Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zurück von Afrikaquerung

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5853 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 17:25:40    Titel: Zurück von Afrikaquerung
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Vor einiger Zeit bereits sind wir wieder nach unserer Afrikaquerung (von Kapstadt nach Norden) in der guten alten Schweiz angekommen. Unterwegs haben wir noch Zuwachs bekommen - nein, kein Baby, sondern ein Hund. Immerhin ein Anfang...
Jedenfalls hat unser Santana gut gehalten und uns - wie auch die Landschaft, Menschen und Tiere - viel Freude bereitet. Ich verzichte jetzt, einen Abenteuerbericht zu verfassen. Wir haben sehr vieles auf unserer Homepage niedergeschrieben.
Wer etwas Spezielles wissen will, dem antworten wir natürlich im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne.

Also dann, noch einen guten Start in die neue Woche wünscht

Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 18:56:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

dann ersteinmal ein herzliches Willkommen zurück

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 19:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse - Willkommen zurück Hilti YES
Ihr habts Afrika echt Süd-Nord komplett durchfahren? Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 13.07.2009 20:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tolle Reise YES
muss mir morgen mal die Zeit nehmen, den Reisebericht zu lesen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5853 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 07:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Ihr habts Afrika echt Süd-Nord komplett durchfahren? Love it


Hallo Flashman

Ja, wir sind in Kapstadt gestartet und dann der Ostküste entlang nach Norden gezuckelt. Wobei gezuckelt wirklich das richtige Wort ist - wenn man unsere effektiv gefahrene Reiseroute ansieht, kommt es einem vor, als hätte ein Betrunkener mit einem Farbstift auf einer Afrikakarte herumgekrizzelt...
Wegen dem seit längerer Zeit schwelenden Konflikt zwischen der Schweiz und Libyen sind wir dann über Jordanien, Syrien, Türkei und den Balkan zurück in die Heimat gefahren. Somit haben wir Afrika - zumindest wenn man es sehr genau nehmen will - nicht komplett von Süd nach Nord durchfahren. Wir sind zwar am südlichsten Punkt des Kontinents gestartet, konnten aber den nördlichsten Punkt (Tunesien) wegen den Libyern nicht anfahren. Tut unserer Ansicht nach aber nichts zur Sache, was für uns mehr zählt als die effektive geographische Durchquerung ist die Reise selbst - und die unzähligen gemachten Erfahrungen.

Beste Grüsse vom
Hilti (der am liebsten wieder losfahren würde - Scheissregen hier!!!!)

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 10:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow! Respekt
Eine echte Leistung. Ein Traum, den bestimmt viele mal verwirklichen möchten, es aber nie tun.
Schöner Bericht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 10:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hammer was Du da schilderst!

Und wieder einmal Schweizer, der sich hier zeigt...

Wir gehen auch bald wieder runter - aber leider keine so lange Reise wie Du beschreibst Respekt

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 10:17:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Frage: wieso musstet ihr nach 3.000km schon, und nach 8.000km wieder die vorderen Stoßdämpfer ersetzen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5853 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 10:58:44    Titel: Ersetzen der Stossdämpfer
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Eine Frage: wieso musstet ihr nach 3.000km schon, und nach 8.000km wieder die vorderen Stoßdämpfer ersetzen?


Die serienmässig verbauten Stossdämpfer sind gut - sehr gut sogar. Aber wenn man mit ca. 40 km/h in einen am Boden liegenden Baumstamm fährt, entstehen Kräfte, denen die Stossdämpferaufhängung am Chassis zwar gewachsen ist, nicht aber das "Stossdämpferauge" (oder wie das Ding heisst, mit welchem man den Stossdämpfer an der Stossdämfperaufhängung anschrauben kann). Dieses "Stossdämpferauge" ist gebrochen. Mit Hammer und roher Gewalt wieder zurecht gedengelt, aber bei der nächsten Gelegenheit ersetzten wir den Stossdämpfer. Und weil immer beide gewechselt werden (links und rechts), erhielt der Santi rund einen Monat nach der Abreise vorne neue Stossdämpfer.
Die in Lusaka (Sambia) gekauften und montierten Stossdämpfer erwiesen sich qualitätsmässig aber als mangelhaft (wenn man einen guten Tag lang in Sambias Hauptstadt auf Stossdämpfersuche ist und endlich etwas findet, fragt man nicht allzu intensiv nach der Qualität). Zudem strapazierte das unterwegs ersetzte vordere Federpaket die vorderen Stossdämpfer zusätzlich, so dass beim erneuten Wechsel der vorderen Federpakete auch gleich die Stossdämpfer ausgetauscht wurden.
Anzumerken bleibt noch, dass all dies vermutlich nicht passiert wäre, wenn wir nicht bewusst die brutalen Pisten den bequemen Asphaltstrassen vorgezogen hätten.

Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.07.2009 11:00:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen, vielen Dank für die Rückmeldung und den Bericht.
Und willkommen zurück. Knuddel
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 11:04:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hilti hat folgendes geschrieben:
Hallo Flashman

....

Hilti (der am liebsten wieder losfahren würde - Scheissregen hier!!!!)


Klasse, Danke Dir für die ausführliche Info Beide Daumen hoch dafür.
Extrem spannende Sache Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 11:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool, die Schilder stehen ja immer noch!!! YES



Wo stand dieses? Ist es das an der syrischen Grenze?

Ich hab auch noch irgendwo 3 dieser Schilder auf Dia, mal sehen ob ich die wiederfinde...

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 11:44:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie war es im Sudan und wie hat der Grenzübergang nach Jordanien geklappt?

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5853 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 16:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Wo stand dieses? Ist es das an der syrischen Grenze?


Dieses Schild fotografierten wir in Syrien, und zwar unweit von Qalaat al-Ḥuṣn (bei der Einfahrt in die Schnellstrasse vom Crak des Chevaliers in Richtung Homs.

Hat uns spontan gefallen, das Schild!


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5853 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 14.07.2009 16:58:54    Titel: Grenzübertritt nach Jordanien
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Wie war es im Sudan und wie hat der Grenzübergang nach Jordanien geklappt?


Sudan haben wir nicht auf der typischen Touristenroute durchquert, sondern sind kurz nach dem Grenzübergang entlang der äthiopischen und eritreischen Grenze über Kassala direkt nach Port Sudan gefahren. Wir fühlten uns enorm unwillkommen, und die Abneigung gegenüber uns wurde ziemlich unverhohlen geäussert - es gab natürlich auch löbliche Ausnahmen.

Der Grenzübergang nach Jordanien ist nichts Besonderes, wenn man von der ordentlichen Fähre, welche von Nuweiba nach Al Aqabah fährt, einreist. Betritt man Jordanien von einem Frachtschiff her, ist es etwas komplizierter, braucht viel Geduld und Geld. Da jedoch kaum jemand ausser uns per Frachtschiff nach Jordanien reist, ist festzuhalten, dass die Einreise nach Jordanien absolut problemlos verläuft. Es ist übrigens das einzige Land, welches das gesamte Fahrzeug röntgt. Das gesamte Einreiseprozedere dauerte bei uns bloss etwa zwei Stunden gedauert - und das, obwohl wir noch einen Hund dabei hatten. Ohne Hund wären es maximal eineinhalb Stunden gewesen.


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen