Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD4 ´08 |
|
Verfasst am: 25.07.2010 10:29:13 Titel: Passempfehlung Pyrenäen |
|
|
Hi,
ich bin gerade kräftig am planen einer 1 wöchigen Pyrenäentour. Habe mir schon etliche Quellen ergoogelt mit Tourvorschlägen und gps tracks. Trotzt stundenlangem studieren von Topokarten und google earth ist es mir leider nicht gelungen mich zumindest für einen groben Streckenverlauf zu entscheiden der mir wirklich gefällt, da mir unterm Strich immer zu viel onroad dabei war. Daher nun meine Frage was ihr mir erfahrungsgemäss empfehlen könnt für eine 1 wöchige Tour mit möglichst viel offroad welcher auch schon mal anspruchsvoller sein darf, gerne auch kleine Wasserdurchfahrten :) Übernachtung soll unterwegs auf Pässen sein, ich fahr gern hoch hinaus und am liebsten eher in einsame Gegenden, damit meine ich jetzt nicht das ich niemand dort treffen möchte, sondern es soll keine Tourihochburg sein.
Kann man vielleicht geographisch schon etwas eingrenzen, eher West oder Ostpyrenäen , trifft eher die spanische oder französische Seite auf meinen Geschmack, gibt es Pässe die man unbedingt mal erlebt haben sollte etc?
Bin für jeden Tip dankbar, gerne auch per PM  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 25.07.2010 11:35:08 Titel: |
|
|
Auf französischer Seite sind wohl die meisten Strecken inzwischen gesperrt. Deswegen waren wir letztes Jahr nur auf der spanischen Seite unterwegs.
Empfehlen kann ich dir die beiden Pässe von Andorra nach Spanien rüber. Nicht schwierig zu fahren, dafür mit toller Landschaft und jeweils einer kleinen Furt.
Beschreibung und eine Karte.
Ansonsten waren wir noch in der Umgebung von Isabena unterwegs. Die Betreiber des Campingplatzes kennen sich auch in der Umgebung gut aus und geben gerne Tourentipps. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 01.08.2010 20:59:24 Titel: |
|
|
Ich kann nur die Spanischeseite empfehlen.
Für meine letzten Touren bin ich immer von Isabena aus gestartet.
Der Campingplatz ist super, kann ich nur weiterempfehlen.
Gefahren bin ich in dem Gebiet von Andorra bis zum Nationalpark
De Ordesa y Monte Perdido im Westen.
Dort gibt es genug Möglichkeiten „Offroad“ zu fahren.
Ich glaube ganz ohne befestigte Straße kommst du auf so einer Tour nicht klar.
Wasserdurchfahrten findet man immer wieder. Nur zu dieser Jahreszeit ist nicht mehr viel Wasser in den Flüssen und Bächen. Von April bis Juni findet man natürlich mehr Wasser in den Pyrenäen.
Ich würde dir empfehlen von Westen nach Osten zufahren, so bist du während der Tour schon Richtung Heimat unterwegs. So lässt sich die Zeit besser planen.
Kartenmaterial habe ich mir in Spanien zugelegt. Dort gibt es eine gute Auswahl an Topokarten.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|