Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anschlussplan Relaiskasten Warn XD9000i


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 18:15:08    Titel: Anschlussplan Relaiskasten Warn XD9000i
 Antworten mit Zitat  

Hat einer zufällig den Schaltplan für die Warn XD9000i Winde, musste ihn damals zerlegen und bin mir jetzt nicht sicher ob ich alles korrekt verkabelt habe!
Den von der M8000 habe ich schon gecheckt, hat aber 2 Phasen weniger und ist anders angeordnet.
Wollte möglichst nicht durch einen Fehlversuch die Relais opfern.. traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DEFEKTER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Saarland
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.07.2009 19:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

evtl. hilft es weiter ab Seite 24:
http://www.warn.com/truck/winches/src/images/58/36138-D3.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 20:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider nein, habe ich natürlich als erstes nachgeguckt! Trotzdem vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 12.07.2009 13:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum machste kein albright Relais rein ?! ist wasserfest und die verkabelung ist definitiv viel einfacher....

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 12.07.2009 14:29:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Das hat mir Taubi mal vorein paar Jahren, naja sind schon 10 Jahre,
gefaxt.

Mein Bruder hat an seinem 90' er MY04 auch eine xd9000i.

Da steht das I aber nicht für den intigrierten Relaiskasten.






Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 12.07.2009 16:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Antworten, aber seit der Relaiskasten im Bügel integriert wurde haben sich leider auch die Phasen verändert, dass ist ja der Mist.

Ein Albright oder dieses schöne kleine schwarze Pendant soll ja auch rein, aber wie es mal immer so ist brauche ich es am besten bis Dienstag und da sehe ich schwarz, deshalb eben Plan B!
Soll heissen vorhandenes nutzen und das Albright kommt dann eben wenn es kommt!

Ein Foto vom Relaiskasten würde auch helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 12.07.2009 17:50:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht ist da was dabei:
http://www.greatlakes4x4.com/attachment.php?s=d05453f940970b903e53f9e31fdd5554&attachmentid=28368&d=1216672895

http://www.greatlakes4x4.com/attachment.php?s=d05453f940970b903e53f9e31fdd5554&attachmentid=24526&d=1209585054

http://www.colorado4x4.org/vbb/showthread.php?t=75702

http://www.wanderingtrail.com/Repairs_Rebuilds/warn_winch/warnwinch.html

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 12.07.2009 18:24:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt Rubber Duck, der erste link war schon genau was ich gesucht habe!
Tausend Dank! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 00:40:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NikoD90 hat folgendes geschrieben:
Danke für eure Antworten, aber seit der Relaiskasten im Bügel integriert wurde haben sich leider auch die Phasen verändert, dass ist ja der Mist.

Ein Albright oder dieses schöne kleine schwarze Pendant soll ja auch rein, aber wie es mal immer so ist brauche ich es am besten bis Dienstag und da sehe ich schwarz, deshalb eben Plan B!
Soll heissen vorhandenes nutzen und das Albright kommt dann eben wenn es kommt!

Ein Foto vom Relaiskasten würde auch helfen.


hi !!

die Relais in den ""bügel" der Winde zu integrieren war ja von WARN ein echter APRILSCHERZ !!!!!

schmeiss das zeug so schnell es geht raus und bau die Relais im motorraum ein.
die Relais ,egal ob WARN oder ALLBRIGHT sind ALLE viel zu schwach aber es gibt halt um DAS geld nix besseres. man sollte sie zumindest SO montieren das sie leicht zu tauschen sind.

Relais - WINDENBRÜCKE - FINGER BRECHEN

die dinger sollten ja eigendlich je 400 amp. aushalten ,wenn du das teil einem BOSCH mann zeigst bekommt er einen lachkrampf.

hab schon ganz schön viel rumgesucht ,alles das die leistung auch WIRKLICH schön rüber bringt ist einfach viel GRÖSSER und viel TEURER.
bin ich froh über meien 24 volt ,damit gehts so halbwegs.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 07:16:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Kasten im Bügel ist schon lange leer, war das erste was ich rausgeschmissen hatte, deshalb war ja auch alles auseinander.
Ich baue schon seit Jahren die Relaiskästen (egal welchen) immer am höchsten Punkt des Innenkotflügels im Motorraum ein und bin damit immer gut gefahren, dort ist er auch am besten geschützt.
Jetzt brauchte ich aber den Relaiskasten für einen anderen Zweck und dafür benötigte ich eben den Schaltplan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.07.2009 21:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NikoD90 hat folgendes geschrieben:
Der Kasten im Bügel ist schon lange leer, war das erste was ich rausgeschmissen hatte, deshalb war ja auch alles auseinander.
Ich baue schon seit Jahren die Relaiskästen (egal welchen) immer am höchsten Punkt des Innenkotflügels im Motorraum ein und bin damit immer gut gefahren, dort ist er auch am besten geschützt.
Jetzt brauchte ich aber den Relaiskasten für einen anderen Zweck und dafür benötigte ich eben den Schaltplan.


guter mann / weisse entscheidung !!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen