Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 12.07.2009 19:05:39 Titel: Dick Cepek Reifen |
|
|
Wer hat Erfahrungen mit dem Mud Country und dem FC II?
Wie sind sie zu fahren und wie ist der Verschleiss?
Wer vertreibt diese Reifen in Deutschland?
Für mich wären die Größen "LT285/75R16" und "LT315/75R16" interessant, zumal auch der Mud Country gesiped ist, was mir sehr zusagt.
Thanx,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.07.2009 20:08:53 Titel: |
|
|
Klasse! Das interessiert mich auch. Möchte auch den FC II auf meinem fahren. Der FC I soll nicht grad der Brüller gewesen sein. Wie der neue ist? Bin mal gespannt, ob jemand was weiß. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2009 20:42:44 Titel: |
|
|
Laut der Seite von Dick Cepek(internationale Händler) ist nur Delta4X4 angegeben.
Der FC II soll dort 478€ und der Mud Contry 488€ kosten in der Größe 315/75X16.
Stolze Preise, da bleibe ich doch erstmal bei meinen General Grabber AT²  | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.07.2009 21:09:47 Titel: |
|
|
Waren die DC nicht als Diagonalreifen??
Ich könnte den zwar auch ordern, aber die Preisklasse ist in Meiner gescheftsführung zu hoch 440-480€ pro reifen, das ist zu heftig | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 12.07.2009 23:07:11 Titel: |
|
|
Das ist ja mal ein gewaltiger Unterschied zum US Preis
Wie siehts denn mit dem Super Swamper TrXus STS aus? Hab ihn eben gefunden.... | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.07.2009 10:38:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 13.07.2009 11:14:00 Titel: |
|
|
Wieso Diagonal??? Da steht überall das es Radial-Reifen sind, oder irre ich mich? | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.07.2009 15:03:53 Titel: |
|
|
also interco schreibt, das der reifen auf der stabilen Carkasse der Bogger basiert, und die ist diagonal, des weiteren mein ich mich gelernt zu haben das bei den radial das R zwischen Reifen und felgengröße steht.
Und bei den reifen SSW und den DC steht z.B. nicht wie von dir gewünscht 285/75R16 sondern 285/75-16 bzw 285/75X16
ah, ok Korrektur, den TrXus giebs auch auf der TSL Radial Karkasse basierend, Ok, dann auch mit nen R drinnen. Dann musst du aber bestens aufpassen, sonst erhälst du nachher das falsche.
Äußerst verwirrend. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5860 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 13.07.2009 17:02:05 Titel: |
|
|
Frag mich mal, ich find das mehr als verwirrend....vor allem die ganzen Bezeichnungen und Namen...  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.07.2009 17:54:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2009 18:32:41 Titel: |
|
|
@Olly: Delta Preise halt .
Habe mal vor Jahren die Swamper auf,nen 160ziger gefahren, nach 1000km wieder verkauft. Taugten NUR im Schlam was, auf Sand und Mutterboden hat man nur Löcher gebuddelt. Die ersten 6km auf der Strasse morgens zur Arbeit und Abends wieder heim waren die Hölle, solange brauchten die wieder um warm und rund zu werden. An rauchen war da nicht zu denken, die Zigarette wäre über all gelandet nur nicht an den Lippen. Thornbirth (oder wie die heißen) hatte ich auch mal drauf, kann aber keine km sagen. Auf,n Rückweg vom Reifenhändler flogen schon die ersten Blöcke weg . Gleich wieder runter von den Felgen und zurück geschickt.
@ Thorsten. Zu dem Preis bekommst die glaube ich bei jedem US Händler wenn ich das gestern richtig gesehen habe.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|