Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.10.2009 23:44:09 Titel: Horn Winch Pimpen ? |
|
|
Moinsen.
Hab mal gelesen, dass man eine Warn 8274 mit einem anderen Motor noch schneller bekommt.
Geht das auch mit einer Horn Alpha 9500 Fast?
Bekommt man die auch irgendwie noch schneller?
Die ist zwar schon fast doppelt so schnell wie meine alte China , aber unter Last könnte es noch fixer gehen finde ich.
LG Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 02.10.2009 18:03:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 02.10.2009 18:44:09 Titel: |
|
|
Gibts da schon was fertiges zu kaufen mit Doppelmotor?
Ohne Last ist die ja richtig schnell, aber schon beim Aufrollen des Kunststoffseils mit etwas Last wird sie deutlich langsamer. Und unter richtig Last ist die noch viel langsamer.
Beim allerersten losen aufrollen war ich von der Geschwindigkeit begeistert. Aber beim ersten richtigen Einsatz war ich dann etwas enttäuscht.Da ist die kaum schneller, als meine alte 12.000er China . | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.10.2009 22:42:01 Titel: |
|
|
Na Ja - was hast den erwartet ?
Einfach das da "Fast" draufsteht insgesammt mehr Schnelligkeit zu erwarten ? "Fast" steht für "fast schneller", aber eben nur fast.
hab mir grad eben noch mal das Prospekt von dem Teil angesehen. Und das bietet schon mal einige Blüten in der Formulierung der vermeintlichen Vorteile.
Davon ab; eine mit erklärter Stromaufnahme von 400A bei Vollast hat mit oder ohne Zusatz "Fast" 5.5 PS oder 4KW. Dieser witzige Effekt das im Leerlauf (Seil aufspulen) die erheblich schneller läuft (Bauchgefühl ?) ist rein konstruktiv begründet in dem der Kollekter samt Anker und Wickliungen feingliedriger ausgelegt ist aber unter geringfügiger Last diesen witzigen "Bauchgefühl schneller-Effekt" sofort ins Land der Träume befördert. Hast ja selbst festgestellt.
Eine Doppelmotorlösung würde A: die Zugleistiúng erhöhen (macht konstruktiv) die vom Korpus das mit ? oder B: die Zuggeschwindigkeit verdoppeln (lohnt der konstruktive Aufwand ?)
Und zum Pimpen allgemein oder speziell . Wenn nicht ein Effekt von Faktor 5 oder 10 speziell bei Winden raus springt braucht man eigentlich keinen Gedanken dran verschwenden. Faktor 5 wäre elektrisch mit 24V oder besser 48V Bordnetz zu erreichen (machbar - aber welch idiotischer Aufwand) Faktor 10 rein hydraulisch - @RG hatte mal was im Angebot - machbar und nach @RG-genannten Preisen durchaus ok. Solch Lösung ist machbar aber nicht völlig idiotisch.
Nur, für den gelegentlichen Ausflug in einen "geschmiedeten" Offroadpark braucht man doch keine gepimte ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 02.10.2009 23:03:04 Titel: |
|
|
Ja da hab ich mich echt von dem Wert ohne Last blenden lassen, da ist die ja locker 2.5x so schnell wie die alte. Ab ca. 1/2 Last ist die aber nur noch etwa 1/4 schneller, als meine alte 200 Euro China . Das Geld hätte ich mir echt sparen können.
Die 8274 eines Freundes ist grad im Teillast Bereich um einiges schneller, kostet natürlich auch einiges mehr. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.10.2009 10:21:21 Titel: |
|
|
Nico, ich weiß nicht was du erwartest.
Die elektrischen Winden sind unter Last fast alle gleichwertig was die Geschwindigkeit angeht. Um schneller zu sein müssten sie einen viel stärkeren Motor haben der dann natürlich auch mit entsprechendem Strom versorgt werden will.
Der Vorteil der schnellen Winden liegt darin daß man nicht ewig warten muß bis das Seil endlich wieder aufgewickelt ist und daß bei nachlassender Last wenn das Auto schon mitfahren kann das Seil nicht so schnell durchhängt und schnell wieder stramm ist. M;an muß halt nicht ewig warten bis das Seil wieder stramm ist und man endlich weiterfahren oder winchen kann.
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 12:13:22 Titel: |
|
|
Mit Kunststoffseil kann man aber nicht lose aufrollen ohne Last. Sonst zieht sich das Seil beim nächsten mal zwischen die Lagen. Selbst beim aufrollenmit etwas Last ist das Teil schon recht langsam. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.10.2009 12:37:54 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Mit Kunststoffseil kann man aber nicht lose aufrollen ohne Last. Sonst zieht sich das Seil beim nächsten mal zwischen die Lagen. Selbst beim aufrollenmit etwas Last ist das Teil schon recht langsam. |
Dann mußt du halt ein Stahlseil nehmen!
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 14:21:07 Titel: |
|
|
Das finde ich in der Handhabung so unpraktisch.
Naja wenn ich ehrlich bin, ist die Geschwindigkeit der bei den paar mal im Jahr ziemlich unwichtig.
Hatte mir halt mehr von der Horn Fast versprochen, grad nach einigen "Tests", die man hier im Forum lesen konnte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 15:45:53 Titel: |
|
|
In der Horn 9500 Fast steckt ja ein 5.5 PS Motor drin. Ob es die unter Last spürbar schneller macht, wenn man den 7.2PS Motor von der Horn 12.0 2-Gang rein baut? Passt der überhaupt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 15:52:00 Titel: |
|
|
komm nico, unter last konntest du die doch noch gar nicht richtig testen, da hat die dich doch so schnell in die kaputte sperre reingezogen, das du das nicht mitbekommen hast.
und bei der 8274 täuscht die Geschwindigkeit noch um einiges, weil m,an das rasseln der Kupplung immer hört, denn die Zieht unter last auch nur ihre 5m/min.
Es giebt aber noch ein motor, den du verbauen könntest, ich glaub der summy1600 hat den im schop, der hat was um die 9-10 PS und kostete was um die 600€
und außerdem steckt in der Horn ein 5,07 KW Motor drin, der Umrechnungsfehlermäßig mit 6,5 PS deklariert wird | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 16:02:25 Titel: |
|
|
Ich hab die unter Last getestet, als wir einen vor mir aus dem selben Loch gezogen hatten. Da brauchten wir noch eine 2. , weil der so fest saß.
Wegen den 15m/min. ohne Last und den nur 5m/min. ohne Last meiner alten ging ich halt davon aus, dass die neue auch unter Last ca. 3x so schnell ist.
Will ja auch nicht meckern, schneller als die alte ist sie ja allemal unter Last. Und auch beim Einspulen unter etwas Last. Nur ist der Unterschied halt nicht so gross, wie ich mir das erhofft hatte.
Ich denke halt nur drüber nach, ob man die nicht doch etwas schneller bekommen könnte. Ein Motor, der so viel kostet, wie die ganze , ist da für mich keine Lösung. Wenn der 7.2 PS Motor von der anderen Horn aber schneller ist und nur so viel kostet, wie ein normaler Ersatzmotor, dann wäre das schon eine Option.
Bei der Warn hast Du schon recht. Die hört sich schon schnell an. Naja mit 22m/min ohne Last ist die aber auch schneller. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 16:10:18 Titel: |
|
|
schneller schon, aber die macht auch nur 5 meter unter last
Aber auf jeden fall hast du noch die FAST mit den 6,7 PS motor, die mit den 5,5 PS motor ist neu.
für den 7,2 PS motor steht noch kein Preis fest, der wird aber so um die 200-250€ liegen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 16:16:30 Titel: |
|
|
Ach so, ich hab noch die mit den 6.7 PS? dann machen 7.2 PS auch keinen grossen Unterschied mehr. Warum ist denn die neue Fast laut Horn genau so schnell ohne Last, obwohl die 1.2 PS weniger hat? Die müsste dann ja mit Last langsamer sein, als meine. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 16:24:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|