Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Laufleistung Automatikgetriebe v. Pajero V20 (7-Sitzer) 1999


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 10:29:02    Titel: Laufleistung Automatikgetriebe v. Pajero V20 (7-Sitzer) 1999
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mal nach "Laufleistung Automatikgetriebe" gesucht, bin aber nicht fündig geworden...

Ich möchte gerne wissen, wie "gut" die Automatikgetriebe des Pajero V20 Bj. 1999 sind (ich habe das American Dream Modell)

Sind die Getriebe "besonders gut" oder ist damit zu rechnen, das sie nach 200 tkm "auf" sind.

Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?

Oder können diese Getriebe bei normaler fahrweise (also kein Arbeits- Trailerbetrieb) "ewig" halten?

Vielen Dank Winke Winke

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 17:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

habe vor kurzem die 225000 übersprungen, Getriebe ist absolut einwandfrei.

Gruß
Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 21:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Stephan,

benutzt Du die Motorbremse (von D nach 2 und L) zum bremsen?
Habe mittlerweile gelernt, das das gar nicht gut für's Automatikgetriebe ist...

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 21:40:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Lars,

nö, immer nur Fußbremse.

Im Gelände oder bei steilen Abfahrten lege ich meist von
beginn an eine kleine Fahrstufe ein.
Wobei die Motorbremsleistung eher bescheiden ist.
Ich weiß allerdings nicht ob bei Deinem Diesel der gleiche Wandler
verbaut ist wie in meinem Benziner, wenn ja sollte er bei Dir eigentlich
noch länger halten, Du hast ja etwas weniger Drehmoment als ich anliegen.

Gruß
Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XLars
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5847 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero 3500 V6 24V Bj. 2000
2. Saab 900 II
BeitragVerfasst am: 16.07.2009 21:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok - Dankeschön

Ich werde die Motorbremserei sofort wieder nachlassen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 19.07.2009 16:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XLars hat folgendes geschrieben:
Ok - Dankeschön
Ich werde die Motorbremserei sofort wieder nachlassen Hau mich, ich bin der Frühling

Die Motorbremse ansich ist ja verschleißfrei!
Aber die unterschiedlichen Drehzahlen zwischen Motor und Kardanwelle müssen beim Runterschalten erst angeglichen werden. Und das geht halt auf die Bremsbänder im Automaten.

Oder beim Schaltgetriebe auf die Kupplung, wenn man kein Zwischengas gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 19.07.2009 19:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

J9 Andy hat folgendes geschrieben:
Oder beim Schaltgetriebe auf die Kupplung, wenn man kein Zwischengas gibt.
Und die Synchronringe hatte ich noch vergessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.184  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen