung passen nur selten, oder die Kolbenstangen sind verbogen, es paßt keine Standardzylinder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|