Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
höherlegung navara bj.2006


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
raser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 66352 Großrosseln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5832 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT
BeitragVerfasst am: 02.08.2009 13:37:56    Titel: höherlegung navara bj.2006
 Antworten mit Zitat  

hallo,ich wollte meinen navara höherlegen lassen.hatte auch mal einen bausatz gefunden um ihn 10 cm höherzulegen.finde es aber nicht mehr.kann mir jemand sagen wo ich so was finde?ich weiß nur es waren ca 1000 €
gibt es irgendwelche nachteile dadurch.wollte mir auch andere reifen aufziehen,bf goodrich mud terrain.oder sind die zu grob für das auto.hatte die bei meinem alten auto drauf.die waren bei nässe schon rutschig.
wäre froh über tips und anregungen.
gruß micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 02.08.2009 15:48:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo raser,
such mahl bei der Firma Michaelis (www.michaelis-tuning.de)
Dort findest du alles was das Herz begehrt.

Bei den Reifen sollte man sich im klaren sein was man machen möchte.
Viel Gelände oder mehr Strasse.
Danach sollte man sich nach Reifen umschauen.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
emu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. D40
2. sj413
3. T3 syncro R.I.P.
4. GolfIV Variant 4motion
5. F650GS Dakar
6. EXC250Racing
BeitragVerfasst am: 03.08.2009 14:55:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch bei der höherlegung solte man sich im klaren sein, was man machen will...bzw wozu die höherlegung gedacht ist.

10cm sind nicht so ohne weiteres möglich. nur übers fahrwerk ist bei ca. 8cm schluß
mehr geht dann nur mit absenkung des vorderen diffs.-> 5"calmini oder 6"fabtech

andere fahrwerksvarianten wären spacerlift zb 2,5" calmini oder von michaelis
komplett neues fahrwerk von ome oder tjm ca 2"

oder halt nen bodylift biete michaelis oder offroad-events an mit ca 3"
oder nen 2" oder 3" von AC aus USA.
allerdings sollt ma da mit geländeeinsatz aufpassen...meine kabine kollidiert nach dem bl im gelände mit der pritsche Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.08.2009 17:39:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab September wird es mit der Reifenfrage recht einfach. Alle die mit S wie silent gekenzeichnet sind. Da wird es wohl nur noch ein Straßenreifen werden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 03.08.2009 17:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Ab September wird es mit der Reifenfrage recht einfach. Alle die mit S wie silent gekenzeichnet sind. Da wird es wohl nur noch ein Straßenreifen werden.

der Lagerbestand darf auch nach dem 01. Oktober verkauft werden
Vertrau mir
http://www.reifenpresse.de/de/archiv/detail/article/kompromiss-fuer-nicht-s-gekennzeichnete-reifen-steht.html

Neu produzierte Reifen brauchen halt das S-Kennzeichen. Da auch in den USA sowas ähnliches geplant ist, darf man davon ausgehen, dass es auch MT- und AT-Reifen mit dem entsprechenden Kennzeichen geben wird.
http://www.reifenpresse.de/de/archiv/detail/article/reifenlabel-auch-in-den-usa-auf-dem-weg.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 66352 Großrosseln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5832 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT
BeitragVerfasst am: 03.08.2009 18:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe heute gehört von ORC das das mit dem komplettsatz von 10 cm noch mehr dran hängt.es wären gesamtkosten von ca 8000€denn es sind noch einige auflagen daran gebunden.die habe mir jetzt geraten,ein höherlegungssatz zu holen von OME old man emu das bringt ca 3,5cm vorne und hinten 5cm.dazu noch reifen die auf meine orginalfelgen passen.265/70/R17 die bringen auch noch 7cm mehr höhe.was haltet ihr davon?für mich hört sich das gut an,aber ich kenne mich auch nicht so aus.
gruß micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
emu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. D40
2. sj413
3. T3 syncro R.I.P.
4. GolfIV Variant 4motion
5. F650GS Dakar
6. EXC250Racing
BeitragVerfasst am: 03.08.2009 19:11:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unter 6" lift bringst reifen, die nochmals 7cm bringen sollen gar ned drunter Nee, oder?

die erwähnten 265er bringen rund 2-3cm...

schau mal hier rein gleich im ersten post isn pic mit der reifengröße und nem 2,5" calmini

aber sag doch mal was das ziel des umbaus sein soll? ein ome is ned unbedingt die günstigste variante um n bisschen höhe zu gewinnen gg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 03.08.2009 19:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier findest du auch ein paar Tipps: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=175705&highlight=navara+umbauthread#175705

und hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=219459&highlight=navara+umbauthread#219459

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 66352 Großrosseln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5832 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT
BeitragVerfasst am: 04.08.2009 18:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich möchte einfach nur höher das ich nicht an jeder kuppe hängen bleibe.bin kein profi,habe nur spaß am offroad fahren.aber so wie er jetzt ist kann ich nicht ins gelände.was muß man denn ausgeben um einigermaßen hochzukommen?danke noch für die antworten.
gruß micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
raser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 66352 Großrosseln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5832 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 18:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe heute mit michaelis telefoniert.seine vorschäge waren entweder bodylift 8 cm aber dadurch gewinne ich keine bodenfreiheit.sondern da kommt nur die karroserie hoch,dadurch kann ich dann andere reifen mit felgen drunterschrauben.das bringt mir in der bodenfreiheit nur ca 3 cm.
anderer forschlag war anderes fahrwerk das bringt 4 cm und dann noch andere reifen das wären nochmal ca 3cm.das hört sich gut an.muß jetzt überlegen was ich machen soll.
gruß micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 18:36:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bodylift macht man zum Schluß wenn man noch mehr Platz zum verschränken will!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 05.08.2009 23:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kann ich Kato nur zustimmen!!!
Oder aber es geht um die Höhe der Anhängekupplung.

Aber ich kann Rasers Wunsch nach mehr Luft unterm Kiel gut verstehen,
serienmäßig kann ich den Navara nicht als Geländewagen ernst nehmen,
so tiefergelegt wie er daherkommt bei dem Monsterradstand!
Hab ihn schon auf niedrigstem Niveau live scheitern sehen... Nee, oder?
Aber schnell isser wenigstens...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
emu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. D40
2. sj413
3. T3 syncro R.I.P.
4. GolfIV Variant 4motion
5. F650GS Dakar
6. EXC250Racing
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 01:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bl btingt beim d40 imo nur dann was, wenn man keine AHK hat und den hecküberhang minimieren will.
mehr wie 33er gehen beinm d40 nicht. allesandere überfordert die antriebskomponenten,und die passen mit nem kleinwenig trimarbeit auch beim serienfahrwerk.

ich fahr 8cm fahrwerk,8cm bodylift und 315/75r16. in summe sind das knapp 22cm über serie, mit immerhin 14cm mehr luft unterm bauch.
mit sperre geht das halbwegs brauchbar, wenngleich ich auf 33er rückrüsten werde.
der schaden letzten herbst kann ich mir nicht nochmals leisten. und den spott der jeep fraktion schon gar ned Hau mich, ich bin der Frühling

trotz der höhe komm ich gradmal auf den gleichen wert unterm rahmen, wie en 96er serien lux(auf 245/75r16) unterm vtg.

mein tipp fahrwerk, 265/70r17 oder 285/70r17, trittbretter und heckstoßstange demontieren und fahren.
! Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen